Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit die Zusatzinstrumente zu testen um zu schauen ob Sie defekt
sind oder der Fehler woanders liegt? Ist vielleicht jemanden eine Variante bekannt?
Danke für eure Hilfe
Gruß Stephan
Druckbare Version
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit die Zusatzinstrumente zu testen um zu schauen ob Sie defekt
sind oder der Fehler woanders liegt? Ist vielleicht jemanden eine Variante bekannt?
Danke für eure Hilfe
Gruß Stephan
es gibt einen selbsttest... müsstest mal googeln.
Was funktioniert an Deinen Anzeigen nicht?
Bei ihm geht nur noch die Öldruckanzeige, die beiden anderen verweigern den Dienst.
Richtig, danke Tom ... Öldruck von 4 - 5 Bar zeigt er an ...
Ach hier iss die Seite vom Tacho test !!
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...ght=Tacho+Test
Müßte doch aber auch weniger anzeigen !
Also bei warmen Motor ohne Gas geben liegt der Öldruck bei hälfte der Anzeige meist sogar ein Stück drunter !
Danke dave für den Tipp ... werde ich mal versuchen ... bin ja jetzt erstmal im Urlaub und danach werde ich mich da mal ranmachen ;-)
Geht Deine Ladedruckanzeige garnicht mehr oder nur noch bis ca. 0.3bar?
Ich hab eher den Verdacht, dass Dein MAP-Sensor ausgestiegen ist. Deine Beschreibung ist typisch dafür:"keine Öltemperatur, 0-0.3bar Ladedruck und Öldruck fast bzw. auf max.".
Lies mal den Fehlerspeicher aus bzw. lösche diesen. Wenn Du Glück hast, dann gehts wieder, ansonsten neuer MAP-Sensor(bekanntes Problem).
Bei mir ist dieses Problem nur ein einziges Mal(2012) aufgetreten, Fehlerspeicher löschen hat ausgereicht, seit dem nie wieder.
Hallo ich bin noch neu und eher nicht der Große Sachkundige.
Meine Zusatzintrumente sind komplett ausgefallen. nun diese könnten defekt sein, sicherung habe ich überprüft, könnte auch am Kabel etwas sein.
Gibts ne Möglichkeit den zu testen?
Man könnte es an einen andern ST hängen nur wohne ich auf dem Kaff, da hat keiner so ein Fahrzeug.
Bevor ich mir ein austauschinstrument besorge wäre es halt sinnvoll zu wissen wo der Fehler liegt oder ist dieses Poblem hinlänglich bekannt?
Grüße aus Franken
Höchstwahrscheinlich ist bloß Deine Öldruck und Öltemperatur Anzeige ausgefallen und das liegt meist am verschmutzten oder defekten MAP Sensor .
Achte mal genau ob Deine Ladedruck Anzeige in der Mitte noch funktioniert .
Also die drei Anzeigen sind komplett ausgefallen und es ist ja auch keine Beleuchtung mehr an, deshalb dachte ich es könnte eine stromsache sein.
Den andern thread hab ich eröffnet weil ich nicht gedacht hab das jemand auf diesen hier antwortet, weil er ja schon älter ist. bin ja ganz neu hier und Planlos.
:D
Für zukünftige fragen einfach warten tut sich meistens was . ;)
Zwecks Deiner Anzeige , schau mal nach ob Dein Kabel evtl nicht mehr dran steckt .
Einfach die geklippste Abdeckung abnehmen 2 Torx Schrauben lösen und schon siehst Du ob da alles ok ist .
Kleine Zusatz info , die Anzeige leuchtet im Gegensatz zum Tacho wirklich nur wenn das Licht eingeschaltet ist .
Guten Morgen,
also ich hab die Instrumente ausgebaut, nun die Verbindung mit dem grauen Clipschalter ist in Ordnung, der ist richtig fest dran und die Kabel sehen gut aus. Die Zusatzinstrumente selber kann ich zwar von der Abdeckung wegschrauben, aber das Gehäuse ist vernietet und nicht zu öffnen.
