Hi zusammen hat vieleicht jemand eine Einbauanleitung vom Forgeumluftventil?? Wollte mir die Tage eins Einbauen!
Hi zusammen hat vieleicht jemand eine Einbauanleitung vom Forgeumluftventil?? Wollte mir die Tage eins Einbauen!
Da ich auf ein offenes System umsteige will ich mir vorher aber auch erst das von Forge einbauen und falls sich hier jemand findet der vielleicht vom Einbau Bilder gemacht hat oder so,wäre ich ebenfalls sehr dankbar!!!
Eigentlich würde es mir schon reichen wenn mir jemand sagen bzw ein Bild geben könnte wo das Originale beim ST überhaupt sitzt![]()
Geändert von darennaST (30.04.2011 um 14:46 Uhr)
Gehört hier eig. nicht rein, aber was bringt das?
Montage erfolgt durch den rechten Radkasten. Ihr werdet auf jeden Fall die Pimpernellen bekommen! Gibt nix beschisseneres einzubauen als das Umluftventil beim ST.
MfG
Chris
benötigtes werkzeug:
Kleine Knarre,
2-3 Verlängerungen
5 Inbuss
Kleine Zange
Montage :
Rechtes Vorderrad demontieren
dann die 3 Inbusschrauben lösen ( untere ist aufwendig zu entfernen da man nicht viel platz hat)
Wenn die schrauben gelöst sind das Ventil entfernen,
die Klammer des schlauches mit der Zange lösen ,
Schlauch abziehen
Forge Ventil durch das Halteblech stecken
Unterdruckschlauch montieren
Ventil montieren dabei auf die Einbaupisition achten WICHTIG !! die abgeschrägte seite zeigt nach vorne
die 3 Schrauben wieder festziehen
Rad drauf
fertig
Montagezeit ca. 1,5 H
http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.
Manni (06.11.2019)
und aufpassen dass die finger nicht in der nase abbrechen!
bin bei der fummelei stellenweise ausgeflippt...
geht schon aber ist echt fummelig..
-Einbau von allen Tuningteilen ab sofort bei uns möglich!
-Software-Optimierungen ab sofort bei uns erhältlich!!!!!
-Chiptuning für Focus ST & RS: http://ford-st-forum.com/shop/index.php?cPath=21_57
-Chiptuning für alle anderen PKW-Marken: http://www.ms-autosport.com
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfragen bitte per E-mail an shop@ford-st-forum.com, oder an info@ms-autosport.com !
Ich blick das ganze Thema nicht so ganz.
Ist es sinnvoll bei einem offenen Luftfilter (MTB) so ein Forge Umluftventil einzubauen?
Wenn ja, was bringt das?
Wenn nein, warum nicht?
Danke
http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.
Und wie viel "besser" bzw. schneller geht es mit dem Ventil?
Mich nervt das echt auch manchmal an das es so dauert bis der LD kommt
Ich mein mit 160 euro iss es ned gerade billig aber auch noch überschaubar für ne einmalige investition.
Mich würde halt vorher mal nen Feedback ineressiern.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Ich hatte meins auch schon vor der Stufe 3 verbaut und die Gedenksekunde war immernoch da, hatte zwar auch die gelbe Feder für Ladedrücke über 1 Bar drin...weiß nicht obs dies bezüglich ein großen Unterschied zu der grünen Feder macht!
Was aber direkt aufgefallen ist das der Ladedruck nach dem Schalten sofort wieder da istUnd der LD wird ohne Schwankungen gehalten.
Aber jetzt in Verbindung mit der Software gehts sofort ab mit der Paula und ich hab auch kein Ruckeln beim Beschleunigen.
Das Ventil ist auf alle Fälle zu Empfehlen, wer das Originalteil mal gesehen hat wird das bestätigen!
hi Leute, wie wird denn das Teil nun reingeschraubt, das grade stück nach oben oder nach vorn, ich denke eher das die ventil öffnung nach oben zeigen muß......
ich habs halt auch so eingebaut mit der flachen seite nach oben aber bevor ich es nochmal rausnehme wollte ich schon genau wissen wie es nu rein kommt.Ist der kanal nach oben weg oder nach rechts?Wer kanns denn 100pro sagen? Ich hatte es einfach reingemacht ohne vorher zu schauen......mhh
ich hatte auch pumaspeed gefragt die meinten es wäre egal wie rum.
keiner sonst noch ne meinung zu?
ja da wo aussen die flache seite ist ist innen die öffnung.....
am Ventil ist eine seite außen grade, diese soll in 2 Uhr position montiert werden
http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.
Hab auch nochmal nachgefragt. Für die einwandfreie Funktion ist es egal wie rum das Ventil eingebaut wird.
Angeblich ist der Einbau leichter, wenn die gerade Seite auf 2 Uhr montiert wird.
-Einbau von allen Tuningteilen ab sofort bei uns möglich!
-Software-Optimierungen ab sofort bei uns erhältlich!!!!!
-Chiptuning für Focus ST & RS: http://ford-st-forum.com/shop/index.php?cPath=21_57
-Chiptuning für alle anderen PKW-Marken: http://www.ms-autosport.com
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfragen bitte per E-mail an shop@ford-st-forum.com, oder an info@ms-autosport.com !
für den einbau ist die flache seite eigentlich wurscht, ich kanns ja reinstecken und 360° drehen, ich glaub ich hatte das teil in 40min drin
@ST runner bei wem hattest du nachgefragt wegen der einbaurichtung?
Wenn man aber die flache seite nach vorn nimmt dann zeigt die doch eher auf 4 uhr, soweit ich mich da erinner.
Geändert von Meggy69 (04.05.2011 um 14:12 Uhr)
Lesezeichen