@darennaST
Die FL haben 272 PS Serie. So einem bin ich sogar mit Stufe 3 nicht davon gefahren. Wobei der vllt. auch noch zusätzlich gechipt war.
Welcher 330i war das denn ? Der E46 330i hat keine Schnitte gegen den ST
Druckbare Version
@darennaST
Die FL haben 272 PS Serie. So einem bin ich sogar mit Stufe 3 nicht davon gefahren. Wobei der vllt. auch noch zusätzlich gechipt war.
Welcher 330i war das denn ? Der E46 330i hat keine Schnitte gegen den ST
Kenne mich mit BMW leider nicht wirklich aus. Ganz neu sah er nicht aus. So sahen seine Rücklichter aus.. http://www.prova.de/archiv/2005/40-t...ck-250x165.jpg
Und als er an mir vorbei auf die Autobahnauffahrt fuhr, hab ich das 330i gelesen...
mh komisch normal würde er dich stehen lassen wenn deiner Serie ist:X LG
Wie gesagt, kann nur sagen wie es war..Auf der anderen Seite fahren hier bei uns auch 316 mit nem M Umbau rum.. Nur weil 330i drauf steht, muss kein 330i drin sein :-D
Zudem hab ich von BMW einfach zu wenig Ahnung.. Wusste ja nichtmal wieviel PS der hat
Vielleicht wollte der andere ja auch nicht, oder konnte vielleicht auch nicht. Alleine nur Gas geben reicht halt nicht immer ;)
Der aufm Bild isn e90 330i, hat den N52-Motor mit 258 PS. Als Handschalter der voll ausdreht isser obenrum schneller als ein serienmäßiger ST, und macht problemlos seine 250 lt. GPS.
Ab 200 ohne runterschalten im 6. siehts anders aus, der Dreiliter-Sauger hat "nur" 300 NM und ist ne Spur länger übersetzt als der ST, im Durchzug stehen "wir" also etwas besser da.
Ist ein knappes Ding, zumindest mit nem Serien-ST.
Ich kann meine Aussage auch schön damit unterfüttern dass n Freund eben diesen BMW hat und ich den ST, und entsprechend ist das natürlich alles schon ausprobiert worden :cool:
Ich warte schon auf schönes Wetter für Sommerreifen dann kommt ein Test gegen ein 6er GTI auf der AB, also Beschleunigung aus dem Ort bis Tempo 120 hatten wir schon ein paar mal und ich muss sagen da macht man den GTI nicht wirklich platt, ich denke schon das er immer dran sein wird bin echt mal gespannt.:D
Natürlich hat er nen größeren Turbo, hat schließlich auch weniger Hubraum. Das muss kompensiert werden. Aber er hat 15 PS weniger, und was vMax betrifft zählen vor allem die PS.
das ließt man anders, schon was die Werte 100-200 angeht, ist der ne Sekunden langsamer, der größere Hubraum und das höhere Drehmoment verschaffen de ST ein kleinen Vorsprung
ich fahre regelmäßig mit einem 6er GTi mit, konnten leider noch nicht duellieren, aber find den von der Beschleunigung träger als mein ST...naja wenns wärmer wird werden wir es ja sehen :D
Mit nem Serien ST machst da keinen 6er GTI platt.
Kannst dich schonmal warm anziehen. :D
Schon mal bemerkt wieviel LD im 5. oder 6. Gang ab 4000 u/min anliegen.....wette da hat der GTI mehr.
Der kleine Lader kann den Druck nicht halten....der GTI geht besser - meine Meinung.
Aber ihr könnt mir gerne das Gegenteil beweisen mit nem Video ;-)
@ Richy Rich
Meine Worte , ich mein auch der geht besser
Der 6er GTI sollte ned weit nach oben streuen - im Rahmen wie beim ST halt.
Der einzige GTI der brutal streut (keiner unter 250 PS) ist der ED 30.
Aber auch nur weil VW es nicht richtig hinbekommen hat die S3 Maschine auf strich 230 PS zu drosseln wie angegeben.
""schon was die Werte 100-200 angeht, ist der ne Sekunden langsamer""
LOL weißt du wieviel 1Sekunde ist?? das heist dann er hat 196kmh wenn du 200 hast wenn das mehr als eine autolänge iss wird das schon viel sein
un bis 200 bist sicher auch schneller aber top speed kacken wir serie leider etwas ab so kommt es das er mit 15ps weniger dann genau so schnell wie du bist neben dir her fährt
aber nur weil der ladedruck abfällt iss der st sicher ned langsamer denn der st hatt nun mal bei 6000upm nennleisung und die hatter eben mit weniger LD
bleibt eben nur die frage ob der gti zwischen 200 und 240 wirklich schneller iss was ich aber auch bezweifle
Die Ladergröße und der Ladedruck ist doch scheißegal.
