Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 8 von 19 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 369

Thema: Vibra-Technics Motostützlager

  1. #141
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Zitat Zitat von heda99
    Zitat Zitat von Tante Horst
    Hoff das es die "mittleren" Stützlager bald gibt, den bei einem ST mit Software werden diese Stöße ja um einiges stärker als auf Serie.
    Nein die stöße werden bei leistungsteigerungen nicht stärker!!!
    Mit meinen standard Stützlagern und einer Leistungssteigerung hab ich deutlich das Gefühl das der Motor mehr "herumwippt" als zuvor.

  2. #142
    Gast

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Dem kann ich nur zustimmen.

  3. #143
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.02.2009
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    309
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Soll das auch für ne Logik sein.....wo mehr Kraft - da auch heftigere Motorstöße.
    Heute mal so richtig schön Halligalli gemacht.....zwar hat man ne Vibration auf dem ganzen Wagen...jedoch fühlt sich der ganze Vorderbau wesentlich ruhiger an als mit Serie....bei Vollgas 1. 2. 3. war sonst immer das wippen beim kuppeln zu spüren - jetzt is da nüscht mehr und es geht nur noch nach vorn.

    Und der Kleenen außer Signatur gefällt´s auch.
    Gruss von Stefan und seiner Rennsemmel mit einem Verbrauch von

  4. #144
    Liebhaber Avatar von Killbaum
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    912
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Zitat Zitat von stefand
    jedoch fühlt sich der ganze Vorderbau wesentlich ruhiger an als mit Serie....bei Vollgas 1. 2. 3. war sonst immer das wippen beim kuppeln zu spüren - jetzt is da nüscht mehr und es geht nur noch nach vorn.
    War heut auch ne kleine Runde unterwegs und kann das nur bestätigen, Kuppeln und Ansprechverhalten ist geil.

    Wenn bloß das vibrieren beim cruisen nicht währe. Ich glaub ich muß tatsächlich meinen Fahrstil vom cruisen auf racing umstellen
    Zitat Zitat von stefand
    Und der Kleenen außer Signatur gefällt´s auch.
    Das glaub ich sofort, Babys finden so was immer toll


    "Oiso wennst mi fragst, dann is des doch ois a Schmarn." (Sir Quickly)

  5. #145
    Liebhaber
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    sendenhorst
    Beiträge
    600
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    verdammt nochmal. ich kriege die seite nicht mehr. weiß nur das es gelb ist und aus den usa kommt. ich suche weiter.............

  6. #146
    Lehrling
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    122
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Mein Lager is seit gestern abend auch drin. Also das vibrieren is jetzt nicht wirklich schlimmer als zuvor. Hatt beim beschleuningen von 100 auf 120 stärkere Vibrationen als sonst. Aber es klappern bei mir nur die Teile die es vorher auch taten (Turboanzeige und die CD im Seitenfach ).
    Fahre das jetzt noch ein bischen und schau mir das mal ih Ruhe an.
    Mongoose ab Kat // 76mm downpipe // 200 Zellen Kat // airtec LLK // MTB Ansaugkit // Sachs Kupplung + RS Ausrücklager // Software: MTB // 3xxPS // 5xxNM // Bilstein B14 // IPD Valve // Forge SUV

  7. #147
    white_st
    Gast

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Habe seit heute auch mein Stützlager verbaut, vielen dank nochmal an colonestyla!

    Das ist so ein geiles gefühl beim fahren, die Vibrationen beim starten stören mich nicht.

    Bin 100% zufrieden und ich lasse es auf jeden fall drin!

  8. #148
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Hi, hab es gestern zusammen wie auch White_ST vom Colognesytla einbauen lassen.

    Die Vibrationen halten sich in grenzen, spürbar aber nicht störend (meine Meinung^^).

    Lasse es auch auf jeden fall drin .
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  9. #149
    Grünschnabel Avatar von Hetzenauer
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Dormagen
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Die Lager sind jetzt eine Woche verbaut und bleiben auf jeden Fall drin. Performance wiegen das wenige vibrieren das 10fache auf. Will nicht mehr ohne.
    MTB Stufe 3, MTB-Ladeluftkühler, Mongoose ab Turbo, DSCI-Ansaugkit, Pop Off Ventil, Bilstein B14

    FocusGallery

  10. #150
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    So, hab meins auch entlich verbaut. Hab gestern auch gleich ausgibige Probe runden gedreht. Also die Vibrationen stören mich überhaupt nicht, fins sogar recht cool wenn man leicht mit dem gas spielt, wie sich das auto bewegt.
    Schlten geht nun auch nen tick schneller wie vorher. Das ansprechverhalten ist nun echt super und das nervige nachkippen ist entlich auch vergangenheit.
    Alles in allem echt top und zu empfehlen. mir gefällts. Nur lauter ist er nicht geworden, wie bei manch anderen.
    Und an dieser stelle nochmals ein " fett merce" ( wie man bei uns sagt ) an Zak

  11. #151
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Gibts eigentlich schon was neues zu dem etwas weicheren Vibra Technics Lager ?

  12. #152
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Zitat Zitat von zak
    Ja gibts....oder auch nicht.
    Man hat da wohl auf Anfrage ein oder zwei mit einem weicheren Puffer hergestellt.
    Aber in Serie werden sie keine Produzieren sondern beim jetzigen Härtegrad bleiben.
    Mhh ok, werden wohl nicht günstig sein wenn man so eine Extrawurst will.
    Gibts eigentlich irgendeinen Shop der die vertreibt ?
    Hab über die Vibra Technics Seite zwar genügend Shops gefunden aber keiner bietet die für den ST an .

  13. #153
    Wahnsinniger Avatar von MichaST
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    Kempen
    Beiträge
    1.560
    Bedanken
    0
    5 Danke in 4 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Zitat Zitat von zak
    Ja gibts....oder auch nicht.
    Man hat da wohl auf Anfrage ein oder zwei mit einem weicheren Puffer hergestellt.
    Aber in Serie werden sie keine Produzieren sondern beim jetzigen Härtegrad bleiben.
    Denn hat sich das für mich erledigt, schade

  14. #154
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Ich werd mir wohl eins besorgen.
    Hab in den englischen Foren gelesen das so manches "Klackgeräusch" damit nachher weg war.
    Bin sowieso der Meinung das das bei mir vom Stützlager kommt.

    Muss nur noch den geeigneten Shop finden ums zu bestellen.

  15. #155
    Gast

    Re: Vibra-Technics Motostützlager


  16. #156
    Lehrling
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    118
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Hi,

    mail doch mal Ray von RH-Renntechnik.
    Der kann die glaube ich auch besorgen.

    Marc
    MTB Stage 3 ; 210KW / 495NM

  17. #157
    Lehrling
    Registriert seit
    26.07.2009
    Ort
    65232
    Beiträge
    153
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Interessiert mich, kommt jemand aus der Nähe von Frankfurt/Mainz/Limburg der mich mal "probehören" lassen würde?

  18. #158
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Gibts eigentlich gewissen NM Vorgaben wie fest man das Stützlager anschrauben sollte ?

  19. #159
    Gast

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Das Motorlager bekommt 80Nm.

  20. #160
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen

    Re: Vibra-Technics Motostützlager

    Zitat Zitat von mike
    Das Motorlager bekommt 80Nm.
    Auch die obere Schraube mit dem Bolzen (die an dem Rollrestriktor) ?


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.