Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Drehmoment Entfaltung

  1. #1
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    261
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Drehmoment Entfaltung

    Morgen Zusammen,

    ich versuche aktuell mal meinen Focus ST so sparsam wie möglich zu fahren (ob ich das durchhalte ist noch fraglich ).

    Hierbei stellt sich mir die Frage, wie sich das Drehmoment genau entfaltet? Hängt es nur von der Drehzahl des Motors ab oder auch davon, wieviel Gas man aktuell gibt?

    Ich weiß dass man in hohen Gängen, bei niedrigen Touren nicht Knallgas geben sollte, da sonst die Kupplung leidet.
    Aber wie sieht es aus, wenn man in hohen Gängen, bei niedrigen Touren leicht beschleunigt? Beispielsweise von 70 langsam auf 80?!
    Muss man hier auch schon Angst um die Kupplung haben?

    Gruß,
    Jens
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  2. #2
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.320
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    es ist ratsam so schnell wie möglich in den nächst höheren gang zu wechseln und dann gemütlich im höchsten Gang zu cruisen

    langsam von 70 auf 80 ist nicht das Problem, eher aber im höchsten Gang weiter zu beschleunigen das verbraucht Sprit, untertourig fahren bringt nix und ist auch nicht so toll für das Material und den Verbrauch

    meine Rekordsparfahrt war 8,4L im Schnitt...in der Stadt schnell in den 6 Gang geschaltet, vorausschauend gefahren, weg vom Gas und rollen lassen wenn man in 100m sieht das die Ampel auf Rot springt, und auf AB mit 120/130km/h dahincruisen

  3. #3
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    ist doch ganz einfach:

    -so wenig wie möglich drehzahl
    -so wenig wie möglich gas

    auf ebener straße kann man ab 50-60kmh im 6en fahren

    und durch den turbo nimmt er sogar da (ab 1200upm) noch recht gut gas an

    mehr drehzahl verbrennt eigentlich immer mehr sprit wie niedrige bei gleicher geschwindigkeit
    du kannst ja mal während der fahrt auf deine LD anzeige achten immer wenn die ausschlägt brauch der motor auch richtig benzin.

    bei nen moderenen sauger kannste unten rumm z.b. mit mehr gas nicht mehr unbedingt viel mehr benzin brauchen beim turbo aber schon weil der ja noch schön luft reindrücken kann

    ich bin so auch schon auf durchschnitte von unter 9liter gekommen allerdings muss man sich eben dann immer beherrschen das man ned drauftritt, und überhollen muss dann ja auch unbedingt vermieden werden.

    dann zb. beim anfahren.... mann kann den wagen ohne problem bei max 2000touren schalten dabei schalte ich meistens vom 1en in den 3en (vom 2en in den 5en oder 6en mag das getriebe ned so)und dann in den 6en damit haste wieder paar gangwechel und damit drehzahl gespart.

    ich bin ma 50km hinter meiner freundin ihrem clio hergefahren immer so schnell wie sie dabei sin auf meinen bc 7,6 liter rausgekommen daran sieht man mal wie man unbewusst doch immer die leistung nutzt wenn man allein fährt
    Geändert von sts_taucher (01.03.2011 um 10:30 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  4. #4
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    261
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Danke für eure Antworten!

    Allerdings wollte ich garnicht so sehr auf das Spritsparen hinaus.

    Mir ging es eher darum, was macht das Drehmoment, wenn man bei 1500-2500 upm fährt?
    Ist es trotz wenig Gas auf dem Maximum oder verhält es sich in Relation zu upm und wieviel Gas man gerade gibt?

    Die Sache mit dem Spritsparend fahren ist das eine, wenn dabei aber der Materialverschleiß steigt, dann lohnt sich das Ganze ja nicht wirklich.
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  5. #5
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.320
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    das Drehmoment steigt und ist ab 1600upm nahezu kostant und fällt soweit ich mich erinnere ab 4500upm ab wobei bei 4800upm Drehmoment und Leistung sich auf einen Punkt schneiden und da wohl die effektivste Verbrennung im Verhältnis zur Leistung stattfindet

    aber ich bin da kein Experte ..bin nur nen IT Muggel...aber ist ja klar je weniger Drehzahl umso weniger Sprit..hat aber mitn Drehmoment nichts zu tun
    Geändert von blackisch (01.03.2011 um 10:51 Uhr)

  6. #6
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    jo der motor hatt schon ab 1200upm so viel druck das man getrost in solchen regionen fahren kann.

