Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 6 von 128 ErsteErste ... 456781656106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #101
    Lehrling Avatar von Orange Bitch
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Essen
    Beiträge
    160
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    auch dann sind keine 60-70 prozent 30-40 würds eher treffen

  2. #102
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Orange Bitch Beitrag anzeigen
    auch dann sind keine 60-70 prozent 30-40 würds eher treffen
    Ja passt schon keine ahnung was ich da gerechnet habe. Ihr wisst aber worauf ich hinaus will.

  3. #103
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Dankeschön Klugscheißer
    Dann verdeutliche ich mich etwas das schädliche ist eigentlich das hohe Drehmoment und der liegt bei den meisten Stufe 3 bzw. 3+ ST's zwischen 500 - 550Nm.
    So jetzt rechne nochmal, du kannst das ja so gut.
    Hehe .....

    Ok das Drehmoment ist bei den ST`s schon deutlich zu hoch als das es noch gesund wäre.

  4. #104
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zitat Zitat von SGSUser Beitrag anzeigen
    war ja auch nur ironisch gemeint
    Jau, leere mal deinen Posteingang aus, ich kann dir keine Nachricht mehr schicken. Und es ist in deinem Interesse, ich brauch nämlich deine Adresse...

  5. #105
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von harm Beitrag anzeigen
    Und es ist in deinem Interesse, ich brauch nämlich deine Adresse...
    Willst du ihm persönlich den Arsch versohlen ?

  6. #106
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Pssssssssssssssssssssssssssssssst

  7. #107
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also nächste Woche kommt der Karren wieder in die Werkstatt!!!!

    Gestern Nachmittag beim Wegfahren von der Ford-Werkstatt hat er nur minimal geblubbert beim Starten, aber heute Vormittag war der wieder im Leerlauf voll am Wackeln und aus beiden Endrohren gabs weiß-blauen Qualm.

    Als ich dann den Wagen wieder abgestellt hab, hab ich Haube auf und Kühlmittel-behälter war halb voll. Deckel auf und wie damals pppfffff und war wieder auf "max".
    Ich weiß net, ob das so normal ist, dass der Behälter im warmen Zustand fast leer ist. Weiß da jemand was??

    Das ganze bei Ford war kostenlos, naja....is ja wie, wenn ich gar nich da wär, darum wird das jetzt richtig gemacht und hoff mal, dass es "nur" die Z-K-Dichtung ist.


  8. #108
    Spinner Avatar von BigBen
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Ruppertshofen
    Beiträge
    1.039
    Bedanken
    19
    20 Danke in 19 Beiträgen
    Das hab ich aber auch schon mal gehabt. Wenn der Motor recht warm ist,ist der Kühlwasser Behälter auch kurz vor min. Aber weis blauer rauchte er bei mir noch nicht !!!

  9. #109
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von blueST425 Beitrag anzeigen

    Als ich dann den Wagen wieder abgestellt hab, hab ich Haube auf und Kühlmittel-behälter war halb voll. Deckel auf und wie damals pppfffff und war wieder auf "max".
    Ich weiß net, ob das so normal ist, dass der Behälter im warmen Zustand fast leer ist. Weiß da jemand was??
    Im Regelfall ist da sogar mehr drin weil sich das Kühlwasser physikalisch bedingt durch die Wärme ausdehnt.

    Sags nur ungern aber ich würde mit dem Schlimmsten rechnen....

  10. #110
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Oh nico, hast echt mein beileid verdient hoff das es nicht der block is der am arsch is.
    Ehrlich gesagt wenn die bei deinem Händler keinen Plan haben dann wende dich an Wolf, die kennen sich aus und falls er am arsch is können die dir günstig nen neuen block anbieten. Die haben nen Haufen Teile und so auf Lager grad für den St und rs.