In der Fahrzeughandbuch ist leider überhaupt nichts zu finden welche Sicherung verantwortlich ist.
Auch ein befreundeter KFZ Meister mit eigener Werkstatt wüßte nicht welche sicherung hier verantwortlich ist. Und das ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Gruß Flemmi
Hab aber auch noch nie von einer Sicherung für das Teil gehört . :confused:
Kann es nicht doch am MAP Sensor liegen?
Hallo, ich versuche mal dem Kabel nachzugehen, weil es muss ja irgendwo auch herkommen, MAP Sensor, ehrlichgesagt weiß ich nicht was das ist und wo das ist. bin halt fleischermeister. Lacht
Aber so ganz talentfrei bin ich auch nicht.:cool:
Also nach dem Kabel zu forschen ist auch nicht einfach. alles total verbaut.
Ich werd wohl in ein Austauschzusatzinstrument investieren müssen. Wenn das nicht der Fehler ist kann ich es ja wieder verkaufen.
Aber was soll an so einem Instrument schon kaputt gehen sag ich mir?
Gruß flemmi
Spar dir das Geld für eine neue Zusatz Anzeige
Es is fast immer der Map Sensor wenn die Zusatzanzeigen ausfallen
Und den zu finden klar is ein wenig versteckt aber unterbodenverkleidung entfernen und dann is er auch schon
Unterhalb der Drosselklappe in dem Schlauch
Und ausserdem haben jetzt einige geschrieben das es der Sensor is und dennoch möchtest eine neue Anzeige die besorgen
nix unterboden ab , einfach Scheinwerfer Beifahrerseite raus.
reicht um den aus zu bauen
ich war nur etwas hin und her gerissen. aber ich nehme den Versuch gern an.
Das Ersatzteil beim Ford Händler holen oder einfach beim KFZ Teile Dealer?
Danke Euch allen für Zeit und Mühe. wie gesagt ich will das Auto ja kennen lernen und ein KFZ ler bin ich halt nicht.:cool:
Werds aber erst nächstes Wochenende schaffen das Teil in anfriff zu nehmen.
Gruß flemmi
Wenn Du den Map Sensor ( Ladedruck Sensor , genau genannt wenn ich mich nicht ganz täusche ) meinst den kannst Du auch ganz getrost bei Daparto , Ersatzteile Dealer etc holen , um einiges günstiger dort gegenüber Ford .
Hallo und servus. nun gestern baute ich die Anzeigen ein unter laufendem Motor und siehe da sie gingen. Also die instrumente sind schon mal in Ordnung. Wenn das auto kalt ist gehen sie nicht. Ist das auto warm gefahren gehen sie nach der Zündung, allerdings nur wenn sie vorher schon gelaufen sind.
Ist das den jetzt ein Indiz für diesen ominösen Map Sensor?
Zumindest bin ich froh des es nicht die Instrumente oder ein defektes Kabel sind.
Schönen Sonntag noch!
Wieviel Indizien möchtest du noch :work
Besorg dir einen neuen Sensor und deine Probleme sind gelöst
ODER soll jeder nochmal sagen, Es is der MAP Sensor :D:D:D
:cool:naja so drei vier sollten es vielleicht schon noch posten!!!!!!!:D:D:D
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
- kauf nen neuen MAP und bau den ein
:ae
Ob es nicht doch an der Sicherung liegen könnte:smilie_frech_030::smilie_frech_030::smilie _frech_030:
Da ich sowieso keinerlei Garantie mehr habe bin ich da ganz entspannt und greif zum günstigeren.
Wie sieht es mit Verschleißteilen aus, Bremsen usw, gibts ja auch ganz schöne Unterschiede. Dazu muss ich sagen ich bin schon mal gern am Gas aber ich hab mittlerweile mein Adrinalin im Griff. Tz Tz
Welche Dinge sind ford pflichtig, welche nicht?
