Mich würde es mal interessieren ob ihr alle direkt bei Ford euren Kundendienst macht oder in einer Werkstatt um die Ecke :)
....und was habt ihr dafür bezahlt?
Druckbare Version
Mich würde es mal interessieren ob ihr alle direkt bei Ford euren Kundendienst macht oder in einer Werkstatt um die Ecke :)
....und was habt ihr dafür bezahlt?
Geh immer zur Fordwerkstatt! Der Chef ist mein Freund :lollol Außerdem hab ich noch Werksgarantie
Was zahlst da immer und was wir da gewechselt?Zitat:
Zitat von Mr. Tom
Da gibts ne vorgedruckte Liste von Ford was alles gemacht werden muss. Geht los mit OASIS prüfen ob Rückrufaktionen vorhanden oder Service Programmeausstehen und dann halt das übliche. Wird alles der Reihe nach gemacht und abgehakt. War das letzte mal mit dabei, wobei die meinen ST sowieso besonders lieb :lollol behandeln! Die ganzen Schrauber da sind FORD-Fanatiker
Also ich geh die ersten 5Jahre zum Freundlichen und danach :fu
ich bleibe auch bei ford.
1.Wartung (20000er)........128.-
2.Wartung (40000er)........215.- plus BR-Flüssigkeitswechsel (35.-)
3.Wartung (60000er)........300.-
kostet die Wartung bei meinem Fordhändler in Wardenburg(Oldenburg) für den Focus ST
Gruß Frank
während der garantie geh ich sicher zum ford-händler.
danach werd ich auch da hin gehen, versteh mich mit denen super und sind sehr freundlich.
vertrau meinen wagen nicht den dorfwerkstätten hier an :mrgreen:
So habe heute meinen ST zum Kundendienst gebracht! Luftfilter, Innenraumfilter, Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit & Kühlwasser wurden gemacht!
Kostenpunkt 490€
Jetzt geht es ihm wieder wunderbar! Die Filter waren mal sowas von Pechschwarz des kann sich kein Mensch vorstellen. Vor allem der Luftfilter :o
Der ST fährt sich jetzt richtig gesund :thunmup Hat sich vorher so verstopft gefahren :D
ps: habe garnicht gewusst, dass unser ST so verrückt nach Öl ist! 7Liter passen da rein :o
Hi,
also ich gehe auch zu meinem Ford Händler ( 4-Jahre Garantie ). Ich bekomme auch immer kostenlos einen Mietwagen.
1. Kundendienst 138.- Euro 20000km
2. Kundendienst 265.- Euro 40000km ohne Luftfilter da K&N und Pollenfilter.
3. Kundendienst ??? wird erst im Juni gemacht mit TÜV und diesmal Pollenfilter ( KmStand: 25200km )
habe jetzt dann die "Erste" und geh natürlich zum :) , habe aber noch die entscheidende Überlegung zu treffen zu welchem :) in meiner Umgebung. hatte bisher schon einige "getestet" mit unterschiedlichen unbefriedigenden Ergebnissen. :cry: , naja bei einem Service kann man eigentlich nicht viel falsch machen :work
1. Inspektion nach einem Jahr 118€. Öl hatte ich selbst dabei.
Hi, wie kommt Ihr zu solch günstigen Inspektionen. War heute in der Ford-Werkstatt wegen einer 20tkm Inspektion und habe nur gestaunt was die mir gesagt haben, nähmlich: 228,-€ ich so: :shock:
ist das normal?
Finde das etwas viel für die 20000km Inspektion. Allerdings bei mir wurde der Pollenfilter damals nicht getauscht, da wären noch 54.- Euro dazugekommen.
54,- für den Pollenfilter?! :lollol
Schon interessant was die Werkstatten für die gleichen Bauteile verlangen.
Pollenfilter bei mir 35 Euro und ich dachte schon das ist etwas viel :roll:
Ja das Teil kostet nämlich nur 15,- bei ebay ^^
Gruß
Micha
Was habt ihr denn :DZitat:
Zitat von FocuSTurboGT
Ich habe Ölwechsel, Kraftstoffilter, Zündkerzen, Luftfilter, Innenraumfilter machen lassen und es hat mich 360€ gekostet ;)
2 Sachen...
1. warum wurden nach 20tkm schon die Kerzen gewechselt?!
2. warum hat es, auch wenn die Kerzen gewechslt wurden, 360,- € gekostet?
