Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 71 ErsteErste ... 567891757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #121
    Big Daddy
    Gast
    Naja, so lange die Werte einigermaßen passen, solls mir recht sein.

  2. #122
    Lehrling Avatar von Dennis
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    133
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Die Anzeige bleibt halt erst mal lange auf normalen Werten und geht dann irgendwann extremer hoch.
    Hatte damals im Zuge des LLK Einbaus für die Fahrt nach Hause die Hupe nicht eingesteckt, weil ich die umsetzen musste. Genauso war auch der Aussentemperatursensor ausgesteckt.
    Hab nicht schlecht gestaunt, als die Öltemperatur auch nach 15 min Fahrt noch auf 0 war und der Öldruck immernoch auf Anschlag.

  3. #123
    Lehrling
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Badenheim
    Beiträge
    208
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi!

    Bei mir steht auch der Ölwechsel bevor und wollte das Mobil1 5w50 fahren.
    Jetzt ist das ja in das Mobil1 5w50 Peak life ersetzt worden!

    Ist das das gleiche Öl? Hat das auch schon jemand drinne?

    gruß stefan
    Mongoose ab Kat, MTB DP und Kat, MTB Ansaugkit, Bosch Platin Zündkerzen,
    großer uni LLK, H&R Federn, DS Mod C

  4. #124
    Händler Avatar von racing-fever.de
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Bad Kreuznach
    Beiträge
    79
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich habs drin
    Soll das gleiche sein!

  5. #125
    Lehrling
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Badenheim
    Beiträge
    208
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Habs mir auch bestellt werden wohl nix verschlechtert haben
    Mongoose ab Kat, MTB DP und Kat, MTB Ansaugkit, Bosch Platin Zündkerzen,
    großer uni LLK, H&R Federn, DS Mod C

  6. #126
    Möchtegern Avatar von PS-Motorsport
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Hauenstein
    Beiträge
    372
    Bedanken
    13
    91 Danke in 38 Beiträgen
    Also ich kann nnur jedem das Mobil1 04W40 empfehlen oder das Castrol Edge RS 0W40 was ich persönlich auch nehme.

  7. #127
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Ich hab das originale von Ford drin (5W30?)
    Jetzt hab ich gemerkt, dass mein Ölstand am minimum angekommen ist.

    Im Juni hab ich Service und somit auch Ölwechsel.

    Jetzt die Frage: Muss ich jetzt auch von dem originalen Öl nachkippen oder kann ich da auch anderes nehmen, sprich mischen wie beim Benzin?

    Wie viel muss ich ungefähr nachkippen? 1l?

  8. #128
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Makalala Beitrag anzeigen
    Ich hab das originale von Ford drin (5W30?)
    Jetzt hab ich gemerkt, dass mein Ölstand am minimum angekommen ist.

    Im Juni hab ich Service und somit auch Ölwechsel.

    Jetzt die Frage: Muss ich jetzt auch von dem originalen Öl nachkippen oder kann ich da auch anderes nehmen, sprich mischen wie beim Benzin?

    Wie viel muss ich ungefähr nachkippen? 1l?
    Vom Minimum bis zum Maximum müssten 0,5 L sein, ist meines Wissens nach bei jedem Auto so.
    Falls ich da falsch liege bitte korrigieren.
    Ob du das Öl mischen kannst kann ich nicht genau sagen. Ich weiß das man le mischen kann, zu Teilsyntetic kann man ruhig vollsyntetic kippen also müsste es so sein, dass du zu dem jetzigen Öl auf jeden Fall ein hochwertigeres kippen kannst. Ok bei der Plörre ist ja fast alles hochwertiger
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

  9. #129
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo, jedes Motoröl ist mit jedem Mischbar.Wenn du bald Ölwechsel machen musst,würde ich 0,5 L nachfüllen.Der Peilstab wird dann gut über der Mitte zwischen Min und Max stehen danach.
    Das Öl muss nur den Vorgaben entsprechen.Diese stehen in der Bedienungsanleitungen exakt aufgeführt.

    Gruß
    Stephan

  10. #130
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Alles klar super! Merci

  11. #131
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    mach dir bloß kein Ford Öl rein, du bist doch sowieso nicht mehr in der Garantie, nehme doch das M1 0w40, das ist hochwertig und kostet weniger als das Ford Salatöl

    Dein Ölverbrauch ist aber nicht gerade wenig, kann mit dem Ford Öl zusammenhängen das dein Motor schon starke Verschleißspuren aufweist

    Welche Konsequenzen es hat Ford Öl zu fahren, habe ich ja paar Postings weiter oben geschrieben

    ich hab hier ja vor kurzem schon den link mal gepostet, aber damit du mal siehst was verdünntes Öl anrichtet (und das im Test war noch hochwertigeres Öl), und das Ford Öl ist schon sehr dünn, erst recht unter Belastung da er ein abgesenkten HTHS an
    Geändert von blackisch (01.05.2011 um 14:14 Uhr)

  12. #132
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Doch bis Juni ist noch Garantie.


    Oh je, jetzt mach mir aber mal keine Angst
    Was heißt verschlissen genau?

