Wenn man Schlupf hat, kann man das richtig auf dem Diagramm sehen,
da bricht die Leistung dann richtig ein.
Druckbare Version
hab für den Prüfstand mal ModC aufgespielt, nur um zu schauen was möglich ist ;) Fahre sonst ne kleinere Stufe.
http://www7.pic-upload.de/24.04.12/g2g5da7fifgu.jpg
ja meine kurve ist ja auch schön gleichmässig;-)
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...pa12uqol49.jpg
ja wie gesagt am Anfang ging er bis ca 11 kmh dann konnte man Gas geben wie man wollte aber keine Chance...nach ein paar malen kam dann der Fehler und es ging...
[IMG]http://www.fotos-hochladen.net/uploa...kfs7ct98io.jpg[/IMG]
so bin eben noch mal ne runde gefahren und habe vorher die Sicherung vom ABS (30A) gezogen ... läuft volle pulle und ESP ist aus :o Da sind ja drei Sicherungen vom ABS 10A/20A/30A ist die 30er richtig oder wie muss man beim Prüfstandlauf vorgehen?
Bacchr, deine Kurve ist so wellig und du hast so wenig Leistung , weil die ESP Sicherungen nicht gezogen waren . Das regelt sonst trotzdem , auch wenn man es ausschaltet .
Ein schwaches Bild, wenn der Prüfer sowas nicht weiß .
Es sind 2 Sicherungen, die raus müssen . Welche genau , guck oder frag hier mal. Habe das bei meinem nicht mitbekommen , welche genau gezogen wurden .
Wenn du MTB Tuning hast , wird die auf deren Diagramm aufgezeichnete Leistung bei gleichen Bedungungen auch erreicht werden etwa .
Mit dem welligem kann auch ganz simpel sein.
Hatte ich auch schon.
Zwar mit einem Kumpel auf dem Prüfstand.
Bei mir waren kaum Wellen drin und bei
meinem Kumpel ja.
Haben die Diagramme dann mal genau verglichen
und was man sehen konnte: Mein Diagramm hatte
einfach ein andere Einteilung. So zusagen war mein
Diagramm länger gezogen und seins nicht. Dann haben
wir seins auch noch mal in der selben Einteilung ausgedruckt
und dann sah es auch gerade aus.
Also man muss da schon genau hinsehen.
:confused: Ist aber komisch :(
Kann mir bitte jemand das Diagram erklären? Kommt mir sehr wenig vor für die verbauten Teile.
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...p?13422-STflip
http://img542.imageshack.us/img542/3...istungsprf.jpg
soweit ich weiss haben die miltek st anlagen doch keine 3 zoll, zudem noch das k&n kit - denke das werden die beiden knackpunkte sein ;-)
Also so ein verhuntztes Diagramm hab ich von mod c noch nicht gesehen aber woran das liegt kann ich net sagen.
Die obere Linie ist Nm, die 2te von oben PS / Kw ( je nachdem )
und die 3te Radleistung. Grün Schleppleistung.
Ich denke nicht das es am K&N Kit liegt.
Dieser Leistungseinbruch bei 4800 sieht allerdings komisch aus. :confused:
Wolltens dir dann eigentlich keine neue Software andrehen?
Ich mein, nicht das ich von Dreamsience, Bluefin und den ganzen Zeugs was halt. Aber von Chipupdate auch nicht. :p
Das es an den verbauten Teilen liegt glaub ich nicht, hab noch nie so ne komische Drehmomentkurve gesehen. Wastegate is es auch nicht weil sonst hätte er nicht nur nen kleinen einbruch da würde die Kurve oben raus schneller abfallen.
Denke das der Prüfer da schon nen Fehler beim messen gemacht hat.
Irgendwie komisch, ich kann mich nicht erinnern überhaupt mal einen mit Mod C über 300PS gesehen zu haben.
Bis jetzt hat das nur Mod X gepackt.
Hab' mich jetzt ein wenig durchgelesen:
1.) Bei 5 verschiedenen Messungen (und vielleicht noch anderen Prüfständen bzw. EWG/DIN Messungen) bekommt man 5 unterschiedliche Ergebnisse (natürlich bei ein und demselben Fahrzeug)! :crazy
2.) Die Kurven sind schon sehr seltsam! :-o
3.) Stimmt das, dass man beim ST eine Sicherung ziehen muss, um ein "gutes" Ergebnis zu erhalten? :keineahnung
Was kann der Prüfer bei einer Messung falsch machen? :baseball
Ein Prüfstandsergebniss mit nem turbogeladenen Fahrzeug auf nen Rollenprüfstand is halt so ne Sache.
