Hallo. ich habe mir nen focus st 09 facelift gekauft. jetzt wollte ich nen anderen Luftfilter + ansaugrohr einbauen. aber wie kriege ich den original raus ohne schaden zu machen?
würde mich auf tipps und hinweise freuen.
Druckbare Version
Hallo. ich habe mir nen focus st 09 facelift gekauft. jetzt wollte ich nen anderen Luftfilter + ansaugrohr einbauen. aber wie kriege ich den original raus ohne schaden zu machen?
würde mich auf tipps und hinweise freuen.
Erst mal alle Deckel abmachen... Steuergerät abschrauben. Dann den ganzen Kasten zu dir ziehen...ist nur gesteckt...dann vorsichtig mit etwas fummelarbeit in Richtung sicherungskasten raus ziehen/drehen.
wenn der raus ist ist der Rest ein Kinderspiel ;-p
http://www.rhrenntechnik.de/product_...2-schwarz.html
zwischenfrage: ist ne airbox das gleiche wie n offenes ansaugsystem und hab ich alles zum umbau von serie zum offenen ansaugsystem beisammen wenn ich das kaufe? (rs steuergeräthalter kauf natürlich seperat)
sry meine unwissenheit
airbox ist ein geschlossenes ansaugsystem.
Da hast du das laute fächern nicht.
RS Steuergerätehalter wird hier nicht benötigt, da auch kein Platz vorhanden ist.
Das Steuergerät wird hier einfach hinter dem rechten Scheinwerfer verschraubt (soweit ich weiß).
alles klar jetzt hab das endlich mal verstanden danke ;) also ist n offenes ansaugkit nur dann offen wenn es explizit dabe steht
Hallo :)
Habe jetzt mal bei ner Schmiede in meiner Gegend nachgefragt:
"Hallo *****,
wir würden auch MTB oder DSCI Luftfiltersysteme verbauen,
der MTB Kit kostet mit Einbau 400,- € und der DSCI Kit kostet mit Einbau 550,- €."
Find ich bisschen überteuert oder wie seht ihr das ?
DSCI Kit kostet ca. 370 Pfund, von daher passt der Preis.
MTB Ansaugkit kostet 299€, 100€ für den einbau ist ein wenig zuviel.
:crazy gesponnen - 100 € stundenlohn kassiert ein porsche mitarbeiter lt rechnung und das ding bau ich dir in 20 minuten ein.
würde es direkt bestellen und in einer freien werkstatt mit anleitung einen kostenvoranschlag einholen, wenn du es nicht selber einbauen willst.
denke 50 € gehen dafür drauf...
für einen Luftfiltereinbau wirst du sicherlich KEINE Werkstatt finden, die das Teil für 50€ einbaut.
So viel nimmt Sven vom ST Shop vieleicht, weil er das im Schlaf mit einer Hand schon kann =)
Ne Werkstatt, für die das von der Arbeit her erstmal Neuland ist, wird mit Sicherheit mehr nehmen.
Unter 1 Std geht man da bestimmt net raus.
also ich kenne genug freie werkstätten die für 50 € die stunde arbeiten. ford nimmt ja schon 65 € pro stunden ;-)
Ja ok ich hab auch ne freie an der Hand der mir kleinigkeiten ""kostengünstig" macht =)
aber ob eben 1 Std ausreicht bezweifel ich bissl.... wenn der azubi dann noch drann is und den serienkasten nicht rausbekommt:-D
muss man eben glück haben bei 50€.
