Naja, würde ich net unbedingt nehmen hier mal ein auzug aus nem anderen forum:
Diese normen erfüllt des Mobil 1 5w50
A3/B3: Premium-Motoröle - besonders scherstabil, SAE 0W-X, 5W-X, 10W-40, 15W-40 für verlängerte Intervalle HTHS-Viskosität (> 3,5 mPa*s)
A4/B4: wie A3 / B3 aber auch für DI-Diesel einschließlich CR-Diesel, SAE 0W-30, 0W-40, 5W-30, 5W-40, 10W-40; A4 reserviert für DI-Otto; HTHS-Viskosität (> 3,5 mPa*s)
Und diese erfüllt des meguin
A5/B5: Premium-Leichtlauföle: ähnlich A3 / B4, SAE 0W-30, 5W-30 jedoch abgesenkte HTHS-Viskosität wie A1 / B1 (< 3,5 mPa*s)für verlängerte Intervalle
Die Klassifizierung C für PKW Dieselmotoren mit Partikelfilter kennzeichnet so genannte low-SAPS-Öle. Diese weisen bei der Verbrennung stark begrenzte Anteile an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (SAPS) auf, welche als aschebildende Bestandteile die Durchlässigkeit des Partikelfilter ungünstig beeinflussen könnten.
Würde lieber zu einem raten das die oberen normen erfüllt, weil die die Premium hersteller wie porsche, bmw oder mercedes nehmen!
Lesezeichen