Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Reifen auf der Bahn geplatzt

  1. #1
    AndyST
    Gast

    Reifen auf der Bahn geplatzt

    Hi Leute,

    am Samstag ist mir der linke hintere Reifen auf der Autobahn geplatzt. Hatte etwa 120 drauf. 5 Minuten zuvor sind wir mit 230 geballert. Hatte noch 3 Kollegen im Auto. SPäter hab ich dann gesehen, dass ein ca. 7cm langer Riss drin war, der durchs Platzen entstanden ist. Das Auto ist mir nicht ausgebrochen und die Felge ist auch noch heil. Was wäre wohl passiert, wenn er mit einer Geschwindigkeit jenseits von 200 geplatzt wär?!
    Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte... Könnt immer noch

  2. #2
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Zuletzt irgendwo man nen unsanften Kontakt mit einem Bordstein gehabt?
    MfG
    Chris

  3. #3
    Grünschnabel Avatar von Hetzenauer
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Dormagen
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Zum Glueck ist euch nix passiert. Bei 230Km/h kann alles passieren.
    Ich war mal mit 3 Kollegen nach nem Stadionbesuch auf der Autobahn unterwegs. Ca. 180Km/h und ploetzlich Reifenplatzer vorne links. Der Kollege konnte nix mehr machen und ist ausgebrochen. Haben uns ueberschlagen und dann erinnere ich mich an nix mehr.

    Im Krankenhaus aufgewacht und erfahren das ein Feund gestorben ist. Sass neben mir. War nicht angeschnallt.

    Jungs schnallt euch immer an. Auch wenn es manchmal nervig ist.
    MTB Stufe 3, MTB-Ladeluftkühler, Mongoose ab Turbo, DSCI-Ansaugkit, Pop Off Ventil, Bilstein B14

    FocusGallery

  4. #4
    Liebhaber
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    687
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    glück im unglück.

    ich kann garnicht ohne anschnallen da fehlt sonst irgendwas
    Jeder sollte ne Schnecke haben die ordendlich BLÄßT

  5. #5
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.02.2009
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    309
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Mir geht dann das Gepiepe immer auf´n Sack....auch nen Grund wieso´s nicht deaktiviert ist - wer bei mir einsteigt schnallt sich an - wenn nicht, steigt er direkt wieder aus.

    Auf jedenfall kann man sagen - mächtig Glück gehabt. Wobei der ST ja die ZR-Bereifung hat(zumindest meiner), was schon viel aus macht.
    Gruss von Stefan und seiner Rennsemmel mit einem Verbrauch von

  6. #6
    Möchtegern Avatar von julian87
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Öhringen
    Beiträge
    329
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Meinem Dad ist mal an seinem E90 BMW 325d bei 230km\h ein Reifen geplatzt...Bordcomputer hat sich gemeldet und er konnte ohne große Probleme auf den nächsten Rastplatz fahren, den Schaden begutachten und dann mit gemächlicher Geschwindigkeit zum nächsten BMW Händler fahren, der ihm dann einen neuen Reifen aufgezogen hat.
    Viele verfluchen die Run-Flat Reifen bei BMW, aber in so einer Situation können die auch mal nützlich sein.

    Gruß
    Julian
    Mongoose Downpipe ~ Milltek 200Zellen ABE-Kat ~ Milltek ESD mit VSD
    Airtec Gen.3 LLK ~ RS-Luftfilterkasten inkl. K&N X-Stream
    Autotech JWR55 (Stage 2)
    Elevate Drehmoment Stütze
    Bilstein B12 Pro-Kit ~ OZ Ultraleggera 8x18"
    Recaro Sportster CS mit SAB - Kunstleder/Dinamica

  7. #7
    AndyST
    Gast

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    An eine unsanfte Begegnung kann ich mich nicht erinnern. Vielleicht der Vorbesitzer. Aber das hätte mir beim Reifen wechseln auffallen müssen. Ich schnall mich auch immer an und schaue auch drauf, dass die anderen Insassen mit angeschnallt sind. Hätte das Gepiepse trotzdem gerne deaktiviert, weil ich meistens zuerst losfahre und mich dann auf den ersten 50 Metern anschnalle. Naja...back to topic. Nun hab ich 2 neue sau teure Reifen. Wollte mir nächstes Jahr eh 4 neue holen. Für das Geld hätt ich über Kontakte auch 4 bekommen. 2 Contis inkl. Montage und Altreifenentsorgung = 360 € Aber wie gesagt. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.

    Was ist denn die ZR-Bereifung?

  8. #8
    Liebhaber
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    687
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    hochgeschwingigkeits reifen index glaube bis 280???
    Jeder sollte ne Schnecke haben die ordendlich BLÄßT

  9. #9
    Möchtegern Avatar von julian87
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Öhringen
    Beiträge
    329
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Glaube das ZR nur bedeutet das der Reifen für Geschwindigkeiten >240km\h zugelassen ist.
    Mongoose Downpipe ~ Milltek 200Zellen ABE-Kat ~ Milltek ESD mit VSD
    Airtec Gen.3 LLK ~ RS-Luftfilterkasten inkl. K&N X-Stream
    Autotech JWR55 (Stage 2)
    Elevate Drehmoment Stütze
    Bilstein B12 Pro-Kit ~ OZ Ultraleggera 8x18"
    Recaro Sportster CS mit SAB - Kunstleder/Dinamica

  10. #10
    Liebhaber
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    687
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    zr heißt mehr als 240kmh
    Jeder sollte ne Schnecke haben die ordendlich BLÄßT

  11. #11
    Grünschnabel
    Registriert seit
    06.09.2009
    Beiträge
    4
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    @AndyST

    Ist dir einer von den Original-Conti vom ST geplatzt?

