Schau mal bei mir in den thread.... Hab vorne 30 hinten 40 mm Platten mit tiefen H&R Federn verbaut.
Es schließt bündig ab und es gibt keine Probleme mit dem TÜV :)
so sieht es perfekt aus finde ich.... 50mm finde ich nen Touch too much :D
Druckbare Version
Schau mal bei mir in den thread.... Hab vorne 30 hinten 40 mm Platten mit tiefen H&R Federn verbaut.
Es schließt bündig ab und es gibt keine Probleme mit dem TÜV :)
so sieht es perfekt aus finde ich.... 50mm finde ich nen Touch too much :D
ich habe spurplatten va40/ha40 mit serienfelgen und h&r federn montiert.
so siehts dann aus.
50er würde ich wie hier schon erwähnt , lassen!
Beim TÜV Termin ging der Prüfer anfangs um mein Auto und meinte nur: "das wird knapp - glaub nicht das es passt"
Ich sagte ihm nur : Das passt :!: haben genug andere auch schon so eingetragen bekommen.
Ich hatte bei der Abnahme das Gefühl der macht ne Dr.Arbeit daraus.
-Felgenmaß überprüft
-Federn + Platten überprüft
-gemessen
-Wagen verschrenkt
-Musste mich im verschrenkten Zustand in den Kofferraum setzen.
-Dann ist er auf dem Hof 5-6 kreise geballert und meinte dann zu mir: im extremfall schleift es hinten ganz leicht am Kunstoff der Radhausverkleidung, das solle ich noch wegschneiden :confused:
Habe nie was weggeschnitten!
also ich hab den Wagen schon oft genug in Kurven reingeschmissen und da schleift nix! habe keinen Abrieb an der Karkasse oder ähnliches..... von daher passt das! aber knapp ist es trotzdem und mit 50er platten sehe ich da schwarz zumal ich gehört habe das es beim vFl noch etwas knapper sein soll.
auf dem letzten bild steht er auf nem leichten buckel daher steht er so in den federn. also nicht erschrecken ;-)
http://imageshack.us/a/img155/3235/2...1749ohnenr.jpg
http://imageshack.us/a/img851/8411/2...1765ohnenr.jpg
mhhhh die stehen ja beide saftig drin!!! gefällt mir echt gut!!! jetzt müsste sich doch nur noch jemand finden der einen mit 50er platten hinten und keine tieferlegung hat!!! würde gern den vergleich sehen!!! eine frage noch zur eintragung... macht der tüver ne fahrt damit oder packt der das teil auf de bühne und bockt ihn dann auf 2 räder auf???
hab ich doch oben geschrieben... :teach
er dreht ne runde (zumindest bei mir) oder 5 ;)
und er wird verschränkt
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/i...m78NgzSchubFHb
das sieht dann so aus !
auf der Bühne war meiner auch, mit er die Federn richtig sehen konnte.
also ganz ehrlich, nur Spurplatten würde ich dir nicht machen.
bau dir noch ein paar federn ein. dann siehts richtig fein aus und gut fahrbar ist es auch.
bin froh das der Treckerlook weg ist.
gruss
Also bei mir wurde weder Gefahren noch irgendwas getestet der hat die et berechnet und gut war
Du glücklicher.
Bei mir war es ein ganz junger Tüv Prüfer der noch viel Begeisterung für seinen Job hatte. ;)
ach verdammt:oops:
irgendwie hatte ich das schon wieder verdrängt...
mhhh is krass dass es da so unterschiede gibt was die so machen!!!blackjack hat übrigens glaube auf seite 10 seine 3 bilder wieder aktiviert und da sieht man wies mit der 50er verbreiterung und ohne fahrwerk aussieht... also ich finds absolut bombe und tief genug steht er da alle mal da!!!! aber ich denke ich muss erstmal mit meim lieblingstüver reden und mir noch ein bisschen gedanken drüber machen:D
der focusracer hat übrigens hinten 50er und kw federn drinne... der hat allerdings seine radläufe auch 1cm gebördelt:eek:
Hi,
ich habe mir neue Felgen von ATS gekauft in 8,5 x 18 ET 38 jetzt wollte ich auf der Hinterachse noch 5mm Spurplatten montieren.
Kann mir vll jemand sagen ob ich Spurplatten mit Mittenzentrierung oder ohne brauche und ob die Stehbolzen durch längere getauscht werden müssen!
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke
Gruß Dominik
bei mir kommen auch platten drauf mit serien fahrwerk.
30/VA und 50/HA bin auch gespannt wie es aussieht zum schluss...
also bei blackJack gefällt es mir schon gut,das würde mir ausreichen.
gruß benno
Hi!
Beitrag von Marcel eine Seite weiter hinten.
::::
//also ich fahr hinten pro seite 5 mm von hr mit einer felge 8,5 x19et 40 und ich musste die bolzen wechseln da ich nur knapp 5 umdrehungen geschafft habe aber das bolzen wechseln ist ne arbeit von 20 Minuten. we n überhaupt//
sg eon!
.. wie gesagt ich hab nur den Beitrag vom Marcel kopiert.
Aber ja normalerweise haben diese eine Mittenzentrierung und die passenden längeren Stehbolzen sind bei H&R z.B. schon dabei.
(Wie lange die jetzt aber exakt sind kann ich dir leider nicht sagen, nie nachgemessen)
Ich persönlich fahr Eibach Distanzscheiben 30/40mm und diese haben auch eine Mittenzentrierung. Schau einfach mal bei http://www.cartuningpoint.de rein.
sg!
Alles klar, danke! :D
Die jungs von CSC (www.compactsportscars.de) haben ab 01.03.2013 eine Eibach Rabattaktion, wo u.a. Spurplatten massiv im Preis runtergehen. Vielleicht ist ja da was für den ein oder anderen dabei.
Gruß Deelight
Moin,
weiss zufällig jemand wie lang die Originalen hinteren Radbolzen sind?
B.z.w welche Länge ich brauche wenn ich 10mm platten pro Seite fahren möchte.
Gruß
Homer
Hi,
also ich bin die RS Felgen gefahren mit 30mm pro Seite. Waren dann effektiv et30 und da hat nichts geschliffen mit H&R Federn.
Schon mal Danke fürs nachmessen.
Gruß
Homer