Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Selfmadesoftware

  1. #1
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Selfmadesoftware

    Ich hab mal ja jetzt die SCT Advantage III Software und hab mal eine eigenen Software gemacht.

    Bei dieser Software sind alle Einstellungen bis 3000U/min komplett Serie (bis auf ein paar Kleinigkeiten [s.u.]*)
    ab 3000-5000U/min beginnt die Leistungssteigerung
    und ab 5000 U/min fährt man mit DS Mod A durch die Kante.
    (Da ich eine Serienabgasanlage habe, schafft mein Lader bei 5000U/min nicht mehr wie 0,9bar. Mit anderer Abgasanlage würde der Ladedruck dort natürlich höher sein.)

    Ausserdem habe ich die Ford Motorschutzelemente, welche DS rausprogrammiert hat wieder eingefügt.

    Hier mal ein kleines Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=7ln92MIqr0g


    Ich beschleunige hier von 2000U/min bis 5000U/min voll. danach waren Autos vor mir. Man sieht, dass der Ladedruck langsam ansteigt.
    Es ist also sehr wohl möglich eine Software zu programmieren, welche 300+PS liefert aber die mörderischen Drehmomente unten weg lässt.

    (btw: ich hab das in ein paar Stunden programmiert (mit DS Mod A und SerienTune Vorlage))

    Das ist natürlich erst die erste Version und bin noch lange nicht fertig. Ich bräuchte eventuell in näherer Zukunft mal ein "Versuchkaninchen" mit gescheiter Abgasanlage und SCT-Flasher (das alte DS Stratagem geht auch) welcher mal auf nen Prüfstand geht (Vorzugsweise auf den MTB Prüfstand (wegen Vergleichbarkeit)). Es geht dabei kein Leben auf dem Flasher verloren.


    geplante änderung:

    den Übergangsbereich werde ich von 3000 - 4500 Umin verkürzen.
    den Bereich von 0-3000U/min werde ich auf DS Perf-Niveau anheben.



    *kleine Änderungen, welche ich noch vorgenommen habe:
    -Drehzahlbegrenzer im Stand von 3500U/min auf 2000U/min gesenkt. (nur Probeweise)
    -starke Gemischanfettung beim Starten mit kaltem Motor (bessere Starteigenschaften mit E85)
    -verschiedene Gang- und Temperaturabhängige Schaltpfeile
    -Geschwindigkeitsbegrenzung von 250KM/h auf 300km/h angehoben
    -Drehzahlbegrenzer auf 7000U/min angehoben
    -Anfettung im Mod A Bereich leicht abgeschwächt
    Geändert von DheBoss (15.10.2012 um 01:25 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  2. #2
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    Ausserdem habe ich die Ford Motorschutzelemente, welche DS rausprogrammiert hat wieder eingefügt.
    kannst du uns genauer sagen was DS da herausprogrammiert hat ?

    -Geschwindigkeitsbegrenzung von 250KM/h auf 300km/h angehoben
    ich dachte der ST hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung ?

  3. #3
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    kannst du uns genauer sagen was DS da herausprogrammiert hat ?
    zum Beispiel, dass der Drehzahlbegrenzer bei zu heißem Öl weiterhin bei 7500U/min liegt.

    Mit 146°C heißem Öl kann man mit der Fordsoftware nur noch bis 4000U/min drehen. mit DS weiterhin bis 7500.

    Das sind zwar bereiche wo man normalerweise nicht hin kommen sollte. aber warum programmiert man das da raus???

    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    ich dachte der ST hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung ?
    Es ist in der Software hinlegt, ich habs mal spasseshalber auf 120km/h gesetzt und konnte trotzdem schneller fahren. also der hat irgendwie keine Wirkung. Ich war damit noch nicht auf der Bahn, und müsste das nochma testen.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  4. #4
    MPL
    Gast
    Geschwindigkeitsbegrenzung hat der ST zwar nicht, aber selbst mit Software ist bei ca. 6200 Upm im 6ten Gang ende der Fahnenstange und das auch mit 300+ Software.

    Ansich klingt deine Software ganz interessant.

  5. #5
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    also wirkt der vielleicht doch?! (Das abzuklären, hab ich auf meiner To-Do-Liste)

    btw: in der Software ist auch hinterlegt, dass bei zu heißer Abgastemperatur zurückgeregelt wird. Und das passiert auf der BAB bei Topspeed auf jedenfall.

    Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich mit E85 im 6ten gang den Schaltblitz sehe und mit Benzin nicht. (Da Ethanolabgase (bei gleicher stoichometrischer Verbrennung) kälter sind)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  6. #6
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    zum Beispiel, dass der Drehzahlbegrenzer bei zu heißem Öl weiterhin bei 7500U/min liegt.

    Mit 146°C heißem Öl kann man mit der Fordsoftware nur noch bis 4000U/min drehen. mit DS weiterhin bis 7500.
    was natürlich lustig ist da Ford die Öltemperatur ja nicht ausließt, obwohl der Sensor vorhanden wäre/ist...wird wohl übers schätzeisen geregelt ?

  7. #7
    MPL
    Gast
    Ich habe da was das könnte hier super rein passen.

