Ihr macht euch einfach zuviel gedanken :D en gutes 5w40 oder 0w40 reicht für den alltag einfach mal aus wenn es die acea a3/b4 erfüllt is es ok ;-)
Druckbare Version
Ihr macht euch einfach zuviel gedanken :D en gutes 5w40 oder 0w40 reicht für den alltag einfach mal aus wenn es die acea a3/b4 erfüllt is es ok ;-)
ich fahr das mobil 0w40 und bin zufrieden damit. bei langer autobahn fahrten ist die temperatur vom öl auch nicht zu hoch
für den alltag reicht das 0w40 völlig aus und für manchmal auf der rennstrecke auch ;-)
So demnächst steht nen ölwechsel an ... welches könnt ihr mir empfehlen ??? Werde nächstes jahr auf 250ps aufrüsten ...
wie bei allen ;) 0w40 Mobil1 New Life
Wieviel beträgt denn die ölfullmenge also wieviel liter laut ford passen da rein ???
im neuen handbuch steht 5,8L
im alten glaube 6,4L
Kannst hier schauen: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...t=%C3%96lmenge
Oder in deinen Handbuch es sind 5,8L oder bei älteren ST´s 6,4 weil es irgendwann von FORD bearbeitet wurde, aber ließ dir einfach den Thread durch
Die Ölmenge wurde beim VFL auf 5,8 reduziert. Gab damals auch einen anderen Ölmessstab soweit ich weis :D
Grund für diese Anpassung waren die Probleme mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung.
@dani386
Mit der Reduzierung auf 5,8 l beim vFL gebe ich dir recht, aber einen neuen Ölmessstab gab es nie.
Ich habe damals (vor ca. 3 Jahren) versucht, genau dieses bei Ford zu klären, da es ja unlogisch erschien, den alten Messstab zu behalten. Bei Ford kam ich dann bis in die Motorenabteilung. Hier tat man sehr "geheimnisvoll", aber geholfen hat mir dort keiner. Nur so viel, dass es keinen neuen Ölstab geben wird. Auch mein Händler hat nichts weiter erreichen können.
sag das mal nich, wenn ich nach den Ford Teilekalatlog gehe, gibt es für den Motor zwei unterschiedliche TN für die Ölmessstäbe:
vFL ST
TN: 1367789
2.5L Duratec-ST (220/225PS) - VI5
04.10.2005 - 15.01.2008 und 18.01.2008 - 7.11.2008
FL ST+RS:
TN: 1576368
2.5L Duratec-RS (305PS) - VI5 12.01.2009 -
2.5L Duratec-ST (220/225PS) - VI5 21.10.2008 -
Das ist ja mal interessant! Trotz "angeblicher" Nachschau im ETIS konnte mir keiner diese Angaben machen. Gibt mir wieder zu denken..........Stichwort: Service Ford.
Hat vielleicht einer die Möglichkeit, die beiden Messstäbe mal optisch zu vergleichen. Nicht dass nur die "Rausziehöse" ne andere Form hat;-)
off topic:
@Blackisch
Hast du die Möglichkeit auch in den Arbeitsanweisungen von Ford nachzuschauen? Bräuchte das Anzugsdrehmoment der Schrauben von der Kurbelgehäuseentlüftung (Ölfiltergehäuse).
Anzugsdrehmoment der 4 Schrauben vom Ölfiltergehäuse am Block : 16Nm
So ölwechsel gemacht und Mobil 1 0w40 reingekippt zum zweiten mal;). Km stand 35000
Eingefüllt 6,0l keine 5,8 keine 6,4 sonder 6:-D
so hab ich das auch gemacht kann ja ned Falsch sein :)
Nuja muss man doch nur mal den Meßstab von nen FL und einen vFL nebennanderlegen oder?
@sts_taucher
Richtig!;-)
@Focus-Fanatic
Danke! Hast du in der Werkstattanweisung nachschauen können?
Jo kurzer Blick ins Etis ;)
Danke!
Auch wenn es hier nicht hin gehört (Admins bitte seid gnädig;-) ) kannst du mir vielleicht auch in dem Thread weiter helfen?
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-Aussenspiegel
ich hab heute beim freundlichen nachgefragt welches öl eig das beste für den st wäre. da sagte er mir , wie welches öl.? du kannst nur 5w30 fahren. da alles andere zu dünn wäre für den st. jetzt frage ich mich aber warum so viele 5w50 bzw 0w40 0w50 fahren ohne problme
also ich fahre jetzt schon drei Jahre das Mobil 0W40 und hatte noch nie
probleme. würde es immer wieder nehmen ;)
Hi,
brauch auch diese Woche noch neues Motoröl. Und so wies aussieht ist das Mobil 0W40 so ziemlich das Beste und relativ günstig wenn ich das hier richtig rauslese.......?
Wo bestell ich das am Günstigsten?
haha ich liebe diese planlosen typen die nur Bull... labern und von tuten und blasen keinen Plan haben
naja man muss fairerweise sagen das sie von Ford für dumm verkauft werden da Ford ja nur ein 5w30 anbietet egal ob DPF oder ohne, überall kommt die gleiche Brühe rein, da haben die Mechaniker garkeine Chance was über Öl und deren Unterschiede zu erfahren
Mein Tipp druck doch mal das Datenblatt von ihrerer 5w30 Brühe aus und parallel ein 0w40 und dann markieren die mm² dann wird er sehen das sein 5w30 dünner ist als ein 0w40
Fahre schon seit 3 Jahren mit 5w50.
Nie Probleme gehabt, auch unter volllast steigt die Temp nicht so schnell und so hoch an
wie das Originale.
