Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eibach besser als H&R ?

  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Eibach besser als H&R ?

    Momentan hab ich die H&R-Federn verbaut,bin aber von dem klappern etwas angenervt.Ich denke mal das ein Schlauch über den Windungen auch keine dauerhafte Abhilfe bringt.Wie sieht es bei den Eibach Federn aus,machen die im laufe der Zeit auch Geräusche?

  2. #2
    Möchtegern
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Dinklage
    Beiträge
    424
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Keine Geräusche bei mir nach 2 Jahren und 20k KM Laufleistung.
    Simota CAIS - Airtec Gen.3 LLK - Mongoose ab Turbo

  3. #3
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hab auch die Eibach-Federn seit über 30.000 km (genau 2 Jahre jetzt) drin und da klappert nix.


  4. #4
    Möchtegern Avatar von schaki
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    365
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von blueST425 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch die Eibach-Federn seit über 30.000 km (genau 2 Jahre jetzt) drin und da klappert nix.
    Hab die Eibachs jetzt über 3j drin und über 50tkm und alles erste sahne.
    Wobei ich dann doch lieber zu einem kompletten fahrwerk greifen würde als "nur" federn zu kaufen.


    Greetz schaki
    |- Focus ST? -> ....sold.... -|

  5. #5
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Wir fahren auch nur Eibach Federn.

    Im Fiesta MK6 meiner Mutter seit locker 40tkm. tadellos die Teile.

    Mein Vater seit 20tkm Eibach Federn im Focus CC

    Ich hab in meinem Fiesta ST auch 30tkm lang Eibach FEdern gefahren und alles TipTop!

    Der Focus ST wird dann auch welche im laufe der Zeit bekommen......

    Gruß Kai

  6. #6
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von walli Beitrag anzeigen
    Momentan hab ich die H&R-Federn verbaut,bin aber von dem klappern etwas angenervt.Ich denke mal das ein Schlauch über den Windungen auch keine dauerhafte Abhilfe bringt.Wie sieht es bei den Eibach Federn aus,machen die im laufe der Zeit auch Geräusche?
    Deine Federn klappern?
    Also das einzige was bei mir auftrat, beim schnellen eintauchen wie z.B. tiefe gullideckel oder Bodenwellen gab es ein quietschen.
    Das habe ich gelöst, indem ich diese Gummihuelsen beim freundlichen gekauft habe!
    Seitdem ist bei mir Ruhe.

    Ich kann nichts negatives zu H & R sagen
    Wi
    Geändert von millaz (01.09.2010 um 10:35 Uhr)

  7. #7
    Möchtegern Avatar von Michbeck
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    Tostedt
    Beiträge
    309
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hab seit 20000 Km die H&R Federn verbaut und bin super zufrieden! Kein klappern kein quietschen alles TOP!

    @walli wie viel Km hat dein ST runter?
    Ein Auto ohne Turbo ist wie ne Kutsche ohne Pferd!!!

    http://www.focus-gallery.de/content/...?Name=Michbeck

  8. #8
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    moin ja wir haben ein klappern wenn man über Bodenwellen oder dergleichen fährt. Da ich schon hinten mitgefahren bin kann ich die verkleidungen, hutablage usw ausschließen also kann es nur noch von den Federn kommen. *schulterzuck*

  9. #9
    Möchtegern Avatar von Michbeck
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    Tostedt
    Beiträge
    309
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Guck dir mal deine Federn an wenn sie klappern dann muss da ja auch was zu sehen sein...! (Druckstelle oder Lack ab etc.)

    Gruß
    Ein Auto ohne Turbo ist wie ne Kutsche ohne Pferd!!!

    http://www.focus-gallery.de/content/...?Name=Michbeck

  10. #10
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    drauf hat er nun 22.000 wie lange er die Federn drin hat kann ich aber ned sagen. mind. aber 6.000 km seitdem haben wir ihn

  11. #11
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Bocholt / NRW
    Beiträge
    299
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Ich hab auch die Eibach Federn drin und bin top zufrieden.

  12. #12
    Ueberprotter
    Gast
    moin..also ich empfehle dir eibach zu nehmen... ich selber habe H&R drin..und bin nicht zufirieden über die Geräuschkulisse hintenrum.... also nur nen quitschen... muss da bald mal was dran machen.

    Lg

    bei mir hört es sich an wie eine fahrende seifenkiste..lach...bei jeder bodenwelle

  13. #13
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    53
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    ich hab eben mal in der focus gallery gestöbert und da ist mir aufgefallen das einige st mit eibach-federn hinten relativ hoch stehen,das gefällt mir nicht so gut.dann muss ich wahrscheinlich doch ein gewindefahrwerk nehmen
    das klappern kenne ich schon von meinem winterauto,einem audi 80.da sind die oberen windungen schon fast eckig

  14. #14
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    ist allg bekannt; eibach behalten die keilform. h&r gehen gerade runter, sind dafür auch holpriger.

  15. #15
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Ueberprotter Beitrag anzeigen

    bei mir hört es sich an wie eine fahrende seifenkiste..lach...bei jeder bodenwelle
    Dann bist du noch nie bei mir mitgefahren...

  16. #16
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    dat geräuschproblem haben aber alle mk2 und das ist nicht umbedingt auf die h&r zurück zu führen ...

    da knarzt und quietscht es gern mal oft türfangbänger , schaniere der rückbank , heckklappe , ect. ...

    hatte ich bei meinem auch seit anfang an und die h&r haben da keine weiteren geräusche dazu gebracht

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.