  11. #111
    Lehrling Avatar von SachsenST
    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Großkugel
    Beiträge
    110
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    aber warum bei riss immer gleich ein neuer block? geht doch theoretisch auch aufbohren und buchsen einpressen (siehe jaguar-umbau bei kabel 1)

  12. #112
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    honen kann man nur bei Graugussmotoren, bei Alu ist das nicht mehr so leicht wenn überhaupt noch machbar siehe MK1 Zetec-SE (Aluminium nicht honbar) Zetec-E (Grauguss und honbar)
    Geändert von blackisch (27.11.2011 um 20:39 Uhr)

  13. #113
    Lehrling
    Registriert seit
    21.11.2010
    Ort
    Unna
    Beiträge
    117
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Glückwunsch
    Hab´s gleiche und bei mir ist der Kopf hinüber, er schüttelt sich nachm Start kurz und läuft so ganz normal, aber gibt druck auf den wasserbehälter und die schläuche sehen aus als wären se im 9ten monat,+ halt das öl was an der spritzwand verteilt wird

  14. #114
    Lehrling Avatar von SachsenST
    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Großkugel
    Beiträge
    110
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mein beileid. Was soll der ganze spaß kosten?

  15. #115
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Retris Beitrag anzeigen
    Glückwunsch
    Hab´s gleiche und bei mir ist der Kopf hinüber, er schüttelt sich nachm Start kurz und läuft so ganz normal, aber gibt druck auf den wasserbehälter und die schläuche sehen aus als wären se im 9ten monat,+ halt das öl was an der spritzwand verteilt wird
    Das ist heftig, auch mein Beileid.
    Wie viel Km hattest du denn weg und wie viele mit Sw?

  16. #116
    Lehrling
    Registriert seit
    21.11.2010
    Ort
    Unna
    Beiträge
    117
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    kosten ist noch unbekannt... Hat nun genau 80000 weg und war beim Schaden auf den Tag genau 4 Jahre alt geworden, Software seit 79500 (nur abstimmung, dann ab 30000 mit Upgrade Lader und den üblichen Änderungen)

    Der Kopf ist zum Abdrücken weg, wenn sich herausstellt das er gerissen ist, dann wirds nen neuer Motor, ganz klar, wenn er heile ist und die Dichtung nur durch ist, sind wir bei ca. 500 incl allen Teilen, natürlich selfmade Werkstatt.
    Der Fordmechaniker tippt auf falsches Öl, kp wieso, angeblich gabs Schulungen...drin war 5w50, seiner Meinung nach zu Dünnflüssig.. blicke selber net mehr durch..

  17. #117
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Retris Beitrag anzeigen
    Der Fordmechaniker tippt auf falsches Öl, kp wieso, angeblich gabs Schulungen...drin war 5w50, seiner Meinung nach zu Dünnflüssig.. blicke selber net mehr durch..
    da sieht man mal das die kein Plan von Öl haben, das Ford 5w30 ist dünnflüssig vor allem in hohen Temperaturbereich, aber garantiert kein 5w50..die sollten mal die Datenblätter und Öl Spezifikationen und deren Bedeutung verstehen lernen

    und wie Öl dran schuld sein soll das der Zylinderkopf ne Macke hat muss mir auch mal einer erklären von den Ford Mechanikern
    Geändert von blackisch (30.11.2011 um 17:11 Uhr)

  18. #118
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    5W50 ist kalt genau so flüssig wie 5W30, und heiß weniger flüssig als das 30 bei gleicher Temperatur. Das ist nirgends "zu dünn". Wenn, dann müsste zB schon ein 0W40 (welches ja viele hier fahren) im kalten Zustand "zu dünn" sein, und das geht faktisch nicht.

    Heißes Öl ist so flüssig wie Wasser (siehe Video) - das eine Öl braucht weniger Temperatur dafür, das andere mehr. Wässriger als Wasser geht's nicht, der Unterschied liegt neben den dafür nötigen Temperaturen in der Fähigkeit des Öls, sämtliche Aufgaben zuverlässig vollbringen zu können. Das 30er-Öl ist bei x °C flüssig und am Limit seiner Fähigkeiten, das 50er-Öl ist zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz so dünn und hat vor allem noch viel mehr Luft nach oben.
    Wichtigste Eigenschaft ist dabei die Fähigkeit zur rissfesten Filmbildung - und die ist natürlich geringer je flüssiger die Suppe wird.


    http://www.youtube.com/watch?v=qrydJolhqm4 -> Start bis 0:40

  19. #119
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Gehen schon verhältnismäßig viele Motoren hoch in letzter Zeit.

  20. #120
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    tja das Material hält halt nicht ewig der Belastung stand

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.