Was zählt sind technisch die Faktoren Nennleistung (für vmax), Drehmoment und -Verlauf, Getriebeübersetzung. Dann kommt noch das Gewicht (für die Beschleunigung, nicht für die vmax) hinzu und der Luftwiderstand (wird bei ST und GTI wohl ähnlich sein).
Die Ladergröße ist da wurscht. Wenn du nen Saugbenziner mit nem vergleichbaren Leistungsverlauf wie beim ST hast wird der auch absolut vergleichbar gehen, sofern das Getriebe ähnlich übersetzt ist.
Oder wenn man den GTI-Motor so abstimmt dass das Datenblatt wie beim ST aussieht (Leistungsentfaltung, Nenndrehzahl usw).
@harm: ja genau so sieht es aus ....warum hier immer alle auf dem LD rummhacken :)
bibt schließlich auch autos die dank hochdrehzahlabstimmung mit 200ps auch 240 fahren
ein schönes beispiel iss der bmw 325i der wurde bis 2007 als 2.5er gebaut 218ps und 245kmh spitze
ab 2008 ist es aber ein 3.0 mit auch 218ps der allerdings 250kmh spitze angegeben ist gleich ps aber bessere fahrwerte weil mehr hubraum
Dafür brauchst du nur auf den Ring fahren. Der GTI ist ein Auto, was ein schlecht abgestimmtes ESP hat, was sich noch dazu nicht ausschalten lassen lässt. Zu allem Überfluss nutzt VW die Vorderradbremse dazu, das Untersteuern in den Griff zu bekommmen. Das nennen die dann "elekttroniches Differenzial".Zitat:
Mit nem Serien ST machst da keinen 6er GTI platt.
Spätestestens in der ersten Runde in Wehrseifen bekommt der GTI noch mehr Probleme als wir.
Viele Grüße
Jörg
Wir reden hier aber von der Autobahn wo es kerzengeradeaus geht ...
CW Wert sollte beim GTI auf jeden Fall bessern sein...
Ja Autobahn, ein 1 zu 1 Test, in dem beide alles geben und es weiß das der andere auch voll durch zieht. Ich denke nicht das ich verliere aber viel weg nehmen werde ich ihn auch nicht. Es sind auch absolut gleichwertige Autos der GTI ist auch ein schalter also kann man es auch nicht aufs dsg schieben wenn er schneller ist sogar die Felgen und Reifengröße ist die selbe. Wir werden sehen wie es aus geht und ich werde berichten wenn es soweit ist.;)
Kollege von mir fährt nen 6er GTI.
So nebenbei auf Racewars bin ich mit ModC ne 15,0 gefahren, er (Serie) ne 14,7 allerdings mit DSG und 17 Zöllern.
Auf der AB ist er gegen nen MTB-ST (auch im Forum hier vertreten) gefahren mit 280PS und beide waren gleich auf.
Da wollen mir hier manche erzählen das sie mit nem Serien-ST irgendwas ausrichten.
Neva Eva xD
Greetz
Das Duell auf der AB gegen den GTI ist für mich schwer vorstellbar, gegen einen ST, an dem was gemacht wurde. Ich hatte selber schon mal das Vergnügen, gegen einen 6er Golf R mit DSG zu fahren, von 80 - open end. Wir waren exakt gleich auf, bin beim beschleunigen vielleicht ein paar Zentimeter weggekommen und beim schalten war er dann wieder genau neben mir. Und das mit MTB Stufe 1 und ohne Hardware.
Wie ein R geht der GTI mit Sicherheit nicht, vielleicht verheimlicht er ja ein Chiptuning, wer weiß.
Der 6er GTI geht ganz besonders gut, läuft in einer Autovermietung und war exakt gleichauf mit meinem MTB ST.
Der 6er GTI hat auch schon nen echt gut gehenden GTI EDI30 mit knapp 260PS platt gemacht.
