Hy Leute..
Zur Zeit steht mein kleiner in der Werkstatt.
Ich hatte ein RS-Kupplungssatz gekauft mit Zweimassenschwungrad und eigentlich allem was man braucht..
Gestern wurde alles auseinander gebaut und heute alles eingebaut, war dann Heute so ne Stunde vor Feierabend mal in der Werkstatt um zu schauen ob er Heute fertig wird..
Sie sagten mir dann dass sie grade alles zusammen haben aber er nichtmehr startet..
Er zeigte es mir dann kurz und man hat nur gehört wie der Anlasser gedreht hat, ziemlich schnell, als ob er kein Widerstand hat..
Der Anlasser wurde nochmal rausgenommen, wenn sie Strom drauf gegeben haben, ist er ausgefahren und hat auch gedreht..
Sie haben auch um sicher zu gehen das es nicht falsches ZMS ist die Zähne nachgezählt, sowohl das alte wie auch das neue (glaube) 143 Zähne, auf jedenfall gleiche Anzahl..
Dann war auch schon Feierabend und sie wollen morgen nochmal schauen..

Jetzt meine Frage hier..
Hatte einer sowas schon, oder eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte?
Kann da irgendwie die ZMS oder so falschrum eingebaut werden, dass der Anlasser garnicht bis zur Verzahnung kommt? (soweit kenn ich mich nicht wirklich aus)
Oder es einfach irgendwie frei dreht, dass irgendwas falsch zusammen gebaut ist und es quasi kein Widerstand gibt?

Mfg

Edit: Falls es wichtig ist, ist ein ST mit EZ:06