Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 14 von 38 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 746

Thema: Kaufentscheidung (Beratung) Bremsscheiben + Beläge !!

  1. #261
    Lehrling Avatar von DerKoelner
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    139
    Bedanken
    2
    7 Danke in 4 Beiträgen
    kurze frage, sind die yellow stuff nun eigentlich mit oder ohne zulassung?

    hier steht MIT Zulassung:

    http://www.compactsportscars.de/auto...fur-va-ha.html

    und hier steht OHNR Zulassung:

    http://ford-st-forum.com/shop/produc...a03a9f6e68dcee

  2. #262
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Zitat Zitat von DerKoelner Beitrag anzeigen
    kurze frage, sind die yellow stuff nun eigentlich mit oder ohne zulassung?

    hier steht MIT Zulassung:

    http://www.compactsportscars.de/auto...fur-va-ha.html

    und hier steht OHNE Zulassung:

    http://ford-st-forum.com/shop/produc...a03a9f6e68dcee


    Vorne: http://puma-schmiede.de/Shop/product...70597e75160a64
    Hinten: http://puma-schmiede.de/Shop/product...70597e75160a64

    Hier steht: Eintragungsfreie, deutsche Ausführung mit deutscher Zulassung



    Kann sein, dass es eben auch noch andere ausländische "Ausführungen" gibt die dann in Deutschland keine Zulassung haben.

    Vergleich mal die Preise:

    Forum-Shop: VA+HA 230€
    Puma-Schmiede: VA+HA 336€

    Denke der Preisunterschied liegt dann einfach an einer anderen "legalen" Ausführung.
    Geändert von Makalala (15.08.2012 um 00:17 Uhr)

  3. #263
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    ja das denk ich auch
    ich hab die bei csc gekauft und die hatten beläge mit dabei sowie E-Prüfzeichen auf den Belägen
    Geändert von Deelight (15.08.2012 um 08:32 Uhr)
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  4. #264
    Grünschnabel Avatar von steve150187
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi Leute,

    ich hab die Standart-Bremsanlage auf meinem ST, brauche nun Scheiben + Beläge komplett.
    Was würdest ihr mir empfehlen? Die Sachen direkt von Ford (Motorcraft)?
    Von Zimmermann gibt es für vorne gelochte, aber bringt das wirklich was???

    Danke schonmal,

    Gruß
    Walter Röhrl:

    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen"



  5. #265
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Meiner Meinung nach reichen die ATE Scheiben und die Ceramic Beläge von denen für "normalen" Gebrauch vollkommen aus.

    Wenn mich nicht alles täuscht, so genau hab ich die Preise nicht im Kopp, solltest du alles für etwas mehr als die Hälfte gegenüber einem Kauf beim fFH bekommen. Ich meine um die 300 € oder knapp darüber.

    Ciao Chris



  6. #266
    Grünschnabel Avatar von steve150187
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    also die zimmermann bekomme ich für knapp unter 400,

    von ford gibt es jeweils zwei verschiedene, die teueren für knapp unter 600...

    preis von den ATE's hab ich nicht geholt weil die wohl nur für hinten geschlitzte haben und vorne normal.

    ich muss gestehen ich hau auch gern mal auf den Pinsel, hab mir halt nen ST nicht zum Brötchen holen geholt, dafür hab ich noch nen 1.6er Focus XD
    Walter Röhrl:

    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen"



  7. #267
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Ich hatte auf meinen alten Focus mk1 gelochte Zimmermann Scheiben drauf...Niiiieee wieder voll der Schrott. Rissbildung und ich habe sie nicht sehr beansprucht. Geb einfach mal bei google Zimmermann Scheiben Riss ein (Bilder) da weiste was los ist.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  8. #268
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen

    Moin,

    ich war davon ausgegangen, dass das mit den Zimmermännern bekannt is. Gelochte Scheiben sollen eh nicht so toll sein, eher dann geschlitzte. Bei Porsche gab' s auch mal Probleme mit gelochten Scheiben.

