Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Beschleunigung und V-Max

  1. #1
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Beschleunigung und V-Max

    Ich habe in den letzten Wochen etwas festgestellt was mich etwas verwundert. Ich bin nun schon einige male gegen ST´s von bekannten gefahren die bei Danny auf der Rolle 20 - 30 PS mehr und ziemlich genau gleiche Nm hatten wie ich. Um genau zu sein sind es 3 ST´s, keiner der 3 Fahrzeuge fährt mir auch nur 1 m weg auf der Bahn, egal ob von 50 -100 km/h oder 80 - 200 km/h, das soll mir ja soweit recht sein Beim V-Max aber schafft mein Auto nichtmal annähernd die im Schein angegebenen Werte. Bis 220 geht es gut vorran, dann nur noch mit sehr viel mühe und geduld auf 230 km/h, 240 oder gar 250 wie die meisten hier fahren sind absolut nicht zu machen, ich finde das jetzt nicht wirklich schlimm aber dennoch würde mich interessieren ob jemand eine Idee hat woran das liegen könnte ?

  2. #2
    Gast

    Re: Beschleunigung und V-Max

    und ziemlich genau gleiche Nm hatten wie ich
    deshalb sind die nicht schneller...bei 50-100 oder bis 200 zählt nur das drehmoment

    ob jemand eine Idee hat woran das liegen könnte ?
    obenrum zu wenig leistung?

  3. #3
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Zitat Zitat von MichaST
    Ich habe in den letzten Wochen etwas festgestellt was mich etwas verwundert. Ich bin nun schon einige male gegen ST´s von bekannten gefahren die bei Danny auf der Rolle 20 - 30 PS mehr und ziemlich genau gleiche Nm hatten wie ich. Um genau zu sein sind es 3 ST´s, keiner der 3 Fahrzeuge fährt mir auch nur 1 m weg auf der Bahn, egal ob von 50 -100 km/h oder 80 - 200 km/h, das soll mir ja soweit recht sein Beim V-Max aber schafft mein Auto nichtmal annähernd die im Schein angegebenen Werte. Bis 220 geht es gut vorran, dann nur noch mit sehr viel mühe und geduld auf 230 km/h, 240 oder gar 250 wie die meisten hier fahren sind absolut nicht zu machen, ich finde das jetzt nicht wirklich schlimm aber dennoch würde mich interessieren ob jemand eine Idee hat woran das liegen könnte ?
    230 laut Tacho sind aber echt mager.Meiner schafft original locker 240 bergab gehts auch Richtung 250....
    Denke du wirst dann wie RedST schon geschrieben hat oben rum zu wenig leistung haben.

    Beim Topspeed zählen dann wieder die PS...
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  4. #4
    Gast

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Also mit der Endgeschwindigkeit sieht es bei dir aber echt mager aus! Habe es laut Tacho auf 255km/h geschafft und da ging sicherlich noch bissle was da ich abbremsen musste!

  5. #5
    Lehrling Avatar von ST-Cowboy
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Verden/Aller
    Beiträge
    183
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Zitat Zitat von MichaST
    ....bis 220 geht es gut vorran, dann nur noch mit sehr viel mühe und geduld auf 230 km/h, 240 oder gar 250 wie die meisten hier fahren sind absolut nicht zu machen...dennoch würde mich interessieren ob jemand eine Idee hat woran das liegen könnte ?
    darf ich fragen was für ein Felgengrösse und Marke du fährst...weil mein ST mit WR und ST Felge laut Driftbox etwas über 260 geht (damals mit CR Stufe2 ~270PS@440Nm) und mit SR TN6 in 19" nicht mal 250 geschafft hat.
    Mit MTB Stufe3 (295PS@530Nm) und den Tomason Klötzen bei sehr warmen Temperaturen bin ich schon 255 gefahren....werde mal nach günstigen OZ Felgen Ausschau halten...die wiegen nicht mal die Hälfte der TN6.
    Neee...nur Spaß...aber das Felgengewicht spielt schon eine grosse Rolle....dann natürlich fehlende PS bei hohen Drehzahlen....wie RedST schon sagt
    MfG
    Rainer

  6. #6
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    was hast du im Tank? als ich mit Killbaum ma auf der bab war (ich mit Race+ und Super) (Killbaum mit VPower o. SuperPlus [weiß nicht mehr] und sonst serie) ist er mir bei der topspeed davongefahren. das war nicht nur ein langsames absetzen, sondern wirklich davon gefahren...