Ford nimmt so wenig? mir unbekannt.... die wollten von mir mal 90€ haben für 1 std Laptop arbeit um diese automatik für die scheibenheizungen auszuprogrammieren=)
also das die bei 4C° automatisch angegehn. Hab dann dankend abgelehnt
deswegen schreibe ich auch oben "kostenvoranschlag" - bitte lesen ;-)
klar gibts genug werkstätten die dir dann sagen; "das hat doch länger gedauert bla bla blubb" das ist dann entweder masche oder inkompetenz - wer darauf steht - jedem das seine. aber ich geb gerne nur soviel geld aus wie nötig.
und das mit den 90 € wundert mich nicht, da es einen unterschied gibt zwischen arbeitszeit und arbeitszeit (das arbeiten mit fehlerspeicher auslesen und fixen ist immer teuerer). wäre der defekt mechanisch zu beheben gewesen, wäre die stunde auch günstiger geworden...
so nun wieder BTT
Naja die bieten den Einbau des K&N 57i an auf ihrere Webseite also sollten die wohl die nötige Erfahrung haben.
Gut..
Hab jetzt noch nen anderen "Tuner" angeschrieben mal gucken was der dafür haben will :)
Ich würde es warscheinlich auch selber hinbekommen...aber wenn mal was ist hab ich halt Garantie^^
ich hab mal ne "dämliche" frage..
was ist der unterschied zwischen einem geschlossenen und einem offenen ansaugkit ?
wenn ich ein offenes fahre.. brauch ich dann überhauot ncoh mein Bov ? bzw. kann ich es dann noch fahren ?
:confused:
grüße
geschlossen ist einfach ne art luftfilterkasten bzw ne trommel mit internen filter.
offene systeme haben keinerlei schutz um den filter , aber am meisten durchsatz ;-)
bov ist unabhängig davon , wobei das serien suv bei nem offenen genug lärm macht :D
kla eigentlich logisch..
danke dir ;)
Servus Freunde!
Hab eine Frage. Hab mir heute ein CAIS von DS verbaut. Sound usw alles klasse. Nur ich finde dass der Wagen in unteren Drehzahlen an Leistung verloren hat. Noch schlimmer ist ein störendes Nebengeräusch das sich wie folgt zu bemerken gibt.
Bei leichten Druck aufs Gaspedal hört man ein schleifendes Quietschen. Bei 2 bis 4tsd U/min. Und wenn man vom Gas geht u die Motorbremse benutzt hört man es auch. Es ist schwer zu beschreiben...es ist wie ein schleifen ein Quietschen. Es ist definitiv kein Turbopfeifen!! Das Geräusch ist erst seit dem die CAIS verbaut ist.
Weis einer Rat? Kennt jemand von euch das Problem?
Danke schon mal!
VG
ich glaub bei dir schlägt das obere Rohr an die Domstrebe.
Welchen Durchmesser hat den der Originale RS LMM ?
Und gibt es den auch größere LMM die passen ?
der rs lmm sitzt im ansaugrohr , welches durchgehend 70mm hat ;-)
Bei dem ist es aber so eine art Stift oder, der in das Ansaugrohr reinschaut oder.
Denn könnte man doch auch in ein größeres Rohr rein basteln oder ?
Hallo Jungs.
So da ich jetzt mittlerweile den Mist mit dem verbastelten Ansaugkit von Shorty so gut wie geklärt habe, ist es nun an der Zeit endlich was anständiges zu kaufen.
Jetzt aber meine Frage: Ich tendiere auf jeden Fall zu einem offenen. Bin nicht so richtig begeistert von ner Trommel. Da ich aber in solchen Sachen nicht gerade der Erfahrungsreichste bin, möcht ich euch einfach mal fragen.
Tendenziell interessiere ich mich schon für MTB oder DSCI weil bei denen ja das obere Durchzugsrohr ebenfalls mit ausgetauscht wird. (Wie gesagt ich kenn mich da nicht so gut aus)
Und bevor jetzt hier jemand schreibt, les dir doch mal die Beiträge durch.... Hab ich natürlich gemacht, jedoch mittlerweile ist hier so viel geschrieben, dass wahrscheinlich der ein oder andere, inklusive mir, noch verunsicherter ist als am Anfang ;-)
Mein Wunsch wäre ein offenes System bei dem das Durchzugsrohr ebenfalls mit ausgetauscht wird und auch das Steuergerät aus dem Luftstrom genommen wird.
