Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 3 von 19 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 380

Thema: Wie zufrieden seid ihr mit euren ST's

  1. #41
    RoadrunnerST
    Gast
    @ST-Youngstar
    wenn der fordhändler den ST nur einmal 2 min im stand laufen lassen hat, sollte der schon auf >10,2 sein
    wenn er den zügig gefahren wäre, dann stände da garantiert >12
    das du den regelmäßig unter 10 ltr fährst, finde ich schon beachtlich, das schaffe ich nur dann, wenn ich auf der BAB keine reisegeschwindigkeit von >170 fahre und mich gut zurücknehme

    bei meinem ST
    Haube vorne hat sich von unterkostrucktion gelöst
    scheibe nicht richtig verklebt
    momentan meine ich, das der ST etwas zu wenig leistung hat ... aber das wird noch geprüft
    rost zwischen stoßstande und kotflügel hinten, weil es dort schubbelt (ist bei jedem focus)
    sitze knarren etwas, wenn man es hören will
    ansonsten ... ein sehr schönes reiseauto, was viiiiel spaß macht und nicht gerade zum bummeln einläd, eher auch gute reisegeschwindigkeiten

    was fehlt ?
    Tempomat (für NL)
    akzeptabler verbrauch im winter bei extremer kälte & kurzstrecke (>18ltr)

  2. #42
    MPL
    Gast
    Auf 18l komme ich nur wenn ich auf der Ab bleifuss fahre, dann geht auch mehr, aber auf einer Kurzstrecke mit Landstrasse, komme ich höchstens auf 14l, da muss ich aber auch schon recht zügig fahren.

  3. #43
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Na ja, so wirklich zufrieden kann ich mit meinem ST nicht gerade sein.
    EZ04/08

    1x Steuergerät abgeschmiert. (neues bekommen)
    1x Luftmassenmesser defekt.
    Quitschende und knarrende Sitze ( wurde behoben, ist aber mittlerweile schon wieder da)
    Klarlack an der Stoßstange und der Lack selber am Schweller blättert auch ab.

    Aber irgendwie liebe ich trotzdem meine kleine Kampfsau.

  4. #44
    MPL
    Gast
    Wie sieht es eigentlich bei euch nach Leistungssteigerung aus, ist da viel über den Jordan gegangen.

  5. #45
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Biss jetz noch nix.
    Toi Toi Toi.....

  6. #46
    MPL
    Gast
    Welche Stufe fährst du? Ich habe mal was von der Kupplung gelesen bis 400 nm und wie viel ps hätte ich wenn ich ihn bis 400 nm abstimmen lasse, da mein Auto wieder top fit ist bin ich wieder besser zu sprechen.

  7. #47
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    MTB Stufe 3, LLK, Code Red Airbox, 3" ab Turbo.
    Was man sich halt immer vor Augen halten sollte wenn man mit 500+ Nm unterwegs ist, die Serienkupplung hält halt nicht ewig. Was dabei wichtig ist, nicht untertourig im hohen Gang auf den Pin treten und das brachiale Drehmoment auf die Kupplung loslassen. Dann hält die auch me weile.
    Der Nico ist damit glaub auch schon 20000Km unterwegs mit Serienkupplung.

  8. #48
    MPL
    Gast
    Also wären 400 nm ok und wie viel ps hätte ich da, habe mir überlegt dann im Frühjahr zu MTB zu fahren, wenn nichts wieder dazwischen kommt.

  9. #49
    Sitscha
    Gast
    Zitat Zitat von BlueST Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei dem FL-ST sollte es doch eigentlich weniger Probleme geben.Wunder mich vor allem,wenn trotzdem bei fast neuen Autos Lichtmaschine kaputt geht.

    Ich hatte meinen ersten ST 2006 als Neuwagen bekommen.Es war ausserplanmässig nur ein einziger Werkstattaufenthalt erforderlich,weil beim recht neuen Auto der Seilzug zum vorklappen am Fahrersitz ausgehangen war.

    Im 2. Jahr ging es dann Januar los,weil immer sporadisch die Kupplung nicht getrennt hat.Man bekam an der Ampel keinen Gang rein,oder bei getretener Kupplung und eingelegtem Gang machte der ST einen Satz nach vorne.Nach langen hin und her,weil das in der Werkstatt nie feststellbar war,wurde das Getriebe geprüft.Die Kupplung wurde getauscht,es wurde ein Problem an der Verzahnung der Kupplungsscheibe gefunden.
    Dann ging im gleichen Jahr noch die Lichtmaschine kaputt.Bin zum Glück nach Hause gekommen noch und dann auf Schutzbrief mit kostenlosem Leihwagen bei Ford repariert worden.
    Dann lief der ST wieder ein ganzes Jahr ohne das kleinste Problem.Kurz vor dem Verkauf ging dann noch die Kurbelgehäuseentlüftung kaputt.
    Ich führe dann mal die Liste vom Stephan weiter

    Zündaussetzer Zylinder 1 ---> Modul von Gasanlage defekt.
    Im Moment noch Ladedruck erst ab 4000 U/min (keine Ahnung mehr was es sein könnte)
    und bei warm/heiss gebremster Bremsanlage über 120km/h "extreme" Unwucht und rattern.


