grüßt euch !
ein kumpel hat mir heute seine spurplatten angeboten für hinten,sind 30mm pro seite. er hat einen 1,8 mit 125 ps und ist baujahr 09 fl
frage:würden die bei mir passen und darf ich die verwenden?hat sie beim fordhändler gekauft!
Druckbare Version
grüßt euch !
ein kumpel hat mir heute seine spurplatten angeboten für hinten,sind 30mm pro seite. er hat einen 1,8 mit 125 ps und ist baujahr 09 fl
frage:würden die bei mir passen und darf ich die verwenden?hat sie beim fordhändler gekauft!
glaube es waren h&r platten...
Steh ich auf m Schlauch oder wie :confused: ! Wie sollen denn bei nem DRS System die Muttern noch überstehen ??
Ein DRS System hat doch keine Muttern !! Bei DRM sind doch die Bolzen versetzt auf der Spurplatte (siehe bild oben) und dann kneifts wenn man keine taschen an den felgen hinten hat wo die muttern drin verschwinden !
Bei DRS kommen doch "nur" längere Bolzen rein (die alten werden rausgespresst) und dann schiebst du die Platten "unversetzt", wie n Kondomi, druff und gut ! :D
Rad wird montiert wie vorher auch...sitzt dann nur bisserl weiter draussen ?
Denkfehler oder Postfehler ?
THX
:p
richtig drs hat keine muttern !!!
nur was ich nicht verstehe ist.er hat mir gesagt das sie ihm die hinteren radlaufkanten umlegen mussten,sonst hätte er sie nicht eingetragen bekommen,aber wenn ich den so sehe passt da noch ein ganzen schwein durch und der ist wie meiner mit original fahrwerk:confused:
da bin ich halt am überlegen,weil ich auch noch in naher zukunft tiefer federn verbauen möchte.
Hi Benno,
also wenn er 30 mm pro Seite hat, dann sind das pro Achse schon 60 mm! was schon nicht gerade wenig ist und da kann ich mir schon vorstellen, dass er bei Tieferlegung die Kanten hat umlegen müssen. Vermutlich hat er auf dem 1,8 L auch Felgen mit ner ganz anderen ET drauf, als wir beim ST.
Wenn die ET schon nur 45 oder gar 38 wäre, dann wird es schon recht eng mit Spurverbreiterungen. Zumindest auf dem ST. Es geht, aber vermutlich nicht mehr so tiefe Spurplatten.
So wie BlackPearlST es schreibt, ist 30 mm vorne pro Achse und 40 mm hinten pro Achse ne sehr verträgliche Sache auf dem ST und sieht auch nicht übertrieben aus. Ich denke, dass man da bei einer Tieferlegung auch noch ausreichend Platz haben wird, so dass man es ohne Probleme eingetragen bekommt.
Ciao Chris
ab 50mm hinten brauchste auch federwegsbegrenzer. ich denke 60er gehn nicht ohne weiteres. (hab 40/50 verbaut)
@benno und Ford_Focus_ST
Der ST hat hinten am Radlauf keine Kante die man umlegen könnte.
Vorne ist eine kleine, aber nicht hinten ;-)
Oder jemand hat die bei meinem schon umgelegt :roll: :-D
ja! sind vieleicht manchmal :boahdoofe fragen die ich stelle... aber durch eure anworten kann ich ja nur dazu lernen!
das ist das schöne hier im ''forum'':thunmup
auf jeden fall bin ich schon etwas schlauer.
Öhm bin ein bisschen verwirrt.... Ich hab das System wo man die Originalen Stehbolzen nich raushauen muss sondern bei der Spurplatte einfach andere Stehbolzen dransind und die Platte auf die "alten" Stehbolzen raufschraubt. Wenn das nicht das DRm System ist dann tuts mir leid dann hab ich da irgendwas verpeilt :-D
wollte heute meine Winterreifen montieren und jetzt passen die Felgen nicht mehr rauf weil die muttern vorstehen oder zu groß sind kp..
zum kotzen ich bekomme auch die muttern nicht mehr auf
mit ner normalen Nuss kommt man ja schwer rein..
Gibt es da i.w tricks ?
du bekommst die muttern von den spurplatten nicht mehr auf ?
sollte mit einer normalen nuss gehen so mache ich es zumindest immer
Geht aber nicht... Man kommt ja bicht rein weil es konisch ist..
klingt komisch... vielleicht kannste ja mal nen bild machen?