Weiß jemand, wo ich günstig originale Bremsbeläge für den ST finde? Wie es aussieht hat der ford-teileprofi bei ebay keine für den ST...
Druckbare Version
Weiß jemand, wo ich günstig originale Bremsbeläge für den ST finde? Wie es aussieht hat der ford-teileprofi bei ebay keine für den ST...
Denke es ist egal. Optik sache.
Habe es auf einem AMG auch schon so gesehn wie bei dir.
Hi ich hab mir jetzt auch mal die EBC Turbo Groove angeschaut, bin mir allerdings nicht sicher bei den Belägen ob Greenstuff oder Redstuff. Was ist sinnvoller, bzw wo liegen die großen Unterschiede?
Hi, ich hab kontakt zu einem Händler bezüglich eines Angebots der Turbo Groove Scheiben + Beläge.
Würde hier die Interesse an einer Sammelbestellung bestehen? Am besten einfach mal bei mir melden.
Genauen Preis müsste Ich dann noch erfragen. Momentan 639,99 Scheiben + Redstuff. Ab einer abnahme von 3 geht er noch ein bischen weiter runter. Wenn Die Intresse besteht würde ich da weiter nach Haken und eine ST Forum Sammelbestellung starten und mit dem Händler abklären.
auf englischen seiten bekommst das zeug für umgerechnet 497€+ versand
wollte ich nur mal in raum geworfen haben.......
Und WO? :o
muss ja nich alles verraten:cool:
http://www.j-w-racing.co.uk/
EINE VON VIELEN
Wie sieht das dann mit einem Gutachten für den TÜV aus ?
Kann man sich die dann von EBC besorgen ?
Scheint wohl nicht so einfach zu sein....-> http://www.ebc-brakes.de/pics/Titelbildshop5.jpg
Hallo,
ganz klar in diese Richtung,kommt aber auch drauf an wie die Innenbelüftung der Scheiben angelegt ist:
http://i84.photobucket.com/albums/k6...c_rotation.jpg
Die Seite ist recht informativ:
http://www.racingbrake.com/v/main/product_knowledge.asp
Grüsse,
Ralf
Hier steht in welche Richtung die Turbogroove eingebaut werden müssen!
http://www.ebc-brakes.de/start.php4?page=faq
So jungs kurz mal zur info, da ich die auch verbaut habe!
die Scheiben weredn von EBC mit Links und Rechts Kennung geliefert. Die sind also wie auch bei manchen Reifen Richtungsgebunden, daher auch beim Einbau darauf achten!
Was die Bestellung in England betrifft, sollte man auf die Gutachten achten! Lediglich die von EBC-Germany liefern die Gutachten bzw. ein E-Prüfzeichen mit. Bei den englischen Produkten ist das nicht vorhanden!!!
Des weiteren sind die Set´s hier auch für den Preis jedoch inkl. Vesand da:
http://www.compactsportscars.de/ebc-...-focus-st.html
Bei einer größeren Abnahmemenge, ist da sicherlich auch noch was möglich.
Gruß Deelight
Interesse hab ich auch daran. würde aber gerne die Yellow nehmen.
Bei Puma-schmiede hab ich auch einen guten preis bekommen. Villeicht geht da auch noch mehr wenn wir dort bestellen?
Das ist so nicht ganz richtig;)
Lies mal hier:
http://www.subaru-community.com/impr...iede-d-und-uk/
und hier:
http://www.a4-freunde.com/forum/show...-mit-T%DCV-ABE
EBC produziert für den kompletten Europäischen Raum und da England auch in der EU ist müssen die Teile da auch die KBA Nummer und das E-Prüfzeichen draufhaben.
Die ABE Bescheinigung kann man telefonisch für 20€ bei EBC anfordern.
607€(England)€ zu 872€(Deutschland) ist doch das Risiko eigentlich wert?
EDIT:
Deeligt: bei cpc gibt es dann das Set : Black Dash Disk + Redstuff VA+HA für ~640€ mit Papieren?
http://www.brakes4u.co.uk/itemdetail.asp?catID=17136 <- Ist das eigentlich die selbe Bremsscheibe wie die Black Dash Disk?
Sorry.Das ist echt Neuland für mich;)
Bei CSC kostet der komplette Satz wie in dem Lieferumfang steht:
- 1 Satz Bremsbeläge Ihrer Wahl für Vorderachse + Hinterachse
- 1 Satz Bremsscheiben Ihrer Wahl für Vorderachse + Hinterachse
639,99 EUR inkl. Versand und hier handelt es sich um die deutsche Version.
