Servus,
angeblich hat ja hier jemand Gutachten für die Mongoose.. bezahle natürlich auch dafür.. wer was hat bitte melden
Viele Grüße
Druckbare Version
Servus,
angeblich hat ja hier jemand Gutachten für die Mongoose.. bezahle natürlich auch dafür.. wer was hat bitte melden
Viele Grüße
Das Gutachten is beim TÜV als gefälscht hinterlegt. Der lässt dich kurz warten und ruft die grünen an. Würd da lieber die Finger weglassen ;)
Entweder per einzelabnahme probieren oder halt immer 80€ blechen :cool:
Servus,
weiß ich, meine das auch nicht. Eher jemand der nen Geräuschgutachten gemacht hat - oder selbst einfach eingetragen das sollte reichen
Bei einem Geräuschsgutachten wirst schlechte Karten haben. Meist sind die dB über 100 und das wird dir keiner eintragen, da sie einfach zu laut ist.
Mit einer Kopie von einer eingetragenen wird dir
auch nicht helfen, denn die Prüfer kennen diese Anlage.
Selbst wenn sie dir einer einträgt ist diese auch wieder Ruck zuck
ausgetragen wenn du Pech hast. Die nehmen dich mit zu einem
tüv und dann ist sie wieder ausgetragen wenn Pech hast.
Fahr am besten ohne alles und riskier die Strafe und dann kqnnst
im Notfall ja wieder mit der normalen Vorfahren wenn sie dich
erwischen.
Die gutachten wie schon gesagt sind Gefaket und die Prüfer sind
auch vorsichtig, da es auch um ihren Kopf geht.
Fruher hast sie eingetragen bekommen mit viel viel Augen zu drücken.
Mittlerweile leider nicht mehr.
Was würde denn so ein Geräuschgutachten kosten
Okay, hab einen Kontakt gefunden der sie hat Prüfen lassen und sie eintragen lassen kann :)
Super, drück dir die Daumen das es klappt. Kannst ja dann mal Bescheid geben.
Hätte dir gerne geholfen, hab aber leider keine eingetragen.
mach ich :)
bei ebay kleinanzeigen stand letztens nen gutachten von FK drin mit dem man die mongoose eintragen lassen kann angeblich?
Was macht das denn fürn Sinn? Man gaukelt dem TÜV vor ne FK Anlage einzutragen obwohl ne mongoose drunter klebt?
Die Nummern sollen angeblich gleich sein
Das ist genau das Gutachten, mit dem bis her alle Mongoose eingetragen worden sind.
Das Gutachten wurde aber zurückgezogen, heißt es ist eine Fälschung und der TÜV weis das auch.
Also werde ich es demnächst beim TÜV mal probieren, wenn mein Prüfer des Vertrauens an der Prüfstelle ist. Werde euch berichten ob es geklappt hat
Wieso denn nicht? Was will denn schon schief gehen beim eintragen oder beim Versuch? Oder können die beim misslungenen Versuch den Wagen stilllegen?
Ich denke eher beim Versuch. Ist ja eine Fälschung (Betrug usw) und wenn dann da eh fk oder sonstiges drin steht, passt es ja mit deiner Anlage nicht zusammen und ich glaube dumm stellen bringt da nicht viel. Du weißt ja wie der Hersteller deiner Anlage heist. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ;)
Ich meine doch per Einzelabnahme versuche, sprich ohne jegliche Dokumente. Muss mein Prüfer des Vertrauens mal drauf ansetzen
Hatte vorher nen Fiesta ST mit ner kompletten Eigebau AGA ohne irgendwas. War quasi nur nen Rohr. Wurde mir damals auch per Einzelabnahme eingetragen. Allerdings ists wohl seit 1-2 Jahren nichtmehr so einfach meinte der Prüfer..
