ja klar das ist klar
hast du da normale muttern drauf gemacht ?
da sind normalerweiße welche mit konus drauf
Druckbare Version
ja klar das ist klar
hast du da normale muttern drauf gemacht ?
da sind normalerweiße welche mit konus drauf
Ne de waren dabei hab die von einem im forum gekauft..
mach mal bild sind die mit oder ohne konus
So habs geschaft mit ner anderen nuss ;)
Ja haben nen konus drauf
Danke
Das Problem mit dem Konus kenn ich auch, da kommt man mit der Nuss nicht soweit rein wie man müsste.
Ich hatte auch erst ne "falsche" Nuss und hab die Muttern nur halb erwischt und abgedreht. Hab dann ne andere Nuss benutzt und auf Anfrage hat H&R mir neue Muttern geschickt. die warn dann bissel länger.
Alles klar dann bin ich ja doch nicht der einziege ;)
Werd auch mal ne mail an h&r schicken ;)
Mfg
so, nun hats mich beim reifenwechsel doch erwischt. Hinten hatte ich ja schon die neuen Muttern drauf. aber vorne noch die alten. Nun hats bei mir eine 17er Mutter der Spurverbreiterung abgedreht und ist jetzt fast rund.
Kennt jemand nen gescheites werkzeug mit der man sowas dennoch aufbekommt? Oder bekommt der Freundliche sowas auf?
da brauchste sowas: http://www.keller-seller.de/werkzeug...maj3vfv5kpdu91
Aber wenn man es nicht ständig braucht kann man es eventuell auch beim freundlichen ausleihen.... .
hmm ok, bei dem preis werd ich wohl zum freundlichen gehn.
Dank dir trotzdem.
denk ich auch =) Sind aber super Teile =)
braucht man dafür nen schlagschrauber, oder geht das auch ohne?
Eine normale Ratsche würde es auch machen. Damit hast du auch mehr Gefühl.
hey leute
ich hab heut mal nach neuen felgen geschaut...
komischerweise haben alle viele felgen fürn mk2 ne et45 :kotz
naja da schaut man dann ja mal nach platten
nur welche optionen gibt es alles für 5mm/rad ?
also mir gehts da um die adaptionstechnik , nicht die herstellersuche!
hab da zb. bei h&r nur das drs gesehen , dra scheins nicht zu geben fürn mk2...
hallo zusammen,
habe nur ne kurze frage meint ihr 15mm spurplatten passen noch bei einer felge von 8,5x19et40 fahre ein bilstein b14 maximal runtergedret tieferlegung ca 55-60mm danke für ihr eure hilfe
Hi.
Glaub das wird dann schon ziemlich streifen... musst ja im Prinzip nur 6,35mm pro Seite der Felge hinzufügen...(von 8j auf 8,5J)
und da bei mir die 32,5mm hinten schon eng sind bei 8j denke ich werden 15mm platten bei 8,5j auf jeden fall die kotflügel wegsprengen ;)... vorallem weil noch tiefer...
Das wär bei ner 8J felge dann ne ET von ~18,65mm (bei der 8,5J ET25)
sg
hey leute
gibt es eine spurplatte mit 5mm , welche nur zwischengesteckt wird ?
es wurde hier im thread kurz mal angerissen (anfangs) , aber dann nie wieder behandelt ...
diese hier gibts:
H&R Spurverbreiterung Ford Focus II ab 2004- 10mm/Achse
http://www.cartuningpoint.de/all_ima...b5d32e28ac.JPG
Bestell-Nr.: 10356331
Ford, Modell: Focus, Typ: DA3, DB3,
Baujahr ab 10/2004
Verbreiterung pro Rad : 5 mm
Untere ET-Grenze : 17,5
Lochkreis : 5 Loch x 108 mm
Mittenzentrierung : 63,3 mm
Gewinde : M12 x 1,5 / Alu / TÜV
System : DRS mit Stehbolzen
(quelle: cartuningpoint.de)
ja aber bei denen müssen die rändelbolzen raus und das möcht ich eben nicht ...
dann wirds schwierig.
rein theoretisch musst du die bolzen nicht wechseln sofern die muttern noch ca. 6,5 Umdrehungen haben bis sie anliegen/fest sind. (steht zumindest so in den Gutachten von Eibach)