  13. #133
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo Makalala,

    ich habe nichts davon gelesen,dass du was von erhöhtem Ölverbrauch geschrieben hast.Hast du denn schon öfters nachfüllen müssen?Bei meinem ehemaligen blauen ST musste man meistens kurz vor dem Ölwechsel alle 20.000 km so 0,25- 0,5 l nachfüllen.Das würde ich als wenig bezeichnen,der lief ja auch auf Autogas.Natürlich hängt der Ölverbrauch auch von den Einsatzbedingungen ab.Zb Rennstrecke oder oft Autobahn mit hoher Drehzahl treibt den Verbrauch hoch.Wenn der Ölstand nach dem Ölwechsel wieder auf max ist,kannst du ja anhand dem Ölzettel sehen,wie viele km du fahren kannst,bis du evtl nachfüllen musst.

    Würde beim nächsten Ölwechsel auf jeden Fall hochwertigeres Öl als das 5w-30 von Ford einfüllen lassen.Mein Händler wollte für das Castrol 0w-40,das auch für den RS verwendet wird, 18/liter haben.Das fand ich ok.Bin sonst immer das Mobil1 5w-50 fahren,das aber ausläuft.Es gibt aber noch genug Restbestände im Internet.Wenn die Garantie nach der Inspektion fast abläuft,würde ich mir da keine Gedanken machen.

  14. #134
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlueST Beitrag anzeigen
    Mein Händler wollte für das Castrol 0w-40,das auch für den RS verwendet wird, 18/liter haben.Das fand ich ok.
    scharfe gewinnquote für deinen händler

    http://www.oeldepot24.de/catalog/pro...roducts_id=168

  15. #135
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Makalala Beitrag anzeigen
    Was heißt verschlissen genau?
    Kolbenringe/Ölabstreifringe, Kompressions/Leistungsverlust, verkoktes/verlacktes Öl in Ölkanäle (Turboladerschäden z.b. aktuell beim 1.6er TDCi)

    Zitat Zitat von murdoc Beitrag anzeigen
    scharfe gewinnquote für deinen händler

    http://www.oeldepot24.de/catalog/pro...roducts_id=168
    das ist aber nicht das für den RS nachdem die RS Motoren mit der Ford Brühe abgeraucht sind, wurde das Castrol Professional SLX 0w40 vorgeschrieben

    Trotzdem bekommt man das SLX für weniger als 10 eus/Liter, aber bringt ja nix da es ersten "schlechter" als das M1 0w40 ist wenn man die Datenblätter vergleicht, und zweitens sowieso Wurst ist welche Freigabe, da die 937-A Freigabe nicht für den ST gilt

    dann lieber 6L M1 0w40 für 38 eus oder für getunte ST für mehr Reserven das M1 Peak Life 5w50 für unter 10 eus der Liter
    Geändert von blackisch (01.05.2011 um 15:29 Uhr)

  16. #136
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    Kolbenringe/Ölabstreifringe, Kompressions/Leistungsverlust, verkoktes/verlacktes Öl in Ölkanäle (Turboladerschäden z.b. aktuell beim 1.6er TDCi)



    das ist aber nicht das für den RS nachdem die RS Motoren mit der Ford Brühe abgeraucht sind, wurde das Castrol Professional SLX 0w40 vorgeschrieben

    Trotzdem bekommt man das SLX für weniger als 10 eus/Liter, aber bringt ja nix da es ersten "schlechter" als das M1 0w40 ist wenn man die Datenblätter vergleicht, und zweitens sowieso Wurst ist welche Freigabe, da die 937-A Freigabe nicht für den ST gilt

    dann lieber 6L M1 0w40 für 38 eus oder für getunte ST für mehr Reserven das M1 Peak Life 5w50 für unter 10 eus der Liter
    du hast es selber ja schon gesagt - bepreisung bei beiden 0w40 gleich. find ich unverschämt mal das doppelte zu verlangen. würde sowieso das 5w50 empfehlen - fahr ich auch, kostet nicht viel und ist besser als die ford suppe

  17. #137
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlueST Beitrag anzeigen
    Hallo Makalala,

    ich habe nichts davon gelesen,dass du was von erhöhtem Ölverbrauch geschrieben hast.Hast du denn schon öfters nachfüllen müssen?
    Hab ich auch gar nicht
    Nein, habe seit dem letzten Ölwechsel 22.6.10 nichts mehr nachgefüllt.
    Okay dann bin ich beruhigt. Jap beim Ölwechsel kommt auf jeden Fall ein W40 rein!

    Danke

  18. #138
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok also ihr würdet das M1 Peak Life 5W50 dem 0W40 bei Leistungssteigerung vorziehen?

    Momentan fahr ich noch das 0W40 aber werde dann jetzt beim Ölwechsel mal umsteigen.
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

  19. #139
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hi Murdoc, klar ist das Öl anderswo billiger.Aber für vom Händler fand ich den Preis noch angemessen.

    @Makalala: Musst dir keine Sorgen machen.

  20. #140
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich habe gerade das Mobil New Life 0W-40 bestellt und bin mal gespannt...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.