Erstens kommts auf die Gegebenheiten drauf an (Umgebungstemperatur, Luftdruck, usw.) und zweitens is annähernd jede Tuningfirma bei uns bedacht mit möglichst wenig Fachwissen und Know How möglichst viel Kohle zu machen (gerade bei uns in .at)
Der kann bei einer Messung so gut wie alles falsch machen, absichtlich oder eben auch nicht.
Habens überhaupt das Gebläse eingeschaltet, würd mich nicht wundern wenn nicht?
Entschuldige meine Skepsis, aber durch meine Erfahrung mit den hießigen "Tuningfirmen" is diese für mich schlichtweg begründet.
In 3 Jahren ST bin ich KEINER Firma begegnet, die ich für kompetent halte. Außer den Gabat (die ich persönlich für die besten überhaupt sehe) und den kann ich mir nichtmal annähernd leisten.
Davon abgesehen glaub ich auch nicht das du jetzt wirklich viel mehr Leistung hast. Den Einbruch in der Kurve find ich trotzdem interessant, finde den Fehler. ;-)
Hab da auch ma ein Leistungsdiagramm...:(
Umbauten :
UNI LLk
DS Cais
Mongoose ab kat
Chip (denke blufine oder irgend nen andere müll)
http://www.bildercache.de/minibild/2...011855-318.jpg
Das ist in Ordnung für einen vFl Motor. Mit der Leistung wäre ich beim ST vollkommen zufrieden, zumal das Drehmoment auch schön niedrig gehalten ist. Leistungskurve steigt kontinuierlich an bis fast in den Begrenzer, so soll es sein. Knapp über 4000 gibts noch mal nen kleinen Schub, da gibts wohl noch mal mehr Ladedruck. Sieht mir zwar ein bischen nach Seriensoftware aus, aber wenn du sagst du hast Software.
Halte Druck liegt bei 1,0-1,1
finde das ziemlich enttäuschend da so wenig nm amstart sind allein nen Chip sollte schon viel mehr
haben
Manch andere wünschten sich so einen schönen Verlauf und du meckerst bzw. Klagst über die geringen nm! Wenn erst die kupplung rutscht ist das geschreie groß :keineahnung
Lass dir gesagt sein das du mit dem Leistungs und Drehmomentverlauf mehr als zufrieden sein kannst. Viel Nm ist meist auch nur eine Mogelpackung, unten raus schiebt die Karre wie Sau und oben rum geht ihm dann meist die Puste aus, weil die Drehmomentkurve ganz schnell wieder abfällt. Ausserdem ist ein hohes Drehmoment, wenn man es ständig abruft, ein Garant für ein frühzeitiges Ableben der Kupplung und diverser anderer Elemente im Antriebsstrang, Antriebswellen z.B..
Meckern will ja nich ;-)
dachte nur kommt mehr bei rum:p
sieht aber bissel aus, als wenn die Kupplung durchrutscht.
Bei 4500 packt se wieder voll zu, weil dort das drehmoment vom motor ausreichend klein ist.
man darf nicht vergessen, die Drehzahl im Diagramm ist nicht die Motordrehzahl, sondern die drehzahl von der Rolle, welche auf die Motordrehzahl umgerechnet ist.
die nehmen doch die drehzahl direkt per obd ab :confused:
wenn du nix dazu geschrieben hättest hät ich auch angenommen das er seriensw hat
für über 1 bar druck ist es allerdings irgendwie zu wenig drehmoment
also bei mir war das so
ich war schon auf 2 verschiedenen Prüfständen und da wurde nichts in die OBD-Dose gesteckt.
Echt jetzt.... oh man was es da für unterschiede gibt. Ich bin mir 100% sicher das es bei mir so abegnommen wurde + einiger anderer daten dazu (hatte mich damals auch bissl mit dem prüfer unterhalten können)
Auf was für Prüfstände warst du? Also bei nem maha und superflow wird über obd mit ausgelesen.
Des Diagramm schaut wirklich nach original Software aus, selbst ne bluefin Stufe 1 hat schon gute 400 nm da kann ich mir net vorstellen das da ne Software drauf is.