    habe irgendwo mal nen diagramm geshen das der bock bei 1000upm schon weit über 200mn hatt

    und das ist immer noch viel dank des 5enders


    wenn man natürlich dann gas gibt brauch er etwas bis er LD aufbaut


    das is auch der unterschied sauger und turbo nen sauger hat ja je mehr drehzahl mehr NM und PS
    ein turbo hast quasi sofort volle NM aber ps erst mit drehzahl

    deswegen wird bei gleicher leistung nen sauger gegen nen turbo vorallem im unteren und mittlern drehzahlbreich immer das nachsehn haben.

    das is auch der grund warum tdi fahrer denken sie sind die größten aber inzwischen ist der turbo ja auch bei benziner gang und gebe un der tdi vorteil ist nicht mehr vorhanden
    Geändert von sts_taucher (01.03.2011 um 11:59 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  7. #7
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    261
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von sts_taucher Beitrag anzeigen
    jo der motor hatt schon ab 1200upm so viel druck das man getrost in solchen regionen fahren kann.

    habe irgendwo mal nen diagramm geshen das der bock bei 1000upm schon weit über 200mn hatt
    Heißt das denn, dass der Motor das Drehmoment hat egal wie stark du gerade auf das Gaspedal drückst? Oder ist damit das Drehmoment bei Vollgas gemeint?
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  8. #8
    Möchtegern Avatar von julian87
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Öhringen
    Beiträge
    329
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Das drehmoment "regelst" du über das gaspedal. Je mehr gas, desto mehr drehmoment.
    Je mehr es dich in den Sitz presst beim beschleunigen desto mehr drehmoment^^
    Mongoose Downpipe ~ Milltek 200Zellen ABE-Kat ~ Milltek ESD mit VSD
    Airtec Gen.3 LLK ~ RS-Luftfilterkasten inkl. K&N X-Stream
    Autotech JWR55 (Stage 2)
    Elevate Drehmoment Stütze
    Bilstein B12 Pro-Kit ~ OZ Ultraleggera 8x18"
    Recaro Sportster CS mit SAB - Kunstleder/Dinamica

  9. #9
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.320
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    aber wie gesagt das Drehmoment ist konstant zwischen dem Drehzahlbereich 1600upm bis 4000upm bei 320Nm, egal wie du das Gaspedal bewegst, kommst du über oder unter die Drehzahl wo das max. Drehmoment anliegt sinkt das Drehmoment

    also fährst du 1500upm ist das Drehmoment geringer, ebenfalls bei 4800 und höher

    so jetzt hab ich das Diagramm:

    Geändert von blackisch (01.03.2011 um 12:32 Uhr)

  10. #10
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    261
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Die Diagramme kenne ich, was nur halt bei denen nie dabei steht (was bei einer Messung im Prinzip ja auch egal ist), ist die Frage, ob dieses Drehmoment bei Vollgas anliegt oder schon vorher.

    Wurde aber ja von julian87 beantwortet
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  11. #11
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.320
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von JeST Beitrag anzeigen
    Die Diagramme kenne ich, was nur halt bei denen nie dabei steht (was bei einer Messung im Prinzip ja auch egal ist), ist die Frage, ob dieses Drehmoment bei Vollgas anliegt oder schon vorher.
    Das Diagramm steht auch im Ford Werkstatthandbuch, ich versteh aber net was du damit meinst ob das Drehmoment bei Vollgas anliegt...das Drehmoment dachte ich wird doch deutlich bei welcher Drehzahl diese anliegt, und bei Vollgas steigt die Drehzahl und das Drehmoment nimmt ab.

    also stimmt die Aussage von Julian87 nicht, da je mehr Gas(=Drehzahlerhöhung) das Drehmonent laut Kurve abnimmt..=presst dich nicht mehr so stark in den Sessel

    na wie gesagt bin nur nen ITler, ich geh nach den Diagrammen und da deute ich was anderes draus
    Geändert von blackisch (01.03.2011 um 12:43 Uhr)

  12. #12
    Lehrling Avatar von JSchirmchen
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    144
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo,

    da hast du so eine einfache Frage gestellt, und jetz werden so viele Dinge zusammengewürfelt.

    Ich glaube, deine Anfangsfrage war, wie die Drehmomententfaltung des Motors speziel bei wenig Gas und wenig Drehzahl ist.

    Leider habe ich kein schönes Diagramm gefunden, aber ein Drehmomentkennfeld aus einem Subaru WRX. Vom Prinzip ist das mit unserem vergleichbar, der Subaru ist nur auch bei höheren Drehzahlen in der Lage Ladedruck aufrecht zu erhalten.




    Da siehst du, das bei wenig Drehzahl und wenig Last der Turbolader fast noch gar nicht wirksam ist. Dort wirkt fast nur das Dremmoment des "Saugmotors", ist ja auch logisch, du brauchst ja Abgas damit sich was tut.


