Zitat Zitat von nick06 Beitrag anzeigen
Hab da mal anliegen...unzwar hatte ich den ST vor 3 wochen beim händler gekauft..mit gebrauchtwagen garatie etc...
Nun muss ich extra zum zweiten mal hin weil der immernoch nach rechts zieht(was se beim vorigem mal angeblich mit der spurvermessung behoben hatten)dann is jetzt die die manschete vonner Antriebswell kaputt(Tüv vor 3 wochen neu bekommen)..is kaum noch fett drinne und ich soll damit noch 100 km zu denen fahren...Ford sagte mir heute schon das dadurch dann auch mehr kaputt gehen kann...das gelenk bzw antriebswelle und schlimmeres..das is dem Autohaus wurst..dann hatte Ford nachgeforscht vorhin und herausgefunden das es ein Import Auto is vondem uns nichts gesagt wurde..außerdem sagte uns ja das Autohaus das ne neue Tür reingekommen is..angeblich wegen Rost...Ford sagte aber das denen das Spanisch vorkommt weil kotflügel auch ausgebaut war und die noch keinen St mit Rost an den Türen hatten..zudem isn rasseln im oberen Drehzahl bereich und leichtes Stottern da laut Ford...
Nun weiß ich nich was ich machen soll..mit dem Autohaus das klären und wenn die sich Quer stellen die rechtschutz einschalten oder weiß auch nich
Habt ihr ne Idee?
mhhh also lag ich richtig mit der achsmanschette und dem fett... ich würde auf keinen fall das risiko eingehen das fahrzeug so zu bewegen!!!! wenn das kreuzgeleng trocken läuft kann es zerfliegen und dein rad klappt zur seite weg!!! selbst schon erlebt mit meim alten fiesta!!! bei 100 auf der landschraße auf einen schlag rupfte es mir das lenkrad aus der hand und ich semmelte auf de wiese... zum glück!!!!! antriebswelle war am gelenk auseinnandergerissen wegen einer kaputten achsmanschette die ich da erst bemerkt habe... kann durchaus gefährlich werden!!! allerdings ist das so eine sache mit der garantie!! da die achsmanschette als verschleisteil zählt wird das wohl schwierig... allerdings wenn das rasseln von der atw kommt könntest du glück haben!!! wenn die das auf garantie machen solltest du drauf bestehen dass die den abholen per hänger und fertig!!!! ansonsten am besten selber hänger besorgen!!!!

zu dem import!!! war er erstaunlich günsti als du ihn gekauft hast??? den importwagen sind meist um einiges günstiger!!!! mein alter escort war euch ein import und da stand im fahrzeugschein ganz oben irgendwo 4 nullen!!!! ich weis nicht ob das heute bei importen noch so gemacht wird aber da kannst ja mal schaun!!! wenn auch durch schriftstücke vom händler die du unterschrieben hast nicht hervorgeht dass dieses fahrzeug ein importauto ist würde ich das mal als arglistige täuschung oder vortäuschung falscher tatsachen bezeichnen. allerdings hat sicher auch niemand ausdrücklich gesagt dass es ein deutsches fahrzeug ist oder???? von daher könnte auch das schwierig werden... ich weis nicht ob man davon ausgehen kann dass wenn man einen gebrauchten kauft man ein zuerst in deutschland zugelassenes fahrzeug bekommt!!! wenn die rechtslage vorsieht dass der käufer darauf hingewiesen werden muss dass es sich um einen import handelt kannst du natürlich rechtlich dagegen vorgehen und den händler wegen oben genannten tatsachen anzeigen und im zweifelsfall dein geld zurück verlangen!!!! wäre meine erste wahl wenn so viel verkehrt ist an dem wagen!!!! sollte ein unfallschaden vorhanden gewesen sein kann das bestimmt ein gutachter feststellen und wenn der sagt es ist so ist das ebenfalls arglistige täuschung!!!! einfach mal nen leichten magneten an die seitenwand hinten dran halten oder dir ein schichtdickenmessgerät besorgen dann weist du ob der kotflügel mit gewechselt worde oder nicht