Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 6 von 71 ErsteErste ... 456781656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #101
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Naja, würde ich net unbedingt nehmen hier mal ein auzug aus nem anderen forum:


    Diese normen erfüllt des Mobil 1 5w50

    A3/B3: Premium-Motoröle - besonders scherstabil, SAE 0W-X, 5W-X, 10W-40, 15W-40 für verlängerte Intervalle HTHS-Viskosität (> 3,5 mPa*s)

    A4/B4: wie A3 / B3 aber auch für DI-Diesel einschließlich CR-Diesel, SAE 0W-30, 0W-40, 5W-30, 5W-40, 10W-40; A4 reserviert für DI-Otto; HTHS-Viskosität (> 3,5 mPa*s)


    Und diese erfüllt des meguin

    A5/B5: Premium-Leichtlauföle: ähnlich A3 / B4, SAE 0W-30, 5W-30 jedoch abgesenkte HTHS-Viskosität wie A1 / B1 (< 3,5 mPa*s)für verlängerte Intervalle
    Die Klassifizierung C für PKW Dieselmotoren mit Partikelfilter kennzeichnet so genannte low-SAPS-Öle. Diese weisen bei der Verbrennung stark begrenzte Anteile an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (SAPS) auf, welche als aschebildende Bestandteile die Durchlässigkeit des Partikelfilter ungünstig beeinflussen könnten.

    Würde lieber zu einem raten das die oberen normen erfüllt, weil die die Premium hersteller wie porsche, bmw oder mercedes nehmen!

  2. #102
    Lehrling Avatar von manu_202
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    202
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    und dann sollt ich deiner Meinung nach welches Öl verwenden Andy?
    DS Mod B - 281PS 466NM - Mongoose ab Turbo - 100-Zeller mit E-Nummer, ECU-Spacer, Pipercross, KAW Federn, Uni-LLK


    Hier gehts zu meinem

  3. #103
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Also ich mach mir beim nächsten wechsel des mobil 1 5w50 rein für leistungsgesteigerte echt zu empfehlen und die die es drin haben sind zufrieden damit!

  4. #104
    Lehrling Avatar von night1988
    Registriert seit
    03.02.2011
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    113
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Idee

    Kann mir auch jemand erklären, was 5w 40 und diese zahlen überhaupt bedeuten? Ich wär euch sehr dankbar dafür dann bekomm ich mal ein wenig mehr durchblick

  5. #105
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    gebs einfach in die suche bei google ein oder bei wikipedia, so genau kenn ich mich da net aus aber da wird dir normal geholfen!

  6. #106
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    die erste zahl iss viskosität in kalten zustand un die letzte in warmen zustand

    aber wievel jetzt wie dick oder dünn is weiß k.a.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  7. #107
    Lehrling Avatar von manu_202
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    202
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    ok dann werd ich mir wohl auch mal das mobil1 5w50 rein machen
    DS Mod B - 281PS 466NM - Mongoose ab Turbo - 100-Zeller mit E-Nummer, ECU-Spacer, Pipercross, KAW Federn, Uni-LLK


    Hier gehts zu meinem

  8. #108
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ein 30er Visko und dazu noch ein abgesenkter HTHS hat in einen ST nichts zu suchen !

    mind 40er und für die Piste 50er/60er nach ACEA A3 und kein A1/A5 Dreck

    der Wert hinter dem W zeigt die Visko (Fließfähigkeit) unter hohen Belastungen und Temperaturen bei 100°

    sprich wo ein 30er schon bei hohen Geschwindigkeiten bzw Temperaturen unter Belastung verdünnt und dann zu verkoken anfängt, ist beim 40-60er viel höhere Reserven vorhanden da es "zäher ist" was den Schmierfilm scherstabil hält und so dafür sorgt das der Schmierfilm auch nicht vorzeitig abreissen kann durch Verdünnung .

    es gibt zwei Arten von Viskosität, die kinematische und die dynamische, die kinematische hat wenig Relevanz, die dynamische dagegen hat diesbezüglich mehr Aussagekraft, da der HTHS einbezogen wird sprich sowohl Schergefälle als auch Temperatur entsprechen etwa den Bedingungen im Volllastdauerbetrieb in Kurbelwellen, Pleuellagern und zwischen Zylinderwand und Kolbenringen. Hier wird das Öl am meisten gefordert und da versagt das A1 Öl mit abgesenkten HTHS (< 2,9 mPa*s) auf ganzer Linie, da der Viskositätsverlust mit steigender Belastung/Drehzahl und Temperatur stetig weiter steigt und so ein sogenannter temporäre Viskositätsverlust auftritt. Das Öl verdünnt und der Verschleiß steigt, temporär deshalb, weil mit sinkender Drehzahl die Viskosität wieder sich regeneriert.

    So etwas passiert bei Ölen mit der A3/B3/B4 Norm mit einen höheren HTHS von >3,5 mPa*s nicht so schnell darum ist der Verschleißschutz bei solchen Ölen diesen ACEA Profils wesentlich höher.

    abgesenktes HTHS wie es ein A1/A5 Öl hat (siehe die Ford Plörre 5w30) kann zu Motorschäden führen (bestes Beispiel der Focus RS der demzufolge die 0w40 A3 Freigabe erhielt und auch einige hier hatten schon das Vergnügen eines Motorschadens dank Ford 5w30)

    durch den abgesenkten High-Temperature-High-Shear-Viskosität (Sherstabilität eines Öles bei hohen Temoperaturen) (HTHS) dünnt das Öl schneller bei hohen Temperaturen zusätzlich aus was den Schmierfilm dünner werden lässt und letztendlich ein enormen Verschleiß an Kolbenringen (höher Ölverbrauch, Kompressionsverlust/Leistungsverlust) bis hin zum Kolbenfresser oder Laufbuchsenschäden zur Folge haben kann.

