Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Thema: Kotflügelembleme anpassen

  1. #21
    Grünschnabel Avatar von MaxG4
    Registriert seit
    16.07.2010
    Ort
    Salzburg/Österreich
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    kauf dir im Baumarkt ein etwas dickeres Montageband... davon zwei kleine streifen drauf und das hält bomben fest...

  2. #22
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    so nun sind die embleme auch am auto;






  3. #23
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    mal wieder doppelpost...sry

    aber nun hab ich die embleme nochmal überarbeitet mit den "bäbbern" von dmb.uk. die lagen nun schon 1 1/2 wochen bei mir aber ich war zu faul...ähmm ich meine ich hatte zuviel arbeit um die ohren

    dmb

    bei der gelegenheit habe ich mich dazu entschieden doch ein bißchen chrom drin zu lassen, passt dann eher zu den naheliegenden felgen und außerdem hebt es das blaue emblem besser vor.

    hier mal der erste eindruck ( ist nur per handy aufgenommen in der dämmerung, also nicht meckern bessere bilder folgen dann...irgendwann)



  4. #24
    Möchtegern Avatar von hAcky
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    272
    Bedanken
    0
    7 Danke in 3 Beiträgen
    das sieht super aus! machst du mir meine auch so? :P

  5. #25
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    das kann jeder sogar selber, wenn es so ein handwerkskrüppel wie ich schaffe dann du schon zehnmal

  6. #26
    Möchtegern Avatar von hAcky
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    272
    Bedanken
    0
    7 Danke in 3 Beiträgen
    Und wie hast du das Silberne so schoen hinbekommen? Im abkleben bin ich ne null

  7. #27
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    abgeklebt...anderst geht es meines erachtens nicht...aber das gute ist ja abkleben ist eine reine gedulds- und fleißarbeit.

  8. #28
    Möchtegern Avatar von hAcky
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    272
    Bedanken
    0
    7 Danke in 3 Beiträgen
    Einfach gesagt, nichts fuer hAckys

    Kann ich da nicht einfach Silikon drueber geben und es am Ende wieder abziehen?

  9. #29
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    was du machen könntest wäre theoretisch den teil nicht anrauhen und am schluss wieder per messer "absprengen" oder so....ist aber wie erwähnt nur theorie...investier lieber die stunde und kleb es ab

  10. #30
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Sieht schonmal viel besser aus wie vorher. Jetzt gefällt es sogar mir.

  11. #31
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von Richy ST Beitrag anzeigen
    Sieht schonmal viel besser aus wie vorher. Jetzt gefällt es sogar mir.
    das ist natürlich das größte lob

  12. #32
    Möchtegern Avatar von hAcky
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    272
    Bedanken
    0
    7 Danke in 3 Beiträgen
    Nagut Mama Mit Autoabklebedingsbumsband?

  13. #33
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    eher papa

    ich habs mit kreppklebeband gemacht

  14. #34
    Möchtegern Avatar von hAcky
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    272
    Bedanken
    0
    7 Danke in 3 Beiträgen
    Mami passt schon ganz gut Ok, wenn ich meine Neblerlackierarbeiten abgeschlossen habe, sind die Embleme dran! Da hat nicht zufaellig noch jemand zwei ueber?

  15. #35
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen

    Kotflügelembleme "tunen"

    Hi Gemeinde.

    ich hab mich mal dran gemacht und meine Kotflügelembleme etwas aufgerischt.
    Ich bin ganz ehrlich, ich steh absolut nicht auf Chrom und deswegen hab ich folgendes gemacht:

    Kotflügelembleme mit nem Heissluftföhn angeföhnt, dann mit nem Plastikspatel vorsichtig entfernt.
    Danach alles schön angeschliffen und die roten ST Aufkleber entfernt. Dann mit Silikonentferner alles sauber gemacht und danach neu in schwarz glanz lackiert.

    Nun hab ich mir noch ein paar neue ST Logos auf orangener Folie ausgedruckt, ausgeschnitten und diese dann auf die alten Stellen geklebt.

    Danach wie alles fertig war, mit elastischem, doppelseitigem Klebeband (quasi wie das originale) die Rückseite bedeckt, und die neuen Embleme wieder an alter Stelle angebracht.

    Und nun die Bilder:





    Meinungen erwünscht

  16. #36
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Hey,

    sieht sehr geil aus. Hab ich auch noch demnächst vor. Was brauch ich alles dafür? Heißtluftfön, Angelschnur, doppelseitiges Klebeband?

    Werd die dann denk ich mit Plastidip schwärzen. Und du hast dir dann am Drucker quasi das ST in orange ausgedruckt? Wäre cool wenn das bei mir blau wäre, oder auch orange, da ich nächstes Jahr eventuell den ST vom Design her auf blau-orange Kontrast machen will

  17. #37
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Danke danke.
    Also wie schon beschrieben braucht man einen Heissluftföhn, ich hab nen Plastikspatel genommen (Angelschnur geht natürlich auch), Kleberresteentferner (zum Entfernen von eventuellen Kleberesten am Lack), Silikonentferner, feines Schleifpapier (hab 400er genommen), schwarzer Lack, die passende Klebefolie, und deine PC und Drucker um schonmmal das Logo auszudrucken ums später auf der Folie auszuschneiden. Und natürlich das passende Doppelseitige Montageband.
    Ich hab da so ein Montageband genommen, welches auch Schaumstoffähnlich ist (quasi wie das originale was Ford verklebt, nur in grau). Aber gutes Doppelseitiges Klebeband sollte auch reichen.

    Hier mal noch ein Bild von dem Montageband



    Joar das wars eigentlich

  18. #38
    Grünschnabel Avatar von jayjay81
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    45
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Passen eigentlich die Embleme vom RS an den ST?
    Hat das schonmal jemand gemacht ?

  19. #39
    Möchtegern Avatar von DER_SCHRAUBER
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    322
    Bedanken
    12
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Ich denke, da mußt du was basteln. Die Kotflügel vom RS haben löcher in denen die Embleme geführt sind. Da mußt du wahrscheinlich etwas von der Rückseite vom Emblem abschleifen.

    Gruß

  20. #40
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Beim RS hat das Loch im Kotflügel ungefähr die Form des Emblems.
    Passt so jedenfalls nicht einfach rein.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.