Gruß
Micha
1. ich habe mittlerweile 50.000km und nun habe ich sie mal gewechseltZitat:
Zitat von Pornocchio
2. habe die Rechnung im ST werde mal schauen was genau alles wieviel gekostet hat! Ich weiß das das Öl nicht billig war (7Liter schluckt unser ST) und die Zündkerzen haben 95€ gekostet! Aber ich schaue nochmal genau auf der Rechnung!
Ich habe bei der 2 Jahresinspektion 100 u paar gequetschte bezahlt.
Hatte aber auch das Öl mitgebracht.
Werde jetzt die 3 Jahresinspektion auch so machen-bringe Öl selbst mit weil die nehmen dafür 100 Euro laut Ford.
Was seltsam ist das die nur 5 Liter reingemacht haben- hatte 7 einzelne Literkanister dabei u nach dem Wechsel lagen noch 2 volle im Kofferraum u eine halb volle...
habs kontrolliert- Ölstand war und ist genau bis Mitte von der Peilung auf dem Stab.
Hab jetzt trotzdem 7 Liter gakauft...
Und die Zündkerzen werde ich nicht wechseln lassen- hab erst 20000 drauf das ist rausgeschmissenes Geld.
Hab für die zweite Inspektion 290€ gezahlt, mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und so.
Aber geh aufjedenfall auch so lange ich Garantie hab zu Ford, finds immer lustig wie dort alle meine ST anstarren, als ob sie noch nie einen gesehen hätten :mrgreen: :lol:
Hi, habe bei einer zweiten Ford-Werkstatt nachgefragt. Ergebniss: 266,-€ !!! :thunmdown
was wird denn laut ford bei der ersten inspktion,der 20tausender,alles gemacht?
Das ist seltsam, ich habe bei der Inspektion auch zugeschaut und der hat genau 7Liter rein. Ölstand stimmt ebenso wie bei dir :keineahnungZitat:
Zitat von h_t_k
Ich habe meine Zündkerzen jetzt bei 50.000km gewechselt! Finde das ist ok! 20.000km ist schon arg früh!
Ohne Filter sind es 5,8 Liter und mit Ölfilter 6,4 Liter Öl was max. rein darf!!!Zitat:
Zitat von BlackST711
kann man sich hier mal ansehen ->http://www.etis.ford.com/fordservice...A9392.dulv0678Zitat:
Zitat von blackst224
ok danke :thunmup
Zitat:
Zitat von Pornocchio
So habe jetzt mal ne Liste erstellt von meiner Rechnung (Kundendienst)!
1. Ölfilter 8,90 €
2. Luftfilter 18,90 €
3. Innenraumfilter 22,00 €
4. 7Ltr. Motoröl 5W30 Castrol 126,00 €
5. Arbeitslohn 60,00 €
6. 0,5Ltr.G30 Kühlerfrostschutz 4,50 €
7. 5 Stk Zündkerzen 92,00€
Betrag ohne MwSt. 332,30 €
Gesamtbetrag (einschl. MwSt.) 395,40 €
7. 5 Stk Zündkerzen 92,00€
5 Zündkerzen 92 Euro?
Hab ich was verpasst???
Seit wann sind die so teuer?
Ich denke es sieht kein Händler gerne wenn man die teile selbst besorgt aber tun kann er auch nichts, oder?
Öl habe ich schon kriege ich ja auch zum Halben Preis-Kerzen sind auch fällig zum Glück ist der Meister da OK- sonst würde ich dem was husten von wegen ZK wechseln. :x
Wenn der die unbedingt wechseln will dann soll er vor meinen Augen eine rausschrauben u mir anhand vom Verschleiß zeigen das neue her müssen. :fu
92 Euro...
Meine erste Inspektion steht an.
Vielleicht können mir ein paar Saarländer weiterhelfen? Wo stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?
Dürfen hier überhaupt Ford - Vertragspartner genannt werden?
Wollte die Tage mal rumtelefonieren und mich nach den Preisen erkundigen. Würde sie dann gerade hier einstellen.
Jepp, eine kostet 18,20€ ungefähr!Zitat:
Zitat von h_t_k
Da bin ich froh, dass ich keine 10Zylinder habe :lol:
ps: habe meine ZK einfach mal wechseln lassen (50.000km)! Schaden tut das bestimmt nix :D
Klar schaden tut das nichts aber ne Zündkerze ist doch kein Teil das alle ... Monate gewechselt werden muss!?Zitat:
Zitat von BlackST711
Naja- die haben ihre vom Hersteller vorgegebenen Pläne und halten sich dran- ob du 100 km runter hast oder 30000.
