Hallo,
hab ne Frage und per Suche nix gefunden.
Wenn ich jetzt mein Auto waschen will.
Was ist am besten für das Auto?
Waschanlage, Selber waschen mit Strahler und Stabschwamm oder alles komplett mit Schwämmen u.ä. waschen?
Druckbare Version
Hallo,
hab ne Frage und per Suche nix gefunden.
Wenn ich jetzt mein Auto waschen will.
Was ist am besten für das Auto?
Waschanlage, Selber waschen mit Strahler und Stabschwamm oder alles komplett mit Schwämmen u.ä. waschen?
In dem Themenbereich Fahrzeugpfelge unter Allgemeine Themen findest du einige Beiträge was waschen und polieren angeht. -> http://www.ford-st-forum.com/forum/f...Fahrzeugpflege
einfach mal durchstöbern.
Grundsätzlich würd ich nicht in die waschanlage fahren, nach einigen besuchen wirst du im sonnenlich kleine miniaturkratzer von den bürsten sehen ;)
Am besten ist wohl einfach Hochdruckreiniger für die vorwäsche und den rest mit schwamm.
In die waschanlage fahre ich eh nicht mehr (RS Spoiler und Hutzen)
Ich sprühe eig. mein Auto nur noch ab.
Wenn du es wirklich Lackschonend und vernünftig waschen willst, dann einfach den groben Dreck am Anfang mitm Dampfstrahler runterholen und den rest komplett mit Schwamm/Handschuh. Die Schaumbürsten die es in den SB-Waschboxen an den Waschanlagen gibt sind genauso scheisse wie als wenn du in die Waschanlage fährst.
Empfehlungen für vernünftige Produkte (Schampoo etc.) findest du in diesem Thema.
Alles außer Handwäsche iss nich gut für den Lack, selbst bei Handwäsche kann man nie ganz ausschließen dass es überhaupt keine Kratzer gibt, allerdings sind das dann so wenige dass mans vernachlässigen kann. Schau dir einfach mal die Produkte in dem Einkaufslisten Threat für die Aufbereitung da ist alles drin was du für eine vernünftige Wäsche brauchst ;)
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...undausstattung
Alles klar die Produkte schau ich mir mal an.
Wir haben auch zuhause nen Hochdruckreiniger, ich kanns ja mal mit dem versuchen oder?
Jo zur Vorwäsche schon aber nen Hochdruckreiniger ersetzt keine Handwäsche mit Waschhandschuh und Eimer ;)
ich war heut wieder in der lammfellwaschanlage.
Klar iss Waschanlage ned das beste aber es ist und bleibt ein AUTO ich habe mehr steinschläge durch den normalen Verkehr wie lackschäden die vielleicht durch die waschanlage entstehn.
Ein viel Größeres Problem bei waschanlagen wie der Lack ist diese führungsschiene die das rad auffängt.
Da habe ich hier von den 2 waschanlagen in die ich von der qualität her fahren könnt eine die kratzer auf der Felge verursacht.
Wenn dann würde ich eher deswegen nicht in die waschanlage fahren.
Das problem an Waschanlagen ist einfach dass du nicht weißt wieviel Dreck da in den Lappen hängt, das können noch so weiche Lappen sein, wenn vor dir nen Jeep durch ist der Siff auf der Karre hat ohne ende werden auch die Kratzer verursachen. Der Fiesta meiner Schwester war seit der Polieraktion Letztes Jahr gerademal 2x in der Waschanlage und sieht aus wie vorher, selbst meine Mutter scheints langsam einzusehen dass Waschanlagen eben doch nicht so toll sind :D
Ich wollte mal fragen ob das Reiningungsmittel in der Waschbox die Versiegelung angreift? (Dodo Juice)
Ich werd den jetzt einfach das nächste mal bei uns hier mit m Hochdruckreiniger, nem Schwamm und Shampoo waschen. :D
Hab mal die Auskaufsliste gecheckt.
Was brauch ich denn wirklich alles?
Wollt mein Auto demnächst mal richtig waschen. Dachte da an den Handschuh hier:
http://www.lupus-autopflege.de/epage...Products/58550
dann noch ein Shampoo? Aber welches?
Was brauch ich noch? Polieren?
