Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 20 von 353

Thema: Focus St Autogas, Erfahrungen Flüssiggas-Einspritz-System ICOM JTG / Verdampfer Prins

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Grünschnabel Avatar von go-on
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    93
    Bedanken
    12
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi Liveonstage,

    Ich weis das man die BRC so in der richtung 2100 euro bei Abart bekommt.

    ich weis auch das die BRC eine sehr sehr gute Anlage ist, ich stand kurz davor meinen Focus auf ein BRC umrüsten zu lassen wie du ein paar Seiten weiter vorne lesen kannst.
    Aber der Preis der BRC ist dann auch ohne ein Vollsequentielles einspritzendes Additivsystem!
    Ebenfalls hatte ich schon anfangs Flüssigeinspritzende Systeme immer Favorisiert.
    Ich wollte nur keine Icom wegen Pumpenproblemen und wegen dem fehlenden Steuergerät.

    Bei der vialle hatten mir alle vorher die Information gegeben das es Kein System Kit für den focus gibt, eine Umrüstung also nicht möglich wäre.
    Daher hatte ich die Anlage als nicht möglich aus meinen Möglichkeiten gestrichen.
    Sonst hätte ich mich sicherlich schon zu dem zeitpunkt zu der Vialle entschieden.

    Ebenfalls passt die Vialle als Flüssigeinspritzendessystem mehr zu meinen Fahrprofil, da ich mehr Kruzstrecke fahre als andre hier.
    Ich fahre täglich 25 km zurarbeit hin und wieder zurück, dann noch 230 km einmal pro Monat in die Niederlande ans Meer hin und zurück und ansosnten 500 km kurzstrecke durch die stadt a ~10km strecken oder so.
    Da merkt mann dann auch einen Unterschied beim Startbenzin auf die gesamte Nutzungsdauer und somit spare ich da auch nochmals etwas.

    Die Flüssigeinspritzendes Anlagen sind auch immer so grob 400 Euro teurer addiert man dann nochmals 400 Euro für das Electronic Valve protection System dazu ist man bei 800 Euro mehr.

    Da ich aber auf angepeilte ~100000km und 5 jahre Nutzung eine große Menge Kohle laut meiner Umfangreichen Kalkulation spare, habe ich persönlich für mich entschieden mich für meine Wunschanlage und die sicherste Lösung bezüglich Additv ruhig ein Stück mehr zu zahlen und damit einen kleinen teil der Gewinnsumme abzugreifen.

    Kurz ausgedrückt ich spare bzw es bleibt noch genug Geld übrig auch wenn ich die 800 euor mehr ausgebe. Daher habe ich kein Problem etwas vom gewinn abzugreifen und investiere zum schutz der ventile und auch für mein eigenes Gefühl von Sicherheit lieber etwas mehr.
    Wenn ich so einen Ventil Schaden vorbeugen kann iste es das geld locker wert.

    Daher habe ich leiber etwas mehr zeit und geld in die auswahl und einbau der Anlage gesteckt und habe dann hoffentlich weniger probleme in Zukunft bzw am besten garkeine.

    Aber zum Glück hatten hier ja alle geschrieben das es auch ohne Ein Additiv keine probleme gab, jedeoch kann es nicht schaden.

    Mein Motto ist da ehher Geiz ist ganz und garnicht Geil.
    Sparsamkeit ist Geil.

    Und sparen tue ich ja auch so.

    Versteht mich nicht falsch, ist nicht hier auf die Autogasumbauten bezogen, aber auf andre leute und andre dinge im leben:

    Wir sollten öfters mal wieder bereit sein zum teil etwas geld für qualität oder dienstliestungen auszugeben.

    Ständig das Sparen auf allen Lagen wirktsich auf den Arbeitsmarkt und alles aus.
    Und wir müssen nicht alles haben, weniger und dafür qualitativ höchwertiger ist meiner meinung nach besser.

    Ende meiner Ansicht
    Geändert von go-on (06.05.2011 um 16:16 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.