    Die 300 € oder was das kostet waren auf den kompletten Satz bezogen; also 2 Scheiben für vorn und 2 für hinten + die ganzen Beläge. Nimmt man noch Stahlflexleitungen dazu, hat man schon nen besseren Bremsdruck.

    Zudem gehe ich mal davon aus, dass alle die nen ST fahren den auch dementsprechend bewegen. Muss jeder selber wissen, was für ihn wirtschaftlicher ist und das muss sich ja nicht ausschließen, dass man unseren auch wirtschaftlich bewegen kann.
    Hole ich mir Tarox oder so was in der Richtung, dann kostet das halt das Doppelte. Halten tun die genau so lange oder wenig wie die Serienscheiben und einen kürzeren Bremsweg hat man damit auch nicht, sie sind halt standhafter. Also muss jeder selber wissen, wie viele derbe Bremsungen er hintereinander macht. Da kann dann aus meiner Sicht aber irgendwas am Fahrstil nicht stimmen, oder ich hab da ne andere Auffassung von, k.A.

    Ansonsten steht ja noch einiges in diesem Thread zuvor auf den Seiten

    Ciao Chris


  9. #269
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Trotzdem sind praktisch alle Porsche mit gelochten Scheiben unterwegs - es liegt also VIELLEICHT einfach an der Qualität der Bremsscheiben bzw Herstellung

  10. #270
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    gelochte heißt aber nicht , dass es dann zimmermann sind

    ich denk dass die herstellung bzw veredlung ne große rolle spielt , grad was die haltbarkeit angeht...

    zb haben hitzebehandelte gelochte wohl eher nicht die gleichen probleme , die bei unbehandelten gelochten scheiben auftreten.
    sofern diese termisch bedingt sind.
    aber dafür muss man eben zahlen...

  11. #271
    Grünschnabel Avatar von steve150187
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Oh man... ist das kompliziert XD

    Also von den gelochten Zimmermann ratet ihr grundsätzlich ab? Sdl hab ich es jetzt zumindest verstanden...
    Walter Röhrl:

    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen"



  12. #272
    Grünschnabel Avatar von steve150187
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ford_Focus_ST Beitrag anzeigen

    Moin,

    ich war davon ausgegangen, dass das mit den Zimmermännern bekannt is. Gelochte Scheiben sollen eh nicht so toll sein, eher dann geschlitzte. Bei Porsche gab' s auch mal Probleme mit gelochten Scheiben.

    Die 300 € oder was das kostet waren auf den kompletten Satz bezogen; also 2 Scheiben für vorn und 2 für hinten + die ganzen Beläge. Nimmt man noch Stahlflexleitungen dazu, hat man schon nen besseren Bremsdruck.

    Ja stahlflex interessiert mich erstmal nicht... mir ist erstmal wichtig das die Dinger was aushalten und nicht das die nach 5 mal auf der Bahn von 230 runter bremsen direkt anfangen zu schlackern weil sie krumm geworden sind...
    Natürlich wären gelochte oder geschlitzt vorne auch noch optisch fein. Ist aber erstmal zweitrangig...
    Walter Röhrl:

    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen"



  13. #273
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von steve150187 Beitrag anzeigen

    von ford gibt es jeweils zwei verschiedene, die teueren für knapp unter 600...
    ... welche genau sind das dann? ... (der standard Satz kostet ~315€ -> Ford-Teileprofi)
    Hast du dazu einen Link??

    MfG eon_st

  14. #274
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Wie ich vor ner Weile schon mal geschrieben hab: nachdem ich mit der Serienbremse mehrere ATE-Scheiben krumm getreten hab hab ich mir mal die Zimmermänner geholt - die haben einwandfrei funktioniert, ohne Verzug oder Rissbildung.