  12. #12
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.02.2009
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    309
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Wat? Das ZR was ich mein steht nicht hinter der Reifengröße, sondern davor.....und bedeutet?
    Verstärkte Seitenwände...glaube Flanken heißt dat richtig. Ist so als "Notlaufgummi" gedacht.

    Als Geschwindigkeitsindex gibbet aber auch nen ZR...steht für >240
    Gruss von Stefan und seiner Rennsemmel mit einem Verbrauch von

  13. #13
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    du meinst ZP: für Zero Pressure

    http://www.reifensuchmaschine.de/runfla ... lin_zp.htm
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #14
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    @AndyST: sei froh, dass nix schlimmeres passiert ist; in erster Linie euch, in zweiter deinem Schätzken

    Hab beim googeln das gefunden zu ZR - Reifen:

    ZR- ,VR-Reifen. Sofern diese in den Papieren älterer Fahrzeuge noch eingetragen sind, dürfen gleich große W - Reifen (bis 270 km/h) mit ausreichender Tragfähigkeit verwendet werden, wenn die Fz.-Höchstgeschwindigkeit 260 km/h (lt. Fahrzeugschein Ziffer 6) nicht überschritten wird und keine weitere Typen- oder Fabrikatsbindungen (Ziffer 33) eingetragen sind. In Zweifelsfällen sollten Fahrzeug- bzw. Reifenhersteller befragt werden.

  15. #15
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Der Geschwindigkeitsindex beim Serien-ST ist ja 225/40-18 92W. Dieses W heißt: max 270 km/h. Bei einem V wären es 240 km/h. Ich hab 225/40 ZR18 91Y. Y heißt bis 300 km/h. Ob dises ZR was zu bedeuten hat....keine Ahnung. Ich weiß halt nur von den einzelnen Buchstaben bis wieviel km/h sie zugelassen sind. Y (bis 300), W (bis 270), V (240), H (210), T (190)und Q (160)


  16. #16
    Liebhaber
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Eppelborn
    Beiträge
    608
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Hier ein ausführlicher Artikel zum Thema Reifenkennzeichnungen:
    http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/reife ... efault.asp

    Bevor hier wilde Spekulationen aufkommen und mit gefährlichem Halbwissen
    um sich geworfen wird einfach mal reingucken

  17. #17
    AndyST
    Gast

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    @Kawas: Jopp, waren noch die ersten Contis!

  18. #18
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    btw: RunFlat-Reifen dürfen nur auf fahrzeuge montiert werden, welche mit einem reifendruckkontrollsystem ausgestattet sind.

    ich glaub das ZR vor dem felgendurchmesser hat irgendwas anderes zu bedeuten
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  19. #19
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.02.2009
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    309
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    http://www.bridgestone.de/Upload/Files/ ... -Profi.pdf
    Dieses ZR ist gemeint......Das R steht für Radial.....Was das Z wörtlich heißt hab ich noch nich rausgefunden.
    Hat nichts mit runflat zu tun.....lediglich eine verstärkte Seitenflanke, nicht mehr und nicht weniger.
    Dadurch kann man bei nen Reifenplatzer noch ganz gut ausrollen.

    Hatte auf meinem alten Wagen diese auch drauf....Bin 2Tage mit nen Platten auf der Hinterachse rumgegurkt, bis dann einer meinte....dein Reifen hinten rechts sieht irgendwie komisch aus.


    Edit: Warum wird beim ST eigentlich immer von serienmäßige Contis gesprochen?
    Meiner hat serienmäßig Goodyear drauf.
    Gruss von Stefan und seiner Rennsemmel mit einem Verbrauch von

  20. #20
    Möchtegern Avatar von Bondra
    Registriert seit
    04.03.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    496
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Reifen auf der Bahn geplatzt

    Ob es das hier ist?

    VR und ZR: Spezielle Hinweise
    Für schnelle, ältere Fahrzeuge wurden Reifen mit den Bezeichnungen VR (Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h) und ZR (über 240 km/h) in den Fahrzeugpapieren vorgeschrieben. Diese Reifen werden vielfach nicht mehr angeboten. Die maximale Geschwindigkeit, mit der diese Reifen tatsächlich gefahren werden dürfen, ist abhängig von Radlast, dem Sturzwinkel und anderen Spezifika des Fahrzeugs. Wer auf diesen Fahrzeugen Reifen mit modernerer Bezeichnung (entsprechend dieser Information) verwenden will oder muss, sollte sich an einen qualifizierten Reifenhändler oder an einen Reifenhersteller wenden. Unter Punkt "Welche Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen sind erlaubt" sind die Ausführungen zu Lastindex und Geschwindigkeitsindex zu beachten. Viele Reifenhersteller bieten hierfür auch Unbedenklichkeitsbescheinigungen an.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.