Servus,
also ich weis, dass die Kurbelgehäuseentlüftung oft kaputt geht und man dann so ein Pfeifen hat, aber das ist bei mir nicht der Fall. Meine ist "nur" undicht. Aber als erstes mal zur Funktion. Das Grundprinzip ist klar, sie soll den Druck aus dem Kurbelgehäuse nehmen und macht dies quasi über ein PCV-Ventil, das an der KKE sitzt und lässt das gesammelte Öl wieder zurück in die Ölwanne. An der KKE sind 2 Leitungen, eine geht in die Ansaugbrücke und die andere oben in die Zylinderkopfhaube. Auf der anderen Seite der Ansaugbrücke geht dann noch ein "Entlüftungsschlauch" in die Turbo Ansaugseite rein.
Meine Fragen:
- Wie funktioniert das System genau (kompletter Verlauf)...?
- Wann wird das PCV angesteuert und wie?
- und die wichtigste Frage, wie kann man das komplett System still legen ? (oil catch usw). Wurde bestimmt schon öfter gemacht, da man das ja zwingend ändern muss beim Umbau auf einen anderen Turbolader.
Danke schomal im Vorraus.