    Also ich bin mittlerweile der Meinung das man sich einen ST nur als Neuwagen oder als Gebrauchtwagen mit Garantie holen sollte und man drauf hoffen sollte das die ganzen Mängel innerhalb der 4 Jahren auftreten.

    Also will den ST nicht schlecht reden aber von Einzelfällen oder Montagsauto zu reden ist übertrieben, dafür sind bei zu vielen ST`s die Mängel aufgetreten.

    Also für mich war es zu 99% der letzte ST. 5 Zylinder hin oder her.

  10. #50
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Meiner Menung nach kannst du ohne weiteres mit 250-260PS und ca. 440-450Nm mit Serienkupplung fahren.

  11. #51
    MPL
    Gast
    Würde das so gehen, oder brauch ich Hardware?

  12. #52
    Wahnsinniger Avatar von Richy ST
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    3.123
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Jetzt driften wir aber zu sehr am eigentlichen Thema vorbei.

  13. #53
    MPL
    Gast
    Stimmt ich schaue mal wo ich mich schlau machen kann.

    @Sitscha das ist mal echt übel und die Gasanlage kann ausgeschlossen werden?

  14. #54
    Grünschnabel
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    63
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Sagt mal gibs auch einen hier der über 150000km gefahren ist oder sogar 200000km?
    Da würde mir mal das fazit interessieren?
    mfg:
    "Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße." Walter Röhrl

  15. #55
    MPL
    Gast
    Ja das würde mich auch interessieren, ich vermute sogar stark das die Probleme zum größten Teil in den ersten 50000 km sind und danach wahrscheinlich Ruhe.

  16. #56
    markus st
    Gast
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ja das würde mich auch interessieren, ich vermute sogar stark das die Probleme zum größten Teil in den ersten 50000 km sind und danach wahrscheinlich Ruhe.
    und die verschwinden von alleine??
    ich habe nämlich 48000 km und mein aramturenbrett knarzt seit ein paar tagen (seit es kälter wurde)da kommt auch immer weniger freude auf beim fahren!

  17. #57
    MPL
    Gast
    Die verschwinden natürlich nicht von alleine, nur vielleicht ist dann alles behoben. Hoffe ich zumindest!

  18. #58
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    hatte nicht der Harm die 200000 anvisiert?

    habe hier irgendwo nen beitrag von dem gelesen wo er was von 190000+ schrieb
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  19. #59
    Lehrling
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    100
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von markus st Beitrag anzeigen
    und die verschwinden von alleine??
    ich habe nämlich 48000 km und mein aramturenbrett knarzt seit ein paar tagen (seit es kälter wurde)da kommt auch immer weniger freude auf beim fahren!
    Fing bei mir auch genau zwischen 47000-48000 an. Ist wohl Stand der Technik. Lebe jetzt schon nen guten Monat damit und solangsam gewöhnt man sich dran
    Hab jetzt halt öfter das Radio an

  20. #60
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hi Sascha,

    ist bei dir extrem ärgerlich,den Fehler mit dem Motorlauf nicht zu finden.Ich hatte bis auf die Kupplung immer schnell den Fehler gefunden,fast alles auf Garantie bekommen.

    Ich hatte aber in dem Thread vorher einen Beitrag geschrieben,dass ich einen 123D leasen wollte damals wegen einiger Probleme.Ich hatte das dann gelassen.Ein Freund hat einen geleast,45.000 Listenpreis.Dagegen waren meine Werkstattaufenthalte in den ersten 2 jahren noch wenig!Jetzt letzte Woche waren wir in Krefeld.Wollten im Stau das Fenster runterlassen,beide Seiten komplett ausgefallen!Sowas hatte ich noch bei keinem Auto.Nach Neustart des Fahrzeugs war wieder alles ok.Gerade das würde mich stören,kann jetzt jederzeit wieder auftreten.

    Und das Auto hat mehr als das Doppelte als mein blauer ST gekostet,nicht zu vergessen!

    Das mit der Bremse liegt an den Bremsscheiben.Wenn Du eine Werkstatt findest,die Dir die am Auto abdrehen,würde ich das machen.Hier hätte ich eine gehabt,für 80 Euro.

    Ich würde ansonsten die Tarox Bremsscheiben empfehlen.Zwar recht teuer,aber dann ist Ruhe.Und die haben ABE für den ST,die EBC leider nicht.Tarox hat zb RH-Renntechnik.


    Gruß
    Stephan

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.