Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 43 von 67 ErsteErste ... 33414243444553 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 1329

Thema: Welche Reifen?

  1. #841
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    403
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Meine Felgen habe ich gestern geholt. Frisch mit Hankook V12 Evo bezogen und gewuchtet in 225/40/18 für 397,50€. Wenn das mal nicht ein guter Preis war.
    Freitag kommen die dann aufs Auto. Bin gespannt! Bisher hatte ich ja die ST Contis drauf.

  2. #842
    Lehrling Avatar von Sonlc
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    LK Reutlingen
    Beiträge
    229
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Meine Felgen habe ich gestern geholt. Frisch mit Hankook V12 Evo bezogen und gewuchtet in 225/40/18 für 397,50€. Wenn das mal nicht ein guter Preis war.
    Freitag kommen die dann aufs Auto. Bin gespannt! Bisher hatte ich ja die ST Contis drauf.
    knapp 400€ für 4 Reifen? Respekt!
    :: DER SCHWABE - Es kann nur einen geben ::

  3. #843
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Das war ein gutes Angebot. !!! Für den Preis lasse ich mir gern nochmal die Hankooks drauf ziehen.

    Also ich fahre seit anfang der Seson Hankook EVO V12 auf den Original ST Felgen. Sind bis jetzt eig. ganz gut. Fahrverhalten ganz okay, Kurven fahrten merkste halt den unterschied zwischen Conti und Hankook der Conti klebt mehr am Asphalt, aber der Hankook ist ein ganz guter Reifen. Malsehen wie lange der hält.
    "Bei mir ist alles Serie."

  4. #844
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    403
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Mir fehlt da leider der direkte Vergleich. Die Contis hatten es letztes Jahr schon so ziemlich hinter sich. Lässt sich daher leider schlecht mit den V12 Evos vergleichen. Aus dem Gedächnis heraus würde ich sogar behaupten, dass er die Contis leicht übertrifft, was die Stabilität in den Kurven angeht. Im Grip sehe ich da keine Unterschiede. Aber solche Vergleiche sind total für die Tonne. Sagen nichts aus, außer das persönliche Wohlbefinden.

  5. #845
    Grünschnabel Avatar von schwarzsurfer
    Registriert seit
    17.02.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    40
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Frage Ganzjahresreifen

    Hallo zusammen,

    ich hab mal ne Frage... blick da was bei der Reifenwahl nicht. Habe einen Focus ST und überlege Allwetterreifen zu montieren. Fahre selten Überland, Schnee gibts eh kaum und ich denke fürn Rest sollte das passen. Soll jetzt auch keine Diskussion über Sinn oder Unsinn werden, ich hab nur zwei bestimmte Fragen:

    1. Man darf ja keinen geringeren Geschwindigkeitsindex fahren als im Schein angegeben. Bei mir steht W. Es gibt aber kaum Allwetterreifen mit W, eigentlich finde ich sogar nur einen einzigen von Nokian. Jetzt darf man ja aber Winterreifen (M+S) mit einem niedrigeren Index fahren, wenn man sich nen Aufkleber reinklebt. Da der Allwetterreifen ja auch M+S ist, sollte das doch auch gehen oder? Mit H gibts ein paar mehr.

    2. Der Tragfähigkeitsindex verwirrt mich. Der Nokian Reifen hat einen Index von 88, in meinem Schein steht aber 89. Darf ich den Reifen jetzt fahren oder nicht?! Finde hier widersprüchliche Aussagen im Internet. Ein paar V Reifen haben einen höheren Index, wie z.B. 92 oder 98...

    Danke schon mal.

    Grüße
    Marian

    edit: Hat sich erledigt. Bin beim ADAC fündig geworden:

    Lastindex LI:
    s. Punkt "Lastinedex" . Der Lastindex des montierten Reifens darf größer sein als die entsprechende Ein*tragung in den Fahrzeugpapieren. Beispiel: Fz.-Schein 165/65 R 13 76 T, Reifenaufschrift: 165/65 R 13 77 T.

