Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ford, die tun was !!

  1. #1
    Lehrling Avatar von Dennis
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    133
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Böse Ford, die tun was !!

    Hier mal ein Thema, das eigentlich jeden hier betrifft.
    Ich fang einfach mal vorne an.

    Letzten Donnerstag nach The Expendables kommen wir aus dem Kino und eine Frau steht hinter meinem Auto.
    Diese erzählte dann, dass ein Auto gegen mein Auto gefahren sei.
    Nun gut Kennzeichen etc. notiert bei der Polizei anerufen. Dann stellte sich heraus, dass ein Freund den Fahrer des Autos kennt. Also ausfindig gemacht, gemeinsam zur Polizei, alles aufgenommen. Soweit so gut.
    Da es dunkel war und geregnet hat konnte man am Auto nicht viel erkennen.
    Nächsten Tag noch mal genauer geguckt an der Schürze ist nicht allzu viel. Aber am Kotflügel ist Lack ab und Rost sichtbar.
    Meine Vermutung war nun, dass sich die Schürze hochgedrückt hat und dann Lack abgeplatzt ist.
    Heute war ich nun beim Dekra Gutachter.
    Der Schaden sei auf keinen Fall von dem Vorfall.
    Und wenn man sich die Schürze und die Spaltmaße anguckt, sieht man woher das kommt.
    Da so eine Schürze immer minimal Spiel hat erklärt sich, dass die Kante der Stoßstange immer gegen den Kotflügel kommt.
    So wird der Lack dort immer dünner und irgendwann fängts an zu rosten.
    Auf dem Parkplatz stand noch ein weisser Facelift ST. Auch dort sitzt die Schürze so mies.

    Ich hab dann also heute nach dem Besuch beim Gutachter die Schürze abgebaut.
    Dann hab ich die stelle angeschliffen, wobei sich noch ein bisschen mehr Lack mit Rost drunter ablöste.
    Hab dann alles gesäubert und erstmal mit Lackstift angepinselt. Um auf Nummer sicher zu gehen dachte ich mir, guckst du dir mal die andre Seite an.
    Also auch da Rad ab Radhausverkleidung ab und Schürze abschrauben.
    Und auch da ROST.
    Sah erstmal relativ harmlos aus.
    Beim anschleifen kam mir auch da der Lack auf ner Länge von ca 1,5-2cm entgegen.
    Da hat ich dann mal richtig keinen Bock mehr.
    Also auch da dann mit Lackstift angebinselt.
    Inzwischen wars dunkel und arschkalt.
    Karre steht nun in der Garage ohne Heckschürze, dass der Lack trocknen kann, wobei ich das Auto morgen früh eigentlich brauche .
    Werde morgen zwischen Schürze und Kotflügel irgendwie abstandshalter basteln, vllt irgendwas aus Schaumstoff oder so.
    Nunja der Focus stand eigentlich immer in der Garage und man sah an den Stellen vorher echt nichts.

    Der Grund warum ich das hier schreibe ist, ich denke mal, dass das Problem vielleicht bei jedem ST auftritt.
    Also baut mal eure Schürzen ab und schaut nach, bevor da was durchgammelt....


    Verärgerte Grüße.....
    Geändert von Dennis (06.09.2010 um 17:34 Uhr)

  2. #2
    Liebhaber
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    764
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Willkommen im Club ich stell morgen Bilder rein, bei mir ist bissi mehr Lack mittlerweile ab :-/

  3. #3
    Grünschnabel Avatar von Vespaone
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    Alsdorf
    Beiträge
    20
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Cool Garantie !!!!!

    Hm….. mal eine Frage warum bist du nicht damit zum Händler gefahren du hast
    Doch Garantie auf Durchrostung ??????

  4. #4
    Möchtegern
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    Dessau-Rosslau
    Beiträge
    271
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    jupp auf durchrostung
    er konnte ja keine faust durchstecken
    also is er noch net durchgerostet
    wer rechtschreib fehler findet darf diese gerne behalten

    mein kleiner schwarzer ST

    suche ein paar defekte st/rs teile wer was hat PM antwort könnte aber etwas dauern bin zurzeit nicht oft on

  5. #5
    RoadrunnerST
    Gast
    ist es denn durchgerostet oder nur angerostet ?

    und da es bei allen Focus vorkommen wird, wissen die bestimmt wieder von nix

    ... völlig bekl...t, an so einer stelle 2 teile ohne weichen abstandshalter aneinander zu montieren

  6. #6
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hatte an der selben Stelle am Kotflügel so einen Abplatzer, meiner war aber noch größer und schlimmer. Die Innenseite war schon voll verrostet.
    Ich hatte mein ST 2 Tage beim Lackierer, der das alles neu gelackt hat, innen und außen. Der Abplatzer von außen war nur auf der rechten Seite. Aber innen war es auf beiden Seiten am Sack.