Hab aber jemand der die Mongoose ganz korrekt eintragen kann, hab nen guten Kontakt bekommen.
sry daniel , aber "ganz korrekt" kann man eine mongoose nicht eintragen.
die ist einfach zu laut...
es ist nur augenwischerei wenn euch das wer verspricht :rolleyes:
Quark. Die "grünen" können gar nix austragen. Du bekommst einen Kontrollbericht, mit dem musst Du dann zum Tüv. Und wo geht man dann hin? Riiichtig. Zu dem selben Prüfer der die Anlage eingetragen hat.
Selbst wenn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt wird, gibs der Rechtschutzversicherung. Denn: Der Prüfer hats eingetragen. Wenn es doch zu laut ist, ist das das Problem des Prüfers und nicht Deins. Schließlich bist DU kein Prüfer...
Natürlich können die Grünen nichts austragen, aber ich kenne jemanden, der wurde angehalten und es wurde von den Grünen auch was gefunden.
Dann wurde derjenige direkt zum TÜV begleitet und es wurde sofort nachgemessen. Da war also dann nix mit "ich gehe wieder zu meinem Prüfer".
Dort wird auch direkt ausgetragen und entsprechende Maßnahmen (Strafen) ausgesprochen...
Strafen vor Ort sind nicht rechtswirksam.
Eingetragen heißt erstmal durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen überprüft und für gut befunden.
Heißt, Du kannst Dir sogar Deine Kosten fr die Eintragung wiederholen.
Ich stehe normale auf der anderen Seite der "Macht" ;) daher glaube ich, dass ich mich mit dem Thema "etwas" auskenne.
wenn vor ort ein "anerkannten Sachverständiger" ist kann dieser sogar direkt stilllegen und das wieder austragen.
dazu muss man nicht zur prüfstation, nur im groben zweifel und dann ists egal zu welcher man dich begleitet...
sofern keine mobile station dabei ist
wird mittlerweile auch immer öfters gemacht , dass tüv prüfer und station dabei sind.
aber ich sags gern nochmal , vertraut drauf aber jammert dann später hier nicht rum :razz:
Stilllegen darf nur die Zulassungsbehörde.
Die Polizei darf lediglich die Weiterfahrt untersagen. Ist ein großer Unterschied.
Vor Ort wird definitiv keine Eintragung "ausgetragen". das ist Quark.
Wie sollen denn vor Ort die notwendigen, rechtskräftigen, Begutachtungen durchgeführt werden???
Wie gesagt, rechtliche Konsequenzen ja das für den Fahrzeugführer keine, wenn eine Eintragung aus irgendeinem Grund reklamiert wird.
Ihr tut echt so als wäre die Mongoose extreme laut und man sofort bei jeder Kontrolle angehalten wird.
Wenn diese sogar eingetragen ist, dann ist das nicht mal unrealistisch, so schlimm ist die nun wirklich nicht.
Neben einem C63 oder Ferrari klingt der ST wie ein Elektroauto!
Nun, eine Eintragung ab kat ist ja auch nicht das Problem. Da ist sie wirklich nicht laut.
Da ich aber 1.5 bar ladedruck gefahren bin, war die ab turbo um einiges lauter als an nen serien ST.
Der Vergleich mit nen c63 zb hinkt. Die sind in dem tüv relevanten Bereich leise... Klar brüllen die in jedem anderen Bereich...
So Leute melde mich hier auch mal.
An mein ST muss auch ne andere Aga dran
da meine Serien Kat's in meinem endtopf stecken also die Keramik Teile ������
will auch die Mongoose verbauen lassen aber komme aus dem Stuttgarter Raum und traue mich nicht wirklich. ist hier Vllt jemand der ne Mongoose drunter hat und aus meinem Umkreis kommt und mir weiterhelfen kann?
Habe downpipe und 200zeller darunter jetzt soll die Mongoose dran da ich es nicht ein sehe für ne stoffler milltek oderBullx ab Kat Ca 1000€ zu Blechen.
Was empfehlt ihr mit mit dem fk Gutachten versuchen oder per einzellabnahme?
und was wurde denn so eine einzellabnahme kosten?