    Ich bin extrem viel Langstrecke gefahren und der immer mal wieder vorkommende notwendige Ankerwurf hat die ATE regelmäßig krumm gemacht.
    Die Zimmermänner sind nur rausgeflogen weil ich sehr günstig an ne Festsattelbremse kam - die über jeden Zweifel erhaben ist

  15. #275
    Grünschnabel Avatar von steve150187
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen
    ... welche genau sind das dann? ... (der standard Satz kostet ~315€ -> Ford-Teileprofi)
    Hast du dazu einen Link??

    MfG eon_st

    dazu gibt es keinen link... sorry
    Walter Röhrl:

    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen"



  16. #276
    Grünschnabel Avatar von steve150187
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von harm Beitrag anzeigen
    Wie ich vor ner Weile schon mal geschrieben hab: nachdem ich mit der Serienbremse mehrere ATE-Scheiben krumm getreten hab hab ich mir mal die Zimmermänner geholt - die haben einwandfrei funktioniert, ohne Verzug oder Rissbildung.

    Ich bin extrem viel Langstrecke gefahren und der immer mal wieder vorkommende notwendige Ankerwurf hat die ATE regelmäßig krumm gemacht.
    Die Zimmermänner sind nur rausgeflogen weil ich sehr günstig an ne Festsattelbremse kam - die über jeden Zweifel erhaben ist

    was ist eine festsattelbremse???
    Walter Röhrl:

    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen"



  17. #277
    Marcel1710
    Gast
    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Festsattelbremse
    Zitat Zitat von steve150187 Beitrag anzeigen
    was ist eine festsattelbremse???

  18. #278
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Genau so isses.

    Vierkolben, Alu (tatsächlich deutlich leichter als der Seriensattel), schwimmende Scheiben. Wer kann da nein sagen wenn der Preis stimmt?

  19. #279
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Zitat Zitat von harm Beitrag anzeigen
    Genau so isses.

    Vierkolben, Alu (tatsächlich deutlich leichter als der Seriensattel), schwimmende Scheiben. Wer kann da nein sagen wenn der Preis stimmt?
    Dann solltest du aber auch erwähnen, dass du außerordentlich Glück mit deiner Anlage gehabt hast

    Wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, hätte ich es auch wahrgenommen, aber...

    Aber falls du diesbezüglich noch mal nen Tipp hast, gerne Für den Kurs würd ich das auch direkt machen.

    Ciao Chris

  20. #280
    Liebhaber Avatar von JinChiller
    Registriert seit
    08.10.2011
    Ort
    74199 Heilbronn
    Beiträge
    694
    Bedanken
    167
    101 Danke in 48 Beiträgen
    Ich hab da mal eine Frage

    ich hab ja die EBC Turbo Groove Scheiben.
    Jetzt ist meine Frage ob es einen Unterschied macht wierum die eingebaut sind.
    Ich hab hier mal 2 Bilder; nehmen wir mal an das ist jeweils die Vorderachse Fahrerseite.
    Die Rillen/Schlitze in den Scheiben sind bei dem einen nachts rechts "gebogen" und beim anderen (BMW) nach links?!
    Also einmal Richtung Bbremssattel und einmal andersrum?!
    (ich hoffe Ihr versteht was ich meine)
    Was ist richtig oder ist das egal?



    ♦ R-Sport Stage 3 LLK ♦ PS Ansaugkit V2+ K&N XStream ♦ PS Einzelabstimmung 300+ ♦ Mongoose Section 59 ab Turbo ♦ 440ccm RS Düsen ♦ RS Kupplung ♦​
    ♦ 19 Zoll Vossen CVT Look - 8,5x19 225/35 + 9,5x19 235/35 ♦ KW V3 Gewindefahrwerk ♦ Wasser-Ethanol Einspritzung ♦ Rieger Front ♦ Haubenverlängerung ♦
    >>> die CHRONIK <<>> PS-design Facebook Page <<<

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.