Gruß Deelight
ich glaube die
Black Dash = Ultimax Brake Discs
Das wird wieder nur von land zu land anders heißen :-)
@ Deelight : Welche kombi fährst du ? Starke Verbesserung ?
Wäre schon interessiert an einer Sammelbestellung, kommt natürlich auf den preis an.
Hab heute Mittag mal nachgefragt und Preise erhalten. Werde wenn ihr wollt im Sammelbestellungsbereich nen Thema dazu auf machen. Preise sind echt super. Danke noch mal an PS
Las mal hören, interessiert bestimmt viele.
Hier. hab mal den anfang gemacht :D
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...186#post437186
Was haltet Ihr von EBC Brakes High Carbon Blade Bremsscheiben?
http://www.at-rs.de/EBC_High_Carbon_...sscheiben.html
denke mal die sind zu neu um erfahrungswerte zu bekommen...!
also wer sich für die ate ceramic bremsbeläge entscheiden sollte hätte ich hier etwas ;-)
http://www.ebay.de/itm/170776506514?...84.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/140866630378?...84.m1423.l2649
hat jemand zufällig mit diesen Teilen erfahrungen?
http://www.ebay.de/itm/230774994909?...84.m1423.l2649
bei sandtler.de gibts auch sehr gute bremsscheiben nur so als tip und preislich voll in ordnung
werde wohl die ebc aus der sammelbestellung nehmen, das war nur ne kleine spinnerrei mit dem ebay angebot... wollt nur mal fragen ob die jemand zufällig kennt und erfahrungen hat...
Ich fahre ja jetzt seit einigen Monaten die EBC Turbo Groove + Red Stuff. Beim normalen Fahren (ohne Bremsen) habe ich ringsrum Geräusche, die sich anhören, als würden Strohhalme wie beim Fahrrad an die Speichen peitschen. Hört man aber nur wenn das Fenster runter ist. Wird beim Bremsen lauter. Nervt etwas, kann man aber mit leben.
Bei den originalen Scheiben hatte ich immer das Problem, dass diese leicht gerostet haben. Tritt bei denen bisher gar nicht auf.
Die Bremsleistung ist schon sehr gut. Gestern hatte ich eine Vollbremsung von etwa 140 auf 10 kmh. Hat sich nichts verzogen, es quietscht nichts und meine Freundin war sichtlich überrascht, dass der ST so gut bremsen kann. ;) (sie fährt gelegentlich mal Rallye, ist also nicht vollkommen ahnungslos, was das angeht)
Wollte nur mal meine Anmerkungen posten. Vielleicht interessiert es ja jemanden. :D
also ich hab gehört das die ebc beläge die ebc scheiben wohl recht schnell mit verschleißen sollen... wie sind so eure erfahrungen?
Hallo,
mein blauer ist grad zum tüv. hab nen anruf von der werkstatt erhalten, dass die bremsen (scheiben und beläge) vorne links und rechts an der verschleißgrenze sind und auf jeden fall erneuert werden müssen.
Ist das nach einer laufleistung von 40.000 normal? Ich hatte ehrlich gesagt mit nem wechsel ab 60.000 gerechnet. was meint ihr? Wagen abholen und andere werkstatt?
Momentan ist er bei ner Ford vertragswerkstatt.
Danke im Voraus und nen schönen Tag euch.
beläge denke ich schon.
Ich habe immer noch meine ersten Scheiben bei 80000tkm. Müssen aber diesen Sommer oder so runter
Natürlich alles abhängig vom Fahrstil etc.
kommt erstmal auf deine Fahrweise drauf an, möglich ist alles
aber wenn du den wagen normal beanspruchst dann können nach 40tkm schonmal die Beläge!! runter sein (habe meine auch bei 46tkm gewechselt)
aber die Scheiben dürften noch nicht fertig sein, meine sehen nach 50tkm noch sehr gut aus :D
meiner meinung nach wollen die nur Geld verdienen und hole den wagen ab und bring ihn in eine Freie werkstatt oder auch der Werkstattmeister soll dir die Scheiben und Beläge zeigen, du wirst es ja sehen ob die TOT sind oder nicht
Gruß
Meine ersten waren erst bei 72.000km fällig. Kommt wie gesagt auf die Fahrweise drauf an.
Bei den Belägen bin ich mir fast sicher, hab meine auch jetzt gewechselt (43500km) aber bei den Scheiben.... hmm ich wär so knallhart und würd mitm Messschieber bei FFH aufschlagen und nachmessen. Scheiben vorne neu 25mm Grenze 23 mm ... hehe alleine schon wegen den blöden Blicken der Mechaniker würd ich das machen :P
Wennst die Scheiben raus haust, verbau dir gleich was anständiges. ;)