Helft mir mal bitte.
Achso und eventuell habt ihr auch noch den ein oder anderen guten Link wo ich so ein System relativ günstig erwerben kann.
Ich werd aber auch ein Suche Eintrag zu einem System schreiben, vielleicht hat ja jemand noch eins über :-)
Dank euch schonmal
Ich fahre mit dem Kit von autospecialists kostet alles in allem 700 eEuro ist aber jeden Euro Wert!qualitativ sehr hochwertig verarbeitet ! Habe mich beim Einbau nicht so gut ausgekannt 100 Schellen plus Begrenzer etc darauf hin bekam ich ein Video vom Einbau auf englisch aber egal half mir trotzdem sehr kompetente Firma die auch immer antwortet und versucht dem Kunden zu helfen
Hmm ja ich bin da noch bisschen am Rätseln ;-) Hab auch vorhin nen recht interessanten Preis des MTB Kits gefunden. 264€ klingt ja eigentlich nicht schlecht oder?
Was kostet mich denn das DSCI Kit ungefähr? Oder gibts da vielleicht nen Link wo man das Preisgünstig kaufen kann?
Hehe vielen Dank.
Versteh nur immernoch nicht so ganz den Unterschied zwischen K&N, MTB und DSCI. Kann mir das einer vielleicht etwas besser erklären? Irgendwie unterscheiden die sich nicht wirklich grossartig voneinander.
Für mich steht nur fest, dass es keine Trommel mehr sein darf, und dass ich auch keine Lust mehr hab auf eventuelle Fehler. Zudem sollte das Kit auch ohne Probleme passgenau sein.
Ich weiss ziemlich viele Fragen, aber ich bin halt ein gebrandetes Kind in Sachen Ansaugsystem ;-)
Tja was sonst noch.... Erfahrungen gibts ja mittlerweile genügend würd ich sagen. Hoffentlich kann ich meine eigenen auch bald hier kundtun :-)
Beim k&n bleibt das obere Rohr original und du hast noch einen Kasten durch den die Luft geht.
Darin ist auch das Steuergerät befestigt und wird durch den Luftstrom gekühlt.
MTB und DS sind ziemlich gleich. Hier wird auch das obere Ansaugrohr getauscht.
Aber ich finde die Verarbeitung vom DS Kit besser als beim MTB.
Ich habe das MTB Kit kann dir aber das von DS auf jeden Fall empfehlen.
Hab jetzt mal ein Video von den Nebengeräuschen gemacht.
Wie gesagt ist es erst seit dem das CAIS Kit verbaut ist.
http://www.youtube.com/watch?v=c-4Obmlt4oM
Bei Sekunde 20 und 43 gut zu hören. Ist während der Fahrt auch und nervt tierisch.
Was könnte das sein?
Hat jemand eine Idee?
VG!
So wie ich das sehe nicht, weil die Rohr Führung sieht bei den Üblichen Kits anders aus und hat auch nen anderen Winkel zum Montieren.
Kannst nen Alurohr nehmen, muss aber um den Motorblock gehen wie das original Rohr.
Was bringt dieses Rohr eigentlich dann, wenn ich es Austausch?
Nur Optik weil es halt besser zu dem CAIS passt oder was noch?
einen größeren Innen-Durchmesser gegenüber zum Originalrohr. Den hat man beim K&N Kit leider nicht und ab dem LMM wirds enger.
Ich seh gerad in dem Video, das untere Rohr hast du am Getriebe festgeschraubt?
Macht jeder irgendwie anders :D
Ja :-)
Hab mir eine Einbauanleitung ausgedruckt nach der ich gegangen bin. :rolleyes:
Man will ja nix falsch machen ;)
Wenn das Geräusch wirklich das Umluftventil sein sollte bin ich beruhigt. Komisch nur dass egal wenn ich fragte der auch so ein CAIS hat mir nix darüber sagen konnte. Ist es bei mir lauter oder.....was auch immer...