Gruß (Ralph) Flemmi
Verschleißteile kannst du ebenso einfach beim Zubehör kaufen - achte eben nur auf entsprechende Qualität, die gerade im KFZ-Bereich dann markengetrieben ist.
Bei Bremsen, gerade wenn du jetzt nicht sonderlich viel auf den Racecar Modus gibst, kann ich dir z.B. ATE und Brembo empfehlen.
Aber dazu gibt es hier auch einen separaten Thread, in dem Bremsen und Bremsenteile behandelt werden, schau dich einach mal um! :cool:
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Der Map Sensor war es nicht
Nun lass ich es in der Werlstadt machen, wenn es nicht zu aufwendig ist. Heul
Gruß Flemmi
Ein echter ST Fahrer hat immer einen zweiten Map Sensor dabei. :cool:
Wenn der Map Sensor einen weg hätte würde die Öltemperatur Anzeige spinnen oder gar nicht gehen.
Der Map Sensor hat 2 Stromkreise. Einmal für die Temperatur und einmal für den Ladedruck.
Hallo Zusammen,
bin bei meinem Problem auf diesen thread gestoßen.
Selbes problem wie der Kollege vor 5 Jahren schon geschildert hat.
Zusatzinstrumente werden irgend wie nicht mir Strom versorgt...
Tacho wird beleuchtet und funktioniert ohne Probleme!
Wenn ich das Auto starte, die Zusatzinstrumente ausstecke und wieder einstecke, dann funktionieren sie wieder bis zum nächsten start des Autos.:confused:
Ich bin so langsam am verzweifeln. :smilie_tra_042:
Sollte jemand eine Idee haben.... BITTE nur her damit.
Also mir ist nun aufgefallen das wenn ich die Autobatterie (-) abstecke, etwas warte und Sie wieder anschließe, dann funktionieren die Zusatzinstrumente wieder.
Sobald ich aber das Auto abstelle und etwas Zeit vergeht ..... funktionieren die Zusatzinstrumente wieder nicht!
Irgend etwas läuft bei mir nicht richtig :(
schließe mich mal euch an....starte gestern Mittag das Auto bei kühlen 8-10 °C und wundere mich nach 10 Minuten das sich der Temperaturzeiger nicht bewegt, beim starten hat er die übliche "Drehung" noch gemacht...
Beim Beobachten ist mir auch aufgefallen, dass nur der Ladedruck sich bewegt, der Öl-Druck liegt fast durchgehend bei max. außer ich rolle bzw nehm den Gang raus aber sonst auch keine große Bewegung wie sonst.
Anzeige leuchtet, also Strom liegt an und der Ladedruck ist ja auch noch da..
Werde mir nun auch den MAP Sensor bestellen und austauschen... hatte das Auto Nov. 2022 in der Werkstatt weil der Ladedruck nicht ganz da war (max. 0,3-0,4 bar und kein Overboost beim vollen Beschleunigen).
In der Werkstatt lief alles ohne Rechnung und mir wurde gesagt man hätte den Ladedrucksensor getauscht, hab einen auch verbaut der mit Volvo Beschriftung ist, ob der original oder bereits getauscht ist schwer zu sagen... die Schraube ist aufjedenfall seit Auslieferung drin:???:
Werde nach tausch Berichten ob es geholfen hat, sonst bin ich auch ratlos.
@MCAffee
Läuft denn Dein Lüfter durchgehend mit ?
Wenn die Anzeige nämlich diese faxen durch defekten oder verdreckten Map Sensor macht läuft der Lüfter nämlich dauerhaft, was er ja sonst eigentlich nicht macht.
Muss ich auch mal drauf achten:confused: ich meine meiner läuft, zumindest wenns wieder wäre wird, doch auch manchmal öfters als er sollte. Vor dem Winter hatte ich kurz mal eine fehler mit dem MAF oder war es MAP? Vorlaufprogramm beim start lief nicht mehr, ging sofort auf Leerlaufdrehzahl. Fehler konnte ich löschen, dann lief der Audowagen wieder ganz normal.