Habe mein Kundendienst nicht bei Ford gemacht (keine Garantie mehr)! Hätte mich sonst nochmal 200€ mehr gekostet!Zitat:
Zitat von h_t_k
Aber du hast alles nach Plan machen lassen!?Zitat:
Zitat von BlackST711
Ich habe nen Bekannten der bei ATU (Auto Teile Unfall) :lollol arbeitet.
Er hat mir geraten meinen Fuß nie in sonen laden bzw sone Werkstatt zu setzen geschweige denn da was machen zu lassen.
Naja- wer weiß wie die Vertragshändler arbeiten...
Da laufen Gestalten rum...
Ist aber beim Verkauf von sonem Auto schon besser da ist ein STempel drin von Ford als von Firma xxx-nen ST würde ich nicht jedem anvertrauen bzw dran rumschrauben lassen.
Ich habe es von jemand machen lassen den ich schon Jahre kenne und der reichlich Erfahrung und Wissen über KFZ hat! ;) Mach mir da keine Sorgen....., für den lege ich meine Hand ins Feuer :thunmup ....und ich bin sicherlich keiner, der sein Wagen irgend einer Laie gibt....bei ihm kann ich mir sicher sein!Zitat:
Zitat von h_t_k
Ist bei mir genau das selbe!Zitat:
Zitat von BlackST711
Der den ich meinte arbeitet ja bei der besagten Firma und hat es mir sozusagen aus erster Hand gesagt.
Was ich krass fand war das einmal ein Kollege den Zahnriemen gewechselt hatte beim Passat.
DAs Auto gehörte nem älteren Herren- auf jeden Fall ist "meinem" Mechaniker aufgefallen das der Kollege sich vertan hat mit dem Riemen aber der war sich sicher-Motor angelassen-Motorschaden.
Tja...
Auf jeden Fall haben die den Kunden hingehalten und ihm was weiß ich erzählt und die Wahrheit verheimlicht.
Letztens hatte ich (ich glaube es war die AutoBild) so Gutscheine vom ATU für Bremsen Checken oder so.
das ist alles abzocke. die checken angeblich die Bremsen kommen dann aber mit allemmöglichen anderen Zeugs an.
Das Härteste war das ein Bezirksleiter von der ATU Kette (oder der Filialleiter) höchstpersönlich nen Mitarbeiter genötigt hat bei ner älteren Dame am Auto mim Ölfläschen Öl an die Stoßdämpfer zu spritzen und dann darauf hinzuweisen das die hin sind- was aber völlige Idiotie ist.
Aber bei älteren Leuten- leider meist Frauen haben die damit Erfolg...
Ich würde meinem Bakannten auch das Auto geben-mir fehlt nur der Fordstempel.
Der arbeitet wie ich noch nie nen Mechaniker habe arbeiten sehen- sehr ruhig aber auch überlegt-sehr sauber-bestens. :thunmup
Jepp und das ist das wichtigste! Mir ist es Wurst ob ein Ford Stempel drin ist oder nicht! Hauptsache Scheckheftgepflegt egal ob von Ford oder einer anderen Fachwerkstatt!Zitat:
Zitat von h_t_k
Ich war beim Hissler in Niederlosheim. Aber eher, weil ich den Meister damals gut kannte und gut mit dem Autohauschef dran bin. Und das wichtigste, er ist keine 500m von mir zu hause weg. Die anderen Händler (Central Garage und Überherrn) waren zwar 50€ billiger, aber mit der hin- und herfahrerei hätte sich das nicht gelohnt. Von der Arbeit kann ich mich nicht beschweren, wobei ST spezifische Probleme wohl keinem Händler wirklich bekannt sind :x Ich hab für as 2. Jahr bzw. 20tkm mit Bremsflüssigkeitswechsel ca. 350€ bezahlt.Zitat:
Zitat von AndyST
Bin dann heute zu der Werkstatt die mir ein Kostevoranschlag von 228,-€ gemacht haben. Habe den Innenraumfilter nicht wechseln lassen da diese meistens länger halten. Habe aufs Material 10% nachlass bekommen. Am ende habe ich "nur" 166,-€ bezahlt, das ging dann noch mal gut und gewaschen haben die meinen ST auch (obwohl der gestern gewaschen worden ist).