Was ne Mongoose mit Abe das hört sich ja mal geil an
Weist du evtl welcher Ford Händler das war?
Okey aber das ist dann die alte BullX oder?
Da geht das Rohr das vom msd(oder Kat) kommt an der Seite rein oder?
Also hab gehört BullX soll das lautest sein was erlaubt ist für einen ST mk2
ich stell mir halt die Frage da ich ne downpipe und ein 200 Zeller verbaut habe ob dann die BullX nicht evtl auch zu laut ist weil dann kann ich gleich die Mongoose drunter machen Haha.
Falls es noch jemanden interessiert mit dem Gutachten am besten zum einem Sachverständiger vom KÜS gehen da gab's bei mir keine Probleme war erst bei GTÜ danach beim TÜV Süd und beim dritten hats dan geklappt :D
Einfach bei mehreren probieren irgendeiner trägt es einem schon ein und mit der Polizei gab's dann nie Probleme trotz downpipe und kat Attrappe ;)
Von welchem Gutachten redest du denn? Keine Probleme mit der Kat Attrappe ? Das kann ich irgendwie nicht so recht glauben.
Ich rede von dem FK Gutachten was kurz erwähnt wurde
Hab es glaub noch falls es jemand braucht
Hatte die kat Attrappe natürlich erst nach der Eintragung dran aber bei der Polizei Kontrolle gab's nie Probleme wurde glaub 4 mal kontrolliert
Aktueller Stand der Dinge:
Habe nen Prüfer gefunden der sie ab Turbo in Verbindung mit einem 200 Zeller einträgt, allerdings muss man das Kat bei ihm kaufen. Preise sind, naja, recht hoch würde ich sagen.
Hab jetzt ne andere Lösung gefunden und habe keinerlei Probleme mehr mit der Mongoose im Straßenverkehr/TÜV
Mit nem gefälschten Gutachten würde ich niemals zu meinem TÜV Prüfer gehen, irgendwann kommts irgendwie eh raus.
Grüße
Daniel
Hat sie irgendjemand hier eingetragen? Hätte interesse an nem Bildchen vom FZG Schein. Wäre echt super ;D
Hallo liebes Forum,
ich möchte mich als neuer gerne in das Thema einklinken. Habe seit letzten Samstag auch endlich einen ST. Und hier kommen wir zum Thema. Mein Fiesta ST wurde mir vom Vorbesitzer mit einer Mongoose ab KAT verkauft. Aber er hat sie bislang nicht eingetragen. Ich möchte auch gerne auf die sichere Seite und nachhören, ob die Anlage "ohne weiteres" ab Kat und ohne sonstigen Änderungen abgenommen werden kann und was das ungefähr kosten könnte. Wenn jemand ein Gutachten von einer bereits abgenommen hätte, wäre das natürlich ideal. Ich sag schon mal danke für eure Hilfe.
Kurz und bündig. Gutachten gibt es keines mit dem du dich nicht strafbar machen würdest. Vor allem nicht hier im Forum.
Theoretisch kannst eine Einzelabnahme machen lassen mit Geräuschmessung. Preislich wird dir das nicht gefallen und bringen wird es wahrscheinlich auch nix.
Fahr entweder so herum oder tausche die Anlage gegen eine mit EG Genehmigung.
Danke für die schnelle Antwort. Mir ging es auch nicht um ein illegales Gutachten. Sondern wirklich nur um so wasserdicht wie möglich. Der User DanieM scheint es ja irgendwie geschafft zu haben. Mir ging es also um ein vergleichsgutachten aus einer Einzelabnahme. Wenn man die Anlage aber definitiv nicht auf natürlichem Wege eingetragen bekommt, kommt eben das original wieder drunter. Mit Genehmigung empfehlenswerte Anlagen für den Fiesta ST auf dem Markt?
Dann schreib doch mal den User DanielM an. Die restlichen Fragen solltest du im Fiesta ST Bereich stellen. :thunmup