    Neuerung seit Ende 2004 ¹)
    In Einzelfällen liegen die vom Fahrzeughersteller in den Fahrzeugpapieren vorgeschriebenen Lastindizes der Reifen deutlich über der Hälfte der maximalen Achslast (z.B. zwei Reifen mit einer Tragfähigkeit von jeweils 615 kg tragen eine Achse, die maximal mit 1080 kg belastet werden darf.) Seit Ende 20041) ist es in diesen Fällen zulässig, Reifen mit einem niedrigeren Load-Index als vorgeschrieben zu verwenden. Die Mindestanforderung an die Reifen bezüglich des Load-Index ergibt sich somit bei Einzelradanordnung (bei Pkw üblich) als die Hälfte der maximalen Achslast. Beispiel: Wenn die maximale Achslast (Ziffer 16 im "alten" Fahrzeugschein, Felder 7.1 bis 7.3 in "Zulassungsbescheinigung Teil I") 1080 kg beträgt, würden Reifen ausreichen, die den Load-Index 87 (entspricht 545 kg siehe auch Tabelle Seite 4) tragen. Da den Reifen einer bestimmten Dimension meist auch die Tragfähigkeiten zugeordnet sind, hat der Reifenkäufer keine oder eine nur eingeschränkte Wahl bei dem Load-Index. Diese Regelung greift deswegen vorrangig bei Fahrzeugen, für die der Hersteller z. B. die Verwendung von verstärkten Reifen (reinforced) vorsieht, obwohl dies nicht dringend nötig wäre.
    Bitte unbedingt beachten: Bei zu fahrenden Geschwindigkeiten über 210 km/h bzw. bei Speed-Indizes oberhalb von H (also V, W, oder Y) muss beachtet werden, dass Abschläge beim Load-Index des Reifen vorzunehmen sind. Siehe hierzu auch Punkt "Lastindex".
    Um Zweifel auszuschließen sollte das Fachpersonal des Reifenhandels zu der richtigen Wahl des Reifens befragt werden. Dazu alle Unterlagen und Fahrzeugpapiere bereithalten.
    ¹) Erlass des BMVBW vom 9.11.2004 im Rahmen der Sitzung des FKT Sonderausschusses "Räder und Reifen" auf Grundlage der EU-Richtlinie 92/23/EWG
    Winter-/Ganzjahresreifen (nur mit M+S - Kennzeichnung):
    Der Geschwindigkeitsindex darf für niedrigere Höchstgeschwindigkeiten gelten, als in den Fahr*zeugpapieren für Sommerreifen eingetragen. In diesen Fällen muss ein Aufkleber mit der für den M+S-Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden. Beispiel: Fz.-Schein 195/65 R 14 89 H (Sommerreifen), zulässig sind auch Autoreifen mit Aufschrift: 195/65 R 14 89 Q M+S. In diesem Fall ist aber auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges durch die des Reifen entsprechend begrenzt und unbedingt einzuhalten. Werden in den Fahrzeugpapieren Reifendimensionen mit einem "M+S" angegeben (siehe auch Bild 1), so sind diese Angaben als Empfehlungen zu verstehen. M+S-Reifen mit dieser Dimension dürfen auch mit einem anderen z.B. auch niedrigeren Speed-Index verwendet werden. Dabei sind ggf. die Ausführungen zu Load- und Speed-Index zu beachten. Einschränkungen wie "nur Sommerreifen" oder "nur Winterreifen" haben grundsätzlich nur den Charakter von Empfehlungen. Bei Autoreifen-Di*mensionen, die nur als Sommerreifen gedacht sind, müssen ggf. Freigängigkeitsprob*leme bei der Schneekettenmontage berücksichtigt werden.
    Quelle: ADAC.de

    Ich könnte also mit M+S gekennzeichnete Allwetterreifen auch mit einem niedrigeren Speedindex fahren. Desweiteren reicht die 88 des W Reifens für meinen Focus, da dieser als maximale Achslast 1035 kg im Schein stehen hat, die Hälfte davon ist 217,5kg, die 88 entspricht aber 560kg, was also ausreichend ist.
    Geändert von schwarzsurfer (27.05.2013 um 20:30 Uhr)
    Ich weiß, dass ich nichts weiß!

  6. #846
    Möchtegern Avatar von st-kfk
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Schmalkalden
    Beiträge
    259
    Bedanken
    50
    30 Danke in 24 Beiträgen
    Zu 1. Du darfst dann aber auch nur so schnell fahren, wie auf dem Reifen gekennzeichnet.
    M+S ist allerdings keine verbindliche Bezeichnung mehr, wichtig ist das Symbol.

    Zu 2. Die Tragfähigkeit muss gleich oder höher sein wie im Schein vorgeschrieben.

    Ohne eine Diskussion entfachen zu wollen: Mit Ganzjahresreifen hast du keinen richtigen Sommerreifen ind keinen richtigen Winterreifen. Das wäre allenfalls ein Kompromiss für ein 50 PS Stadtauto im Flachland, aber für einen ST ... imo ein absolutes no go!
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." Henry Ford

    Mein ST

  7. Der folgende Benutzer bedankt sich bei st-kfk für den nützlichen Beitrag:

    Joachim (28.05.2013)

  8. #847
    Grünschnabel Avatar von DonnY
    Registriert seit
    03.05.2013
    Ort
    Passau
    Beiträge
    73
    Bedanken
    1
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Meint Ihr, das man auf der Originalen Y Felge 225/35R18 fahren darf????

  9. #848
    Lehrling
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    134
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich möchte mal eine Frage zwischenwerfen:

    Ich brauch für meine HA zwei neue Sommerreifen. Welchen dieser beiden würdet ihr nehmen?

    Falken FK 453
    Hankook Ventus S1 Evo
    Toyo Proxes T1 Sport
    Vredestein Ultrac Cento FSL

    P.S.: Langlebigkeit, also wenig Reifenverschleiß, sollte Trumpf sein. Den "Ultragrip" brauch ich nicht, da ich eher ein "gemütlicher" Fahrer bin.