    Wer sein ST richtig Materialfressend fährt wird sicherlich wen er noch das Ford Öl drin hat, ein größeren Ölverbrauch haben als manch andere die ebenso diesen Fahrstil haben und mit 0w40 oder anderen ACEA A3 Ölen unterwegs sind.
    Geändert von blackisch (18.02.2011 um 19:39 Uhr)

  9. #109
    Big Daddy
    Gast
    Fahre in meinem das Mobil 1 5w50. Ist jetzt seit 7.000 Km drin und ich musste vor einer Woche das erste mal nachfüllen, etwas weniger als 0,5 Liter.

    Auf der Autobahn bei Durchschnitt 200 Km/h bin ich bei ca. 100°C Öl und auf dem Hockenheimring war ich auch noch nicht über 110°C.

    Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Öl. Nur leider wird es dieses Öl von Mobil 1 nicht mehr lange geben. Der Vater von einem Kumpel hat mir das gesagt, er arbeitet bei Mobil 1. Wie lange es noch zu haben ist, konnte er mir leider nicht genau sagen.

  10. #110
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Des rally formula wird nur durch ein anderes ersetzt hat aber immernoch 5w50 mit den selben normen!

  11. #111
    Möchtegern Avatar von Ben
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    312
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    sagtmal kennt vllt jemand noch nen günstigeren händler im netz für Mobil1 0w40 als den hier

    http://cgi.ebay.de/Mobil-1-0W-40-New...item1c19014422

    oder ist der Preis schon gut so?

  12. #112
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    sehe zwar gerade den preis net, aber ich habe für 6 Liter 42 eus bezahlt (war glaub öldepot) und wenn man bedenkt das schon 5 L im freien handel 80 eus kosten ist jedes Angebot bei ebay günstig

    auf alle Fälle ist das M1 0w40 top, genug Reserven nach oben hin, da steht einer längeren Vollgasfahrt nichts im Wege

  13. #113
    Möchtegern Avatar von Ben
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    312
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    du meinst wahrscheinlich öldepot24.de oder? hab da grad mal geschaut und ich glaub ich bestell dort auch weil sehr günstig und man bekommt die flaschen im bundle zb 5+1L. den laden kannte ich noch garnicht, danke für den tipp!

    PS: sehr schöner text übrigends den du oben geschrieben hast

  14. #114
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    genau öldepot24 oder opalette bei ebay ist das gleiche, Lieferung sehr schnell und Öl ist auch nicht alt oder gefaked

  15. #115
    Möchtegern Avatar von Ben
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    312
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    und Öl ist auch nicht alt oder gefaked
    jupp das will ich auch hoffen. meinst du bei manchen ebay händlern ist das öl gefaked??? woran erkennt man eigentlich das original abgesehen von versiegelter flasche und etikett ohne rechtschreibfehler?

  16. #116
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    7
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Öl Wechsel bei Ford Händler

    Hallo ST Freunde habe mir letzte Woche in meinem ST das RS Öl einfüllen lassen. Ich hab den Meister gefragt ob man ein besseres ÖL reinmachen könnte. RS Öl 0W40 5,8L 79,75€ + Filter 16,57€

  17. #117
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Bringt dich im Zweifelsfall auch nicht weiter, habe genau deswegen damals bei Ford angefragt. Angeblich können sie wegen "mangelnder Erfahrungwerte" keine Freigabe geben. Somit hättest du auch das günstigere 5W50 oder 0W40 von Mobil 1 nehmen können.
    MfG
    Chris

  18. #118
    Lehrling Avatar von Dennis
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    133
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Big Daddy Beitrag anzeigen
    Fahre in meinem das Mobil 1 5w50. Ist jetzt seit 7.000 Km drin und ich musste vor einer Woche das erste mal nachfüllen, etwas weniger als 0,5 Liter.

    Auf der Autobahn bei Durchschnitt 200 Km/h bin ich bei ca. 100°C Öl und auf dem Hockenheimring war ich auch noch nicht über 110°C.

    Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Öl. Nur leider wird es dieses Öl von Mobil 1 nicht mehr lange geben. Der Vater von einem Kumpel hat mir das gesagt, er arbeitet bei Mobil 1. Wie lange es noch zu haben ist, konnte er mir leider nicht genau sagen.

    Nach den Werten der Öltemperaturanzeige kannst du eh nicht gehen.
    Hatte auch das 5W50 drinne. Man selbst merkt eh keinen Unterschied. Besser als son billig 5W30 wirds auf jeden Fall sein

  19. #119
    Big Daddy
    Gast
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Nach den Werten der Öltemperaturanzeige kannst du eh nicht gehen.
    Hatte auch das 5W50 drinne. Man selbst merkt eh keinen Unterschied. Besser als son billig 5W30 wirds auf jeden Fall sein

    Warum kann man danach nicht gehen? Wo wird die eigentlich beim ST gemessen? Direkt in der Ölwanne?
    Ich war bisher nur einmal bei ca. 120-125°C, da hatten wir aber auch 30°C strahlender Sonnenschein und ich war am Ring unterwegs.

  20. #120
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    die Temperatur ist neben den Öldruck errechnet und wird nicht gemessen...welche Daten er verwendet um die Temp zu bestimmen ist wohl ein Geheimnis von Ford, man munkelt eine Mischung aus Kühlwassertempsensor und Ladelufttemp

    das einzige was nicht errechnet ist, ist der Ladedruck

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.