    Ich war mal mit Serien Software auf dem Prüfstand, doch mein MAP Sensor war defekt und ich hatte leicht erhöhten Ladedruck.
    Overboost ca. 1 Bar Haltedruck 0,8Bar

    Der ging oben rum damals echt gut und das Ansprechverhalten war auch super.
    Als der MAP Sensor getauscht wurde, war die Leistung logischerweiße wieder weg

    Ach siehe selbst, hier das Diagramm.





    Ich möchte eigentlich damit nur sagen wenn du sowas hinbekommst, fährt der sich echt spitze und Motorschonend sollte es auch sein.

  8. #8
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    was natürlich lustig ist da Ford die Öltemperatur ja nicht ausließt, obwohl der Sensor vorhanden wäre/ist...wird wohl übers schätzeisen geregelt ?
    Ich dachte es gibt nun doch einen. War das nicht schonma geklärt? Das ist ein ewiges hin und her. Und man was nicht mehr was der neuste Stand ist

    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich möchte eigentlich damit nur sagen wenn du sowas hinbekommst, fährt der sich echt spitze und Motorschonend sollte es auch sein.
    Bei der Software, die ich jetzt habe sollte das Drehmoment bis 5000U/min leicht ansteigen danach wird die leistung/drehmoment nur noch von der hardware begrenzt.

    Ich finde es fährt sich super. der Schub nimmt langsam aber sicher zu. Klar man ist nicht so schnell, als wenn man gleich den vollen Ladedruck hat. Aber es defintiv motorschonender und fährt sich nicht wie nen Diesel, wo dann bei 3000U/min der schub wieder abbaut. Für maximale beschleunigung schaltet man eh runter und fährt zwischen 4500-6500U/min rum.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  9. #9
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    Ich dachte es gibt nun doch einen. War das nicht schonma geklärt? Das ist ein ewiges hin und her. Und man was nicht mehr was der neuste Stand ist
    wenn es auslesbar wäre, würde Ford das aufm Schätzeisen anzeigen, aber dort ist es ja nur errechnet..wieso Ford nicht den vorhandenen Sensor ansteuert ist mir ein Rätsel..ist zwar laut Teilekatalog da aber gibt es nicht bei Ford als Teilenummer ? im übrigen kann dieser Sensor auch den Motorölfüllstand ermitteln, sieht aber die Ford software auch nicht vor
    Geändert von blackisch (01.10.2012 um 17:14 Uhr)

  10. #10
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    nur weil man es über OBD nicht auslesen kann heißt es nicht, dass es für die motorsteuerung nicht existent ist.

    den eventuell berechneten wert kann man ja auch nicht auslesen und der müsste ja im Motorsteuergerät berechnet werden, sonst hätten wir die anzeige nicht.

    egal.

    es schadet ja nicht, den "Schutz" wieder mit reinzunehmen.

    ich könnte ja mal probehalber den Schutz auf 80°C senken. wenn ich dann mit warmen Motor nur noch bis 4000U/min drehen kann wissen wir mehr. (Also obs wirklich ein schutz ist, oder ob es nur drin steht, weil es das steuergerät könnte)
    Geändert von DheBoss (01.10.2012 um 17:20 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  11. #11
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    weil das ein Parameter ist der aus zwei Werten ermittelt wird und wohl nicht ein standardisierter Wert ist, Öltemperatur sollte eigentlich Standard sein und so gibt es diesen Punkt ja auch im OBD Menü..wie auch immer, wenn es der echte wert da wäre hätte man das in der Anzeige anzeigen können und bräuchte man nicht umständlich errechnen sondern greift einfach auf ein Parameter im SG zu, macht man mit der Ladedruckanzeige doch auch anders und gibt den echten wert wieder

    hat jemand diesen Sensor gefunden ?

    Geändert von blackisch (01.10.2012 um 17:24 Uhr)

  12. #12
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Wie lässt sich die Software bedienen ?
    Ist das sehr kompliziert werte zu setzen ? Und braucht man vorher ein DS file oder geht das auch so.

  13. #13
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Das ist zum Beispiel ein Gaspedalkennfeld:
    Geändert von DheBoss (02.11.2012 um 11:19 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #14
    MPL
    Gast
    Zum Thema Gaspedalkennfeld, könntest du bei einem anderen ohne weiteres das Kennfeld anpassen, oder braucht man dann selbst die Software?

  15. #15
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    kann ich anpassen, wenn derjenige ein SCT-Flasher hat (oder den alten DS stratagem flasher) und er die neuste Software von Ford auf der Bude hat (also ab Facelift-Software)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  16. #16
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Und in wiefern kann man bei Fremdsoftware eingreifen ?

  17. #17
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    garnicht. Man braucht einen SCT-Flasher


    Mit der Software erstellt man ein Tune. Das wird dann auf einen Flasher gespielt und dann kann man mittels flasher das Tune aufs Auto spielen.
    Geändert von DheBoss (01.10.2012 um 18:45 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  18. #18
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Hört sich net schlecht.an das ganze. Kannst du dann ladedruck und drosselklappe selber verstellen?

  19. #19
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-Maschiene Beitrag anzeigen
    Hört sich net schlecht.an das ganze. Kannst du dann ladedruck und drosselklappe selber verstellen?
    So ganz hab ich das jetzt noch nicht durchblickt. Muss noch bissel testen. Hab jetzt nur die kennfelder von serie mit mod a verschmolzen.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  20. #20
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Ach so, dann bin ich mal gespannt auf weitere Info's was damit alles so möglich is.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.