  10. #849
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Zitat Zitat von DonnY Beitrag anzeigen
    Meint Ihr, das man auf der Originalen Y Felge 225/35R18 fahren darf????
    Laut Reifenrechner müsst das noch fahrbar(erlaubt) sein, Tacho zeigt dann ca. 4% mehr an.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  11. #850
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von Piiet Beitrag anzeigen
    Ich möchte mal eine Frage zwischenwerfen:

    Ich brauch für meine HA zwei neue Sommerreifen. Welchen dieser beiden würdet ihr nehmen?

    Falken FK 453
    Hankook Ventus S1 Evo
    Toyo Proxes T1 Sport
    Vredestein Ultrac Cento FSL

    P.S.: Langlebigkeit, also wenig Reifenverschleiß, sollte Trumpf sein. Den "Ultragrip" brauch ich nicht, da ich eher ein "gemütlicher" Fahrer bin.
    welche reifen fährst auf der VA??
    .. kann dir nur sagen das meine vredestein in sachen verschleiß recht gut waren. (hatte die sessanta)

    MfG

  12. #851
    Lehrling
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    134
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Auf der VA fahre ich gebrauchte Pneumant. Die halten noch ganz gut und sind wohl erst nächsten Frühling fällig...

  13. #852
    Möchtegern Avatar von Ralle_87
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Albstadt
    Beiträge
    297
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Bei mir werden jetzt Sportmaxx RT montiert. Bin mal gespannt ...hab sie übrigens noch gewogen: 9,4 kg der blanke Reifen.

    P.S. hab 140 inkl. Montage pro Reifen bezahlt.

  14. #853
    Möchtegern Avatar von DR390
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    317
    Bedanken
    35
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Soooviele reifen soo viele empfehlungen :O
    Hab mich nach der Leserei für
    Hankook S1 Evo
    Oder
    Pirelli P Zero Nero

    Entschieden..
    Sind die immernoch empfehlenswert oder gibts mitlerweile neue super reifen preis leistungs technisch ? Brauche 2 neue vorderreifen..

    Mein ST
    ECU Spacer + Pipercross // 3 Zoll ab Turbo Mongoose // Bilstein B14 // H&R SV(VA 40/HA 50)

  15. #854
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von DR390 Beitrag anzeigen
    Soooviele reifen soo viele empfehlungen :O
    Hab mich nach der Leserei für
    Hankook S1 Evo
    Oder
    Pirelli P Zero Nero

    Entschieden..
    Sind die immernoch empfehlenswert oder gibts mitlerweile neue super reifen preis leistungs technisch ? Brauche 2 neue vorderreifen..
    Mit dem S1 machste nix verkehrt

  16. #855
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    oder man wechselt gleich auf den s1 evo 2

    würd mir da auch noch nen paar tests ansehen.
    ich hab mich fürn evo2 zb. entschieden , da er recht lange halten soll
    (langstreckenfahrer)
    Geändert von BadFocus (10.08.2013 um 12:26 Uhr)

  17. #856
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Habe noch nen Satz S1 Evo 2 abzugeben. Günstig, wenig gelaufen, Top zustand. In 18"
    Habe auf 19" gewechselt.

    Finde die echt gut. Top Grip, auch bei Nässe und sind echt leise im vergeich zu meinen Alten.

  18. #857
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Ich hab seit gestern 4 neue Continental Sportcontact 5 in 225/40-18 drauf und bin damit sehr zufrieden.
    Stückpreis lag bei 97,00€.

  19. #858
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Hab mir jez die Conti Sportcontact 5 bestellt und fürn Winter die Good Year Ultra Grip 8.

    Die Contis weil sie wohl die leichtesten sind. (Hab bei diversen Reifenherstellern angefragt nach den Reifengewichten)

    Und die Good Year weil ich sie schon mal ne Saison aufn Corsa gefahren bin und die einfach ein Bomben Grip haben im Schnee. Bester Winterreifen den ich bisher hatte.

    Die Contis werden dann meine Michelin Pilotsport 3 ablösen.

  20. #859
    Möchtegern Avatar von Ralle_87
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Albstadt
    Beiträge
    297
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von Wretch Beitrag anzeigen
    Die Contis weil sie wohl die leichtesten sind. (Hab bei diversen Reifenherstellern angefragt nach den Reifengewichtenbn)
    Kannst die vielleicht dann wiegen? Nur der Reifen ohne Felge.

  21. #860
    Lehrling Avatar von Buddy
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    109
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Kann auch nur den S1 evo empfehlen... Fahre ihn allerdings in 19" auf meinen RS Felgen aber denke da ist kein großer Unterschied, er hat einen Top Grip trocken wie auch nass, ist schön laufruhig, naja und Preis/ Leistung ist völlig in Ordnung! Dafür muss ich keinen Pirelli fahren
    Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf !!!

    W.Röhrl





Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.