Eine die den GTi mal gemietet hatte weil ihr 6er GTI von nem anderen auto geschrottet wurde meinte auch nach der Vermietung das der wesentlich besser geht als ihr 6er GTI ging, ihr GTI war im Vergleich zu dem aus der Vermietung nur ne lahme krücke. Aber gemacht ist an dem GTI nichts, ist wirklich Serie.
warum wird dann in nem GTI forum drüber diskutiert oder gar abgeraten gegen nen Focus ST zu fahren weil se kein land sehen ????
mfg
Ich muss sagen, mein Kumpel glaubt auch nicht dran das er mich packt.
weil wohl der 6er GTI im Normalfall bestenfalls gleich schnell ist, aber es gibt halt immer ausnahmen. Von den EDI30 haben wir 2 im Bekanntenkreis, beide (damals) Serie, einer war etwas langsamer als meiner Serie, der andere war schneller als meiner damals mit MTB Stufe 2. Die beiden als gegeneinander gefahren sind hat der eine EDI locker 50 Meter von 50 auf 200 rausgefahren.
Bin schon mal gegen 6er GTI und R gefahren. War jetzt kein beschleunigungsrennen von 0 auf 100 oder so.
Also meiner ist Serie hab nur Mongoose ab KAT und Pipercross mit pacer und der liegt mit 250PS gut im futter was sich des öfteren auch bestätigt wie z.b. beim R
Der beim 6er GTI bin ich langsam weggefahren. Weis nicht ob handschalter oder DSG.
Der Golf R war hintermir und hat sich langsam genähert. Der start war da bei ca 30 km/h und der war ca. 50m hintermir und als ich dann bei 220 war dann waren es nur noch ca 20.
das mein ich mal auch, hab mal in den GTI Foren gestöbert..kann mir auch schlecht vorstellen was den GTI so schnell machen soll...ich dachte immer Hubraum und Getriebeübersetzung sind wichtig bei Vollgas :-/ wenn man die leistungsdaten vergleicht zieht der GTI ja den kürzeren in allen Bereichen
hab aber auch gehört das viele GTI nach oben streun..angeblich soll ne Auspuffanlage schon 20PS bringen
Ein Kumpel von mir hat auch einen 6er GTI. Ich bin schon öfter mal mitgefahren, und ich finde den ehrlich gesagt eher träge. Als meiner dahmals noch Serie von der Software war,
hatte nur LLK, Aga ab kat und Downpipe, waren wir zu dritt unterwegs abends, und mein Kumpel war Fahrer. Er meinte das der ziehmlich abgeht.
Edit:
Evtl. hat der 6er GTI der so abgeht ja versehentlich die R Software bekommen ...
Hallo Leute,
bin schon seit ein paar wochen am stöbbern und habe mich gerade angemeldet also Hallo an Allee!!
Werde mir einen st FL zulegen fahre im moment noch golf 4 v5 also auch 5ender ; ) ,
mein freund hat sich nen 5er R32 gekauft und meint nun er ist gott mit dem ding und keiner könnte mit sowas umgehen außer er. Was denkt man dann natürlich?dem musste eins auswischen also was muss man am st machen damit ich den knacke(Natürlich nicht im stand ist mir klar?)
mfg
Im ernst?das hätte ich jez nicht gedacht,naja gut der R wiegt natürlich einiges, machts einen großen gewichts unterschied ob 3 oder 5 türer?
der gti ist schon gut geht auch gut aber von den daten her verliert er aber .ausserdem fällen ihm 0.5 liter was heißt ab 100km wird er träge.dann kann man ihm gut meter abnennem und auf 100 fährt man ihm nicht wirklich weg aber er hält sich mit ach und krach. Schon alleine vom 280nm gehen 320 wo bei es ja mehr sind da kann mir keiner erzählen das ein gti besser ist.ich bin selbst gegen einem gefahren mit 240ps bis 100 hab ich im vllt 5m abgenommen aber 100 bin ich sehr gut weggekommen und meine ist serie gut es sind zwar 244 ps wie beim gti aber trotzdem war ihm zum heulen
Bei mir hat's ausm stand auch geklappt, 1. Gang war er vorne weil ich bissi gespult habe, 2. Kam ich näher und im 3. War ich vorbei. R32 hat wohl 250 Ponys aber der geht schlecht. Racewars war ich 2mal, und jeweils gegen nen r32 Problem war das es nass war und da war der Golf klar im vorteil
Bin nicht sehr begeistert von der Leistung des R32,fahre ab und zu vom "Rennpapa" sein rs4 b5 den 2,7er biturbo der schiebt schon mega,ab dem punkt habe ich mir geschworen nie wieder sauger,aber dann bin ich optimistisch das es klappt gegen den R.