@ alexfr3sh
könntest mir den Link auch mal schicken?
Grüße
frage nur weil ich mal gelesen hatte das die Stahleinlagen raus müssen...kann ja sein das es da "bewährte" bzw speziell welche die sich für sowas eignen gibt.
Wenn ich Mist erzähle, korrigiert mich![]()
die Stahleinlagen musst du nur an den Stellen rausmachen wo die Clipse vom Diffusor durchschauen - die Einlagen sind immer nur 2mm breit und lassen sich einzeln entfernen
Geändert von booSTer (15.12.2010 um 17:07 Uhr)
ich hab einfach blechschrauben genommen, klein vorgebohrt und fertig, hält bombe. kannst natürlich auch ne standart M3 oder M4 schraube nehmen und mit ner mutter kontern. ich denke da kann man reinmachen was man grad zur hand hat.
Alles klar,Danke!!Hätte ja sein können es gibt irgendwas Besonderes.. Ich hätte auch Blechschrauben genommen!! Danke nochmal![]()
hab mich auch die Tage mal dran gemacht den FL Diffusor an den vFL zu bauen.
Ich hab aber 1-2 Probleme....
1. Die dicke von den Löschern ist schätze ich mal 3mm ?
2. Mit dem Kantenschutz wird das ganze sehr eng ,und ich weiß nicht genau ob die Clipse komplett fassen...
gruß Trannel
hi,
also ich hatte auch erst einen ebay kantenschutz der nicht wirklich gut war habe meinen dann über WOICK online shop bestellt der hat sehr gut funktioniert. wie oben schon gesagt die stahleinlage muss nur an den stellen raus wo die clips sind. schrauben hab ich auch einfach blechschrauben genommen
gruß
Aber die Dicke von 3mm ist korrekt?
Nicht das sie nachher zu groß sind ,dann hält das Ganze ja nicht mehr.
Ist das normal das die Clipse nicht wirklich viel aus dem Kantenschutz rauß gucken ,ja ?
gruß
Trannel
würde fast mal behaupten der hier:
http://www.woick.de/catalog/product_...187aa99a89e321
Danke ,
Ja habe ihn jetzt montiert nur ohne Kantenschutz ,weil ich Ihn noch lackieren lassen will und es dann denke mit Silikon abdichten werde!
Hi jungs...
Hab heut mal nen bisschen gebastelt, aber irgendwie ist mir das nichts mit den klipsen.
Hat schon jemand die klipse alle sauber entfernt und den diffusor nur geklebt? oder meint ihr das wird nichts, die auflage Fläche wäre ja nicht sehr groß!
Für andere Tipps wäre ich auch sehr dankbar!
Grüße
Hätte da auch noch ne Frage. Die Stahleinlagen werden ja da wo die Clipse sind rausgemacht, muss der Kanten schutz dann oben oder unten an den Clipsen vorbei geführt werden oder schneidet ihr da einen Schlitz rein wo die Clipse dann rausschauen? Kann mir nur schwer vorstellen das es gut aussieht...
genau - die Clips unbedingt dranlassen. Im Kantenschutz die Stahleinlagen an den Stellen der Clipse rausmachen und einschlitzen. Ich für meinen Teil habe die Clipse nach den durchstecken von hinten noch mit kleinen Schrauben verkeilt.
Kleben würde ich nicht - ich denke mal das des nich hält
Lesezeichen