    Alles in allem 200 Euro (inclusive Bearbeitung am Kotflügel wegen "Freigang").


  7. #7
    Liebhaber
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    sendenhorst
    Beiträge
    600
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    ist garantie.ich bekomme meinen auch lackiert.bei meinem sind beide seiten genau so. und wenn die es nicht auf garantie machen würden, klagen bis der arzt kommt.das haben nicht nur st`s sondern auch die normalen focuse.habe ich bei meinem händler schon gesehen, als bei nem focus fl tunier die stoßi ab war.
    selbst wenn die sich auf durchrostungsschutzgarantie berufen würden, weil kein loch drin ist, würde meines erachtens nach jedes gericht dem antrag stattgeben.man kann ja wohl erwarten das ein wagen nicht nach nem halben jahr schon rostet.
    andernfalls geht es auch mit der lackgarantie selbst.die abgeplatzten stellen gehen ja auch in den sichtbaren bereich rein.

  8. #8
    Liebhaber
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    764
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Also mein Kostenvoranschlag beläuft sich für beide Seiten knapp 500€

  9. #9
    Grünschnabel
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    32
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Habe ebenfalls,das Problem am vorderen Kotflügel
    Habe es schonmal lackieren lassen,fängt allerdings schon wieder an sich so komisch "aufzuschieben".

  10. #10
    Liebhaber Avatar von Shrance!
    Registriert seit
    03.06.2010
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    664
    Bedanken
    0
    6 Danke in 3 Beiträgen
    Ob durch oder angerostet ist egal.
    Mein Dad hatte an seinem Mondeo (2003er glaub ich) unten an den Türfalzen auch Rost.
    War kaum was zu sehen und ging auch auf Garantie.

    ▄▀▄▀▄
    ▀▄▀▄▀▄
    ▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
    No. 2839 / 11500

    ...|3" ab Turbo|...





  11. #11
    Grünschnabel Avatar von bad_man
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    Hermaringen
    Beiträge
    82
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem auf einer Seite, hat mich 140 Euro gekostet.
    Hab erst mein Auto gewaschen, da war noch nichts und dann ne Woche später war dann auf einmal die Rosstelle da, muss also irgendwie aufgeplatz sein

  12. #12
    Grünschnabel Avatar von STler
    Registriert seit
    25.02.2009
    Ort
    Heidenheim
    Beiträge
    81
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Böse

    ja bei mir das gleiche, dacht erst, dass ich mal hängen geblieben bin mit meinem ansatz vorn und dadurch die stoßstange etwas angedrückt wurde. naja, habs auch mal mit lackstift ausgebessert....links und rechts...

  13. #13
    Lehrling Avatar von Dennis
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    133
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    nur ausbessern reicht da nicht.
    Den Rost muss man schon anständig wegschleifen.
    Ich hab dann an der Stelle nen Stück Gummi zwischen Kotflügel und Stoßstange reingemacht.
    Schaumstoff würde sich rigendwann zusammendrücken.
    Wenn man da nämlich nichts unternimmt passiert immer wieder das Gleiche.

    Gruß

  14. #14
    RoadrunnerST
    Gast
    so, gestern bei meinem Bj 5.2009 auch mal nachgesehen ... BINGO
    Fahrerseite hinten auch der lack zwischen Stoßstange und Kotflügel abgeplatzt

    ab zum freundlichen, der hat nen paar bilderchen gemacht und schickt die jetzt nach köln, sich nen OK abholen ... haben die natürlich noch niiiiiiiiie zuvor gehabt

    nur nen paar tupfer drauf machen oder die halbe seite lackieren ... ist schon witzig
    (habe dann gerade mal an der A-Klasse geschaut, die haben dort schön einen ca 1-2 mm Abstand)

    ich kann nur jedem raten, noch bevor dort etwas passiert, etwas dazwischen zu legen / kleben, damit das erst gar nicht passiert, denn gerade bei elo wird das richtig ätzend werden

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.