Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 232

Thema: Lenkrad Vibration

  1. #181
    Möchtegern Avatar von DR390
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    317
    Bedanken
    35
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Zitat Zitat von Devil l Ben Beitrag anzeigen
    das sich die originalen bremssscheiben verziehen geht sau schnell
    ja das stimmt...aber sau schnell würd ich nich sagen!
    Ich hab meine mal ( ja ich hatte ihn grad neu ) an drei ampeln hintereinander stark beschleunigt und dann gebremst! beim 3ten mal qualmten dann die bremsen

    Aber die Scheiben müssen eh bald neu und erst jetzt 6 monate danach merke ich leichte vibrationen Also ich glaub man muss die Dinger schon stark missbrauchen, dass die sich verziehen^^

    Mein ST
    ECU Spacer + Pipercross // 3 Zoll ab Turbo Mongoose // Bilstein B14 // H&R SV(VA 40/HA 50)

  2. #182
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.12.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    26
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Noch eine Frage hätte ich da...

    Problem:
    Lenkrad vibriert bei gerader Strecke immer mal unterschiedlich stark, dann man wieder kaum. Problem hat nichts mit der Beschleunigung zu tun.

    Kann das vibrieren auch von verzogenen Bremsscheiben kommen, das sind meine nämlich.
    Oder kann es nichts damit zu tun haben?

  3. #183
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Samson ist des allgemein beim fahren oder beim bremsen das es vibriert?

  4. #184
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.12.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    26
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Beim Bremsen dann extrem starkt, die sind definitiv verzogen.

    Beim Fahren auf gerader Strecke ohne zu bremsen vibriert es mal extrem stark dann mal wieder weniger stark.

  5. #185
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Wenn es von den bremsscheiben kommen würde wär es ja immer gleich stark.... Und nicht mal mehr mal weniger.... Oder hängts von der geschwindigkeit ab?

  6. #186
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Bei mir ist das gleiche Problem und es kommt vom radlager/Radnabe.von dort ist des auf die bremsscheiben ausgeschlagen.

  7. #187
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.12.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    26
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    @Yannick: Bei dir vibriert es auch ohne zu bremsen?

    Die Geschwindigkeit ist egal, tritt so bei 90 - 150 auf. Auch wenn ich eine Geschwindigkeit fahre, mal mehr mal weniger.
    Komisch...

  8. #188
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Bei normaler Fahrt ist es minimal...aber beim bremsen ist es extrem.ich Tausch jetzt am we die radlager mit Radnabe komplett aus und neue Scheiben drauf und dann dürfte es eig wieder gut sein ^^

  9. #189
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    radlager/nabe isn guter tipp... wie prüft man die auf verschleiß?

  10. #190
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich hab halt erst mal die bremsscheibe überprüft und die hatte nen extremen Schlag und dann hab ich die Radnabe auch mit ner Uhr überprüft und die hatte auch nen schlag..

  11. #191
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    und was hast als referenzpunkt für das radlager zum messen genommen?

    also wo hast die "eieruhr" befestigt.. und wo gemessen.

  12. #192
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hab die mit nem Magnetstativ an der Bühne befestigt und auserhalb von den Radbolzen gemessen.also den planschlag sozusagen...und ich wüsste auch sonst nicht von was das vibrieren sonst noch kommen könnte.spur und Sturz passen.qeurlenker und diverse Lager vorne hab ich alles neu rein gemacht ^^

  13. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Yannick für den nützlichen Beitrag:

    eon_st (09.04.2013)

  14. #193
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    verstehe, danke dir für die erklärung.

    MfG!

  15. #194
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Kein Ding kannst ja dann rein schreiben was raus gekommen ist.

  16. #195
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    werd ich machen.. könnt aber noch bissl dauern.
    muss ich mir vorher noch ne Halterung fürs µmeter basteln.

    welche werte hast du gemessen?

  17. #196
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    An der Scheibe hatte ich 6/10mm und an der Nabe 2/10 mm und Toleranz is so viel ich weis 7/100 an der Scheibe und 2/100 an der Nabe ^^ wegen dem denk ich auch das das vibrieren von dort kommt

  18. #197
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.12.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    26
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hey Jungs, ich habe heute meine vorderen Bremsen neu gemacht - die Vibrationen sind nun nicht mehr vorhanden! Hoffe das bleibt auch so! Wenn die Radnabe verzogen ist, dann passen sich die Bremsscheiben allerdings bei starker Hitze wieder der verzogenen Radnaben an. Ich bete drum, dass es das war

  19. #198
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Hey,
    habe bereits meine Räder neu wuchtenlassen (1 rad 2x), aber leider habe ich immer noch so n hässliches zittern im lenkrad so zwischen ca. 80-130km/h ... mal ist es stärker manchmal weniger. fahre mit einem reifenluftdruck von 2,5bar .

    Hab gelesen zum einen das es wohl so "normal" sein soll aber das kann ich nur sehr schwer vorstellen lassen ... kann mich nicht erinnern das ich es auf meinen winterstahlrädern auch hatte ... die anderen meinten es könnte radnarbe, querlenker oder stoßdämpfer sien. jedoch hat nie jemand konkret dazu was gesgat bzw. mal gesgat obs das wirklich war.

    Hat jemand eine idee was es noch sein kann? Bin echt ratlos, nervt halt und wird auch net gut für die achse und buchsen sein.

    Gruß
    Stormfalcon
    Geändert von Stormfalcon (25.05.2013 um 18:20 Uhr)

  20. #199
    Möchtegern Avatar von st-kfk
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Schmalkalden
    Beiträge
    259
    Bedanken
    50
    30 Danke in 24 Beiträgen
    Bei meinem MK2 TDCI vFL hatte ich auch immer ein leichtes Vibrieren zwischen ca. 90 und 110 km/h. Mein Ford-Spezi (Und der steckt wirklich in der Ford-Materie!) meinte auch, dass das mehr oder weniger bei allen "Focüssen" dieser Serie auftritt.
    Geändert von st-kfk (25.05.2013 um 18:54 Uhr)
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." Henry Ford

    Mein ST

  21. #200
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von st-kfk Beitrag anzeigen
    Bei meinem MK2 TDCI vFL hatte ich auch immer ein leichtes Vibrieren zwischen ca. 90 und 110 km/h. Mein Ford-Spezi (Und der steckt wirklich in der Ford-Materie!) meinte auch, dass das mehr oder weniger bei allen "Focüssen" dieser Serie auftritt.
    Ja naja die Frage is was versteht man unter leichter Vibration/zittern :d ... Also wenn ich das lenkrad normal festhalte sieht man nichts, man spürt halt nur die vibration. wenn ich freihändige fahre sieht man es schon deutlich das es zittert.

    Aber komischerweise isses ja bei Winterrädern net so... bzw. nimmt man es nicht so deutlich wahr. Liegt das vielleicht an der bereifung 205/55R16 ?! das dort mehr "komfort" is und mehr abgefdert wird oder so?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.