    Zitat Zitat von ST-Cowboy
    darf ich fragen was für ein Felgengrösse und Marke du fährst...weil mein ST mit WR und ST Felge laut Driftbox etwas über 260 geht (damals mit CR Stufe2 ~270PS@440Nm) und mit SR TN6 in 19" nicht mal 250 geschafft hat.
    Mit MTB Stufe3 (295PS@530Nm) und den Tomason Klötzen bei sehr warmen Temperaturen bin ich schon 255 gefahren....werde mal nach günstigen OZ Felgen Ausschau halten...die wiegen nicht mal die Hälfte der TN6.
    Neee...nur Spaß...aber das Felgengewicht spielt schon eine grosse Rolle....
    Felgengewicht oder Gewicht allgemein, dürfte keine Rolle spielen. Du brauchst zwar länger bis zur Topspeed, aber erreichst sie trotzdem. ich hatte da mal so nen lustiges Beschleunigungsdiagramm im Excel gezaubert, und da hat das gewicht, fast keinen einfluss auf die topspeed. nur auf die beschleunigung. (für mich auch logisch, da Massen träge sind...)

    http://lansturm.de/Schaltdiagramm.xls
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  7. #7
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Im Tank ist eigentlich immer V-Power 100. Felgen sind jetzt die Dotz Shuriken drauf, der schwache Topspeed ist mir aber auch schon mit den Serienfelgen aufgefallen. Obenrum zu wenig Leistung wäre eine Erklärung aber sollte die Leistung wirklich schlechter sein als bei einem Serienauto ? Wobei er das auch schon gemacht hat bevor er andere Software bekommen hat, die Werksangabe sollte er doch wohl immer schaffen oder nicht ? Schlimm finde ich das ganze nicht, die Beschleunigung ist mir viel wichtiger als der Top Speed, aber wundern tut es mich schon.

    Die Leistungskurve fällt hinten natürlich stark ab aber meiner Meinung nach auch nicht mehr wie bei anderen.


  8. #8
    Möchtegern
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    260
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    @MichaST

    naja deine Leistungskurve fällt schon mehr ab als bei den meisten anderen.
    Wenn ich das richtig gelesen habe beim scan hast du einmal bei 4295 und einmal bei 4207 U/Min deine max. PS. Da haben manche Diesel bei höhren Drehzahlen erst ihre max. Leistung als du mit nem Benziner.

    Richtung V-max ist die Drehzahl irgendwo bei 5700U/min, was bei dir rund 182Kw also 247,5PS wären. Da hatte Danny schon nen Serien ST der 249PS gedrückt hat.

    Allerdings ist alles jenseits der von Ford angegeben 225PS mit denen du schon 241KM/h schaffen würdest. Von daher sollte er ohne Probleme 250 laut Tacho laufen. Deine Aussage das es ab 220 zäh wirds zäh an 240 garnicht zu denken bezieht sich aber schon auf die leistung die im Diagramm zu sehen ist?

    An deiner Stelle würde ich mal mit nem GPS Gerät umfahren und schauen inwieweit deine Tachowerte zu der GPS Anzeige passen. Mit knapp 250PS obenrum muss der schneller rennen als 230km/h

    EDIT: Habs mal kurz ausgerechnet, V-Max sollte bei rund 249 Km/h liegen.

  9. #9
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Ja, das mit den max 230 km/h bezieht sich auf die Leistung aus dem Diagramm, bevor er die Software bekommen hat war es genauso. Er geht jetzt halt untenrum viel besser. Ab 220 fahren mir andere ST´s einfach so davon als ob sie ein vielfaches an Leistung hätten. Mit GPS werde ich mal machen, allerdings denke ich das der Tacho stimmt da wie oben schon geschrieben andere ST´s wenn ich 220 auf dem Tacho habe bequem weg fahren, wenn er wirklich zu wenig zeigen würde müssten die anderen ja denn schon ca 240 auf dem Tacho haben und könnten dannnicht so bequem weg ziehen.

  10. #10
    Möchtegern
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    260
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    jepp nur nen Tacho der vor geht erklärt das auf keinen Fall. Ich habe da eher dran gedacht das deiner besonders genau geht und von daher vielleicht dann 235 anstelle der 230 schaffen würdest aber dennoch obenrum muss er besser gehen.

    wäre aber verdammt Interessant zu wissen was das ist, die Leistung passt, ich gehe mal von aus du hast keine übelsten Spoiler Montiert.

    Bei 220km/h hast du rund 5200-5300U/min drauf. Merkst du da in den unteren Gängen schon das er nimmer so recht ziehen will und es besser ist zu schalten oder passiert das nur im 6ten Gang?