Schau mal hier ;)
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...undausstattung
Hol dir den Handschuh und das hier:
http://cgi.ebay.de/Chemical-Guys-Cit...item2eb3cc824f
Hab ich auch und bin mehr als zufrieden...
Mehr brauchst eigentlich nicht.. Der glänzt danach wie neu :-D
Falls du auf Wachs stehst kannst ihn ja noch wachsen... Mach ich aber nie..
Beides bei eBay bestellt mal abwarten wann es kommt.
Möchte aber mein Auto trotzdem morgen etwas reinigen.
Also entweder Waschanlage selber waschen oder hier mit purem Wasser?
Also ich wasche meinen immer mit Microfaser Handschuh und ( DODO Juice " Born to be Mild" Shampoo ) ich komme damit super klar, der glänzt immer wie sau :D für
waschanlage war ich noch nie, macht zuviel Kratzer ;)
Guckst Du hier:
Chemical Guys UK
Allerdings kommen noch 18,- Porto drauf-lohnt sich erst bei einer größeren Abnahmemenge bei den Jungs.
Egal, mal abwarten wie meins dann so ist. :D
Genial das Zeug.
Hab nach http://www.autopflegeforum.eu/portal...i-eimerwaesche gewaschen und danach noch mit dem Schlauch abgespritzt.
War heute Nachmittag meinen ST waschen. Und was seh ich da auf meinem Frost weißem Lack?!? Rostflecken?!? Ich weiß es nicht, es sah aber mal so aus. Kennt das einer? Wenn ja, wie Kriege ich sie wieder weg? Wasche mein Auto immer per Hand und dem Soft Wash Gel Shampoo von Meguiars. Damit ging's nicht weg...
Danke
Des is nur Flugrost, holst dir nen Flugrost entferner und alles wird gut.
Alles klar... Dank dir
Oder mit Reinigungsknete und n bissl Spüliwasser. Geht auch.
Nicht vergessen, dass du dann neu versiegeln musst.
Was meinst du mit versiegeln? Wieder wachsen?
Ja, das meine ich.
Mit der Reinigungsknete und Spüli entfettet man auch gleich den Wagen.
Die Wachsschicht geht verloren.
Aber mit Spüli solltest du nicht zu hoft dein lack reiningen , dafür gibt es auch andere
produkte die nicht so den lack angreifen .
Zum beispiel das :http://www.carparts-koeln.de/shop/neuheiten.5027/869226 ;)
Wie macht ihr es eigentlich im Winter mit dem waschen? Für die, die den ST auch im Winter fahren natürlich. ;)
Waschstraße?
Per Hand?
Waschanlage?
Oder lass ihr ihn so dreckig?
Ich spüle den Wagen ab und zu ab.
Wenn es gar net mehr geht ( meistens nach 6- 8 Wochen) dann gehts in eine Waschstrasse mit Lappen. (ohne Bürsten).
Im März - April (je nachdem wie das Wetter ist) geht der Hobel eh zum Aufbereiter und man sieht nix mehr.
Wenn es nicht unter ca. -3 grad sind, schön Zuhause mit dem Hochdruckreiniger und per Hand.
Drunter friert mir der Schlauch ein. Meinen Wascheimer kann man wasserdicht schließen.
Damit geht's denn in Ausnahmefällen zur waschbox und dort wird auch per Hand gewaschen.
Ich lass meinen versiffen.
Im Herbst wurde bei mir nochmal poliert und mit #16 gewachst, dann folgte monatelang wirklich gar nichts außer Regen :)
Kurz vor Weihnachten hab ich dann die völlig verdreckte Karre mal wieder von Hand gewaschen und siehe da, es grüßte mich eine noch immer völlig intakte Wachsschicht unter dem ganzen Schmodder :)
Ja, und seit dieser letzten Waschaktion verdreckt er nun wieder, was solls.
Durch ständiges Waschen holt man sich sowieso nur die Wachsschicht runter. So lange unter dem ganzen Dreck noch alles stimmt, mach ich mir da keinen Kopp
Meiner wird im Winter alle 6 bis 8 Wochen richtig per Hand gewaschen. Zwischen drin wird er mal abgestrahlt. Wollte den jetzt im frühjahr auch aufbereiten lassen.