Edit:
Die Angaben von z. B. „5W“ u. 40 sagen aber alleine nicht viel über das Öl aus. Bei der ersten Zahl geht es um die dynamische Visko., also wie sich das Öl bei sehr niedrigen Temp. verhält. Hier geht es vor allem darum, bis zu welcher Temp. das Öl der Ölpumpe noch von selbst zufließt. U. „5W“ bedeutet z. B., bis min. minus 30Grad.
Die zweite Zahl von z. B. 40, bezieht sich auf die kinetische Visko bei exakt 100Grad. Dieser Wert hat aber für die Praxis kaum eine Aussagekraft. Was den Verschleißschutz bei sehr hohen Öltemp. betrifft, so ist hier alleine der HTHS-Wert (= Visko bei 150Grad u. unter einer Scherbelastung gemessen) von Bedeutung, da dies schon eher dem entspricht, was vor allem an den Kolben passiert.
Und 150Grad können es an den Kolben schon bei einer verhaltenen Fahrweise sein, wo in der Ölwanne grad mal 70 bis 80Grad herrschen. U. bei längerer Vollast mit hohen Drehzahlen können es (je nach Motor) auch schon mal 250Grad!!! u. noch mehr an den Kolben sein (in der Wanne dann rund 120 bis max. 150)!
Bei abgesenkten HTHS wird zwar der verbrauch begünstigt, man geht aber das Risiko ein
das der Ölfilm bei hoher last ( Drehzahl und Temp. ) abreist, was zu Schäden führt.
Das heist, man kann Öle mit höherem HTHS wert fahren, aber nicht mit weniger.
Der HTHS wert ist unabhängig von der Ölart. Auf die Additive kommt es an.
ZB: Das was ich fahre Mobil 1 5W50 hat einen Wert von 4,4
Das Mobil 1 New Life 0W40 hat nen Wrt von 3,8
Das Mobil 1 Mobil 1 ESP Formula 5W30 hat 3,58
Jetz ist die frage was Ford als Standart vorschreibt.
Ich bestelle seit eh und je bei oeldepot24. Uneingeschränkte Empfehlung!
Die sind sauschnell, wenn man morgens bestellt und direkt per Paypal zahlt ist das Paket am nächsten Tag da.
Einmal hab ich nach ner Woche (inkl. Feiertag) am Nachmittag angerufen weil noch nix da war, da hat sich die Telefondame wortreich entschuldigt und gemeint ich hätte schon viel eher anrufen können, da gabs irgendein Problem wo meine Bestellung irgendwie unter den Tisch gefallen ist.
Am nächsten Tag war das Paket per Express(!) da.
Hab am Freitag die 60k Inspektion. Wollte jetzt mal bei Öldepot das Mobil New Life 0W-40 bestellen das hier immer empfohlen wird.
Dann hab ich das gesehen: Mobil Super 2000 X1 10W-40. Was hats denn damit auf sich? Nicht das ich jetzt wegen 20 Euro schlechteres Öl kaufen will aber rein Interesse halber.
10w40 ......... geht gar nicht. Lass bloß die Finger davon wenn du keinen Motorschaden willst.
Mit dem Mobil1 0w40 machste nix falsch.
10w40 hat schon die alten zetec-e Motoren im Focus/Mondeo geschrottet
so ein Öl kann man nur in Oldtimern verwenden
das 5L M1 0w40 kostet im freien Handel schon über 70 euro, mehr als bei Oeldepot kann man bei diesen Öl nicht sparen
Seh ich auch so. Wenn ich im Wartungsthread les, dass die Ford Plörre mit über 100 Euro auf der Inspektionsrechnung steht, zahl ich die ~60 Euro ja mit Freude. Wie gesagt wollt ich nur rein Interessehalber mal wissen.
aber mal ne Frage, wieso kaufst du dir 8L ? du brauchst doch nur 6L..kostet dann 38 eus :P
6,4 Liter zum nachfüllen (beim alten ST), macht 1,6 Liter Rest. Auf 20.000 Km verbraucht man davon nen guten Liter (ich zumindest), habe aber definitiv noch einen Schluck Reserve (Reserven sind immer gut). Und zur nächsten Wartung wird das nächste Paket bestellt :>
Da spart man ja mindestens 50€, und man hat noch besseres Öl im Motor..lächerlich:cool:
du brauchst 5,8L laut neuer Anweisung von Ford ;)
Ok, naja gut dann hab ich wenigstens noch genug da. Wird ja nicht schlecht und ich brauch nächstes mal dementsprechend weniger kaufen. Übrigends: Paket ist schon raus, super Shop!
das weiss ich nicht genau, der Motor ist ja gleich nur der Messstab wurde um 2008 geändert um die geringere geänderte Ölmenge richtig anzuzeigen, viele füllen ja auch beim Service ohne Nachzufragen in den vFL 5,8L rein, bloß das am Messstab natürlich nicht bei max ist, sondern nur bissel über der Mitte da die ja logischerweise den alten Messstab haben..Gerüchteweise wurde das wegen der Kurbelgehäuseentlüftung ja geändert und erstaunlicherweise habe ich noch bei keinen FL Modell was von gelesen die weitaus mehr km aufm Tacho haben wie die vFL
Ich denke mal irgendwas wird schon anders sein. Immerhin wissen wir ja mitlerweile, dass es verschiedene Motorblöcke bzw. Zylinderköpfe gab beim FL. Somit wird daher auch irgendwo die geänderte Ölmenge stecken. Eventuell beim FL weniger Ölkanäle oder oder oder. Man müsste sich mal einen der Ingenieure krallen und ausfragen.