    Dann warst du besorgt über deine Haltbarkeit. Ich nehme an, auch bei einem gechippten liegt das Drehmoment bei wenig Gas und unter 2000rpm nicht über 250Nm. Damit machst du auf keinen Fall, auch nicht auf Dauer, irgendwas kaputt.
    Genau das Kennfeld oben sind aber auch die Kennfelder, die jeder Tuner anpackt. Es ist problemlos möglich, bei 1% Pedal die Drosselklappe aufzureißen und das Wastegate zu schließen, fährt sich nur nicht gut.

    Es wird immer vergessen, das Leistung = Drehmoment * w ist. Zu jeder Drehmomentangabe gehört also euch eine Drehzahl, will man Leistungen vergleichen.
    Damit sind Ausagen wie
    das is auch der unterschied sauger und turbo nen sauger hat ja je mehr drehzahl mehr NM und PS
    ein turbo hast quasi sofort volle NM aber ps erst mit drehzahl
    echter quatsch. Tut mit leid

    Viele Grüße

    Jörg

  13. #13
    Lehrling Avatar von JSchirmchen
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    144
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    aber wie gesagt das Drehmoment ist konstant zwischen dem Drehzahlbereich 1600upm bis 4000upm bei 320Nm, egal wie du das Gaspedal bewegst, kommst du über oder unter die Drehzahl wo das max. Drehmoment anliegt sinkt das Drehmoment
    Ne, das stimmt ja nicht, oder beschleunigt dein Auto gleich, egal wie das GAspedal ist?

    So ein Leistungsdiagramm wird in der Regal nur bei einer Gasposition aufgenommen, nämlich bei Vollgas. Eigentlich musst man das bei verschiedenen Pedalpositionen aufnehmen und erhält dann eine Schar von Leistungsdiagrammen. Sowas habe ich gesucht, jedoch nciht gefunden.

  14. #14
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    261
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo Jörg,

    vielen Dank! Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen und meine Frage perfekt beantwortet

    In deiner Übersicht kann man sehr schön erkennen, dass das Drehmoment erst voll anliegt, wenn man auch Vollgas gibt.
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  15. #15
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.320
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ich seh schon ich hab noch viel zu lernen...

    jetzt versteh ich das ganze, ist ja schon fast peinlich
    Geändert von blackisch (01.03.2011 um 12:52 Uhr)

  16. #16
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    261
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    ich seh schon ich hab noch viel zu lernen...

    so verstanden
    Geht mir nicht anders, bin übrigens auch ITler.

    Aber Fragen kostet nix und genau dafür ist so ein Forum ja da

    Gruß,
    Jens
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  17. #17
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    @jschirmchen: also erstma schönes diagramm


    aber warum iss das quatsch? schon mal nen sauger gesehn der bei z.b. 2000upm volle nm hatt?

    geht beim saugmotor ned weil er ja nur saugt das enorme drehmoment untenrumm geht ja nur bei turbomotoren weil du ja mehr luft reinbekommst wie z.b. beim sauger.

    aber ich lass mich gerne eines besseren belehren


    und zu deinem diagramm nen subaru WRX iss zum erklären gut hatt aber nen völlig anderen leistungsverlauf als unser motor beim wrx liegt der LD erst bei irgendwo um die 3000upm richtig an.

    ich habe beide gefahren und im unteren drehzahlbreich fahren sich der st und der wrx völlig unterschliedlich von der leistungsentfaltung.

    http://www.sportauto-online.de/marke...rx-995239.html
    Geändert von sts_taucher (01.03.2011 um 13:04 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  18. #18
    Lehrling Avatar von JSchirmchen
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    144
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Bitte, kein Problem

    Ich habe damit öfter zu tun und musste mich am Anfang auch viel reindenken.

    Bin gerade auf einem langweiligen Hotelzimmer. Vieleicht hole ich mir gleich ein Bierchen und transferiere das Kennfeld mal ein ein Leistungsdiagram, dann ist es sofort ersichtlich.

    Ach, der harte Einbruch im Drehmoment bei der höchsten Drehzahlstützstelle ist übrigens der "Drehzahlregler". Kann man nur hoffen, das Subaru da noch einen Regler hinter hat und nicht nur über das Kennfeld stellt.

    Attacke!

    Jörg

  19. #19
    Dani87
    Gast
    Wenn ich es drauf anlege habe ich einen verbrauch von 7,6 Litern.

    Ich schalte bei max. 2000 U/Min.. und fahre nicht schneller wie 120 KM/H .

    Die afhrt ist eher eine rollfahrt als autofahrt^^

  20. #20
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    leider muss ich jetzt arbeiten aber können das gerne heut abend vortsetzten
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.