  11. #11
    Liebhaber
    Registriert seit
    13.11.2008
    Ort
    66538 Neunkirchen
    Beiträge
    646
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    also ich habe laut tacho???????

    zeigt er nichtmehr an geht ja nur bis 260.
    Grüße aus dem schönsten Bundesland der Welt.

    blackst224


  12. #12
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Zitat Zitat von Hommer1964
    wäre aber verdammt Interessant zu wissen was das ist, die Leistung passt, ich gehe mal von aus du hast keine übelsten Spoiler Montiert.
    An dem Wagen ist bis auf MTB Stufe 1 und andere Felgen mit Spurverbreiterung nichts verändert, sogar die Reifengrösse ist original.

    Zitat Zitat von Hommer1964
    Bei 220km/h hast du rund 5200-5300U/min drauf. Merkst du da in den unteren Gängen schon das er nimmer so recht ziehen will und es besser ist zu schalten oder passiert das nur im 6ten Gang?
    Die unteren Gänge über 5500 U/min zu drehen macht auch keinen Sinn, da geht er im nächsten Gang viel besser. Aber das ist bei dem St meines Kollegen den ich gefahren habe ähnlich, einen direkten Unterschied zu meinem kann ich da nicht feststellen.

  13. #13
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    laut dem schaltdiagramm was ich ma gemacht habe, ist der optimale Schaltpunkt ab dem 4ten gang bei 6250U/min (Serien ST) und verschiebt sich mit zunehmdem Tuning richtung 5750.

    im dritten gang isser bei 6000U/min (5500U/min)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #14
    Liebhaber Avatar von Killbaum
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    912
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Also die Spurverbreiterung erhöht den Luftwiderstand.
    Aber das sollte nicht so einen großen Unterschied machen...

    Man könnte jetzt auch wieder die Theorie aufgreifen das das Steuergerät sich an deinen Fahrstil anpasst.


    "Oiso wennst mi fragst, dann is des doch ois a Schmarn." (Sir Quickly)

  15. #15
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Evtl ist etwas mit dem LLK oder so, daß die Temperaturen zu heiß werden und das Steuergerät entsprächend runter regelt ?

    Kannst du mir mal bitte das diagramm schicken von dem du sprichst ?
    Und wie hast du es erstellt ?

  16. #16
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer
    Evtl ist etwas mit dem LLK oder so, daß die Temperaturen zu heiß werden und das Steuergerät entsprächend runter regelt ?
    dann müsste es auf der Rolle genauso sein - vielleicht noch schlimmer, weil der dann in ner halle steht und nicht 220km/h fahrtwind abbekommt.

    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer
    Kannst du mir mal bitte das diagramm schicken von dem du sprichst ?
    Und wie hast du es erstellt ?
    http://www.lansturm.de/Schaltdiagramm.xls

    dort wo der nächst höhere Gang, den vorigen gang schneidet ist es ratsam, zu schalten, da dort die Beschleunigungen im nächsten gang höher sind.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  17. #17
    Grünschnabel
    Registriert seit
    26.01.2009
    Beiträge
    24
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    [quote=DheBoss]
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer
    Evtl ist etwas mit dem LLK oder so, daß die Temperaturen zu heiß werden und das Steuergerät entsprächend runter regelt ?
    dann müsste es auf der Rolle genauso sein - vielleicht noch schlimmer, weil der dann in ner halle steht und nicht 220km/h fahrtwind abbekommt.

    [quote="Da_ST_Fahrer":l9d3tr9e]Kannst du mir mal bitte das diagramm schicken von dem du sprichst ?
    Und wie hast du es erstellt ?[/quote]

    [url="http://www.lansturm.de/Schaltdiagramm.xls"]http://www.lansturm.de/Schaltdiagramm.xls[/url]

    dort wo der nächst höhere Gang, den vorigen gang schneidet ist es ratsam, zu schalten, da dort die Beschleunigungen im nächsten gang höher sind.[/quote:l9d3tr9e]

    coole Sache mit dem Diagramm .. doch hier müsste der am Rad abgegebene Drehmoment rein !

  18. #18
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Und wo seh ich wan ich schalten muß ?
    des 2te diagramm is ja nicht so einfach genau abzulesen

  19. #19
    Grünschnabel
    Registriert seit
    26.01.2009
    Beiträge
    24
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    am besten so das er nach dem Schalten bei ca 4000 u/min liegt...

  20. #20
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Beschleunigung und V-Max

    Heute war ich nach langer Zeit mal wieder auf der Bahn und hatte auch Platz zum Gas geben, also habe ich mein Handy raus gekramt und wollte ein Video machen um euch mal zu zeigen wie er sich ab 200 so verhält. Und was soll ich sagen, der zieht bis 240 locker durch und mit etwas mühe geht er bis kurz vor 250, jetzt verstehe ich garnix mehr

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.