Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 44 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 865

Thema: Kurbelgehäuseentlüftung defekt

  1. #121
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Glaube kaum, dass die mit meinem Wagen rumfahren.

  2. #122
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    70
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wie sagt man so schön, ich hab schon Pferde kotzen sehen.
    Oder Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser!
    Ich bin da immer sehr mistrauisch egal wie gut ich die Werkstatt kenne.

    Aber wir driften zu weit ab vom Thema.

    Hier mal noch die Teilenummer von Volvo: 30788494
    Soll dort ja günstiger sein.

  3. #123
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Kann ich diese Nummern eigentlich direkt meiner Werkstatt hier auch geben?

  4. #124
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    70
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja schon, da fällt das lästige im Computer suchen weg.
    Bei meinem ersten besuch haben wir gute 10 min. gesucht.
    Es heißt bei Ford anschlusstück Ölfilter oder so ähnlich.

  5. #125
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also geb ich diese Daten meiner Werkstatt:

    Ford: 1511222 (Anschlusstück Ölfilter)
    Volvo: 30788494

  6. #126
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    70
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Jo, ich weiß nur net welche nummer der schlauch hat.
    Den sollten die sich auch mal ansehen.
    Und wenn der getauscht werden muss, bitte die richtigen Schellen dazu mitbestellen.
    Das ist wichtig da sonst der Schlauch abgehen kann, wenn er mit einer normalen Schlauchschelle festgemacht wird.

  7. #127
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich geb die so mal weiter, mal schauen, vielleicht können die damit was anfangen.

  8. #128
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Da entsteht übrigens ein Unterdruck und kein Überdruck deswegen zieht der sich ja dann die Luft durch das Loch vom Meßstab.

    In letzter Zeit sterben die Teile ja wieder wie die Fliegen. Ich bin mir auch noch nichtg sicher ob die gelegentlichen Geräusche von einer sterbenden Entlüftung kommen.
    Geändert von Tante Horst (20.06.2011 um 12:23 Uhr)

  9. #129
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Ein neuer Ölfilter ist auch gleich dabei

  10. #130
    Möchtegern Avatar von Meguiars
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Quedlinburg
    Beiträge
    262
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hatte übrigens vor kurzem knappe 650 euro bezahlt für den ganzen mist!

    Weiß garnicht wie manche auf 400-500 Euro kommen
    Ich hatte hier bei mehreren Fordhändlern angefragt....
    Alle nannten mir ungefähr den selben Preis

  11. #131
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    70
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok, hab net gewusst das wir eine unterdruckgeregelte Gehäuseentlüftung haben.
    Normal entsteht im Kurbelgehäuse immer ein Überdruck durch die Blow by Gase.

  12. #132
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hi, wenn du den Ölpeilstab nur etwas rausziehst,wird das Zischen weg sein und du kannst mit niedrigen Drehzahlen und wenig Gas zur Werkstatt fahren

    Gruß
    Stephan

  13. #133
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich denke wenn man sowas bei Fors reparieren lässt, kostet es immer mehr, wie wenn man es in einer eher kleineren Firma machen lässt.
    Qualität leidet auch nicht drunter.
    Zb. Hab ich mich mal schlau gemacht, über die Rückfahrkamera.
    Ebay: etwa 35€
    Ford in Reutlingen: 200-300€

    Amen.

  14. #134
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo M-Love, wenn der Kauf deines Fahrzeigs nicht länger als 6 Monate zurückliegt,trägt der Händler die vollen Kosten der Reparatur.Völlig unabhängig davon,ob dies in der Garantie enthalten ist. Das ist ein Gesetz.Der Händler kann dann bestimmen,ob er das selber repariert,oder welche Werkstatt er beauftragt.Ist diese weiter weg,trägt er Reisekosten zusätzlich.

    Lass dich da nicht abspeisen,sollte der Kauf nicht länger als 6 Monate her sein.

    Ich hatte das bei meinem ehemaligen blauen ST selbergemacht.Ersatzteile incl dem immer porösen Schlauch zum Ventildeckel lagen bei 330 Eur.Mein Händler sagte was von 1,0 Einbauzeit.Wenn viele über 500 zahlen,wird das mit neuem,teuren Motoröl sein.

  15. #135
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Meiner ist aber ein gebrauchter ST und der wurde in Frankfurt bei einem Händler gekauft kein Fordhändler.
    Kauf war im März '11.

  16. #136
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    März 2011 bei einem Händler gekauft,heisst 1 jahr gesetzliche Gewährleistung.Und in den ersten 6 Monaten muss der Händler alle Schäden auf seine Kosten reparieren.

    Ruf den an und frag ihn höflich,wie er sich das vorstellt.Sollte er unkooperativ sein,was dumm wäre,weise auf einen Rechtsanwalt hin,von dem er dann hört.Zu dem würde ich in dem Fall gehen,würde 500 nicht einfach selber zahlen.

  17. #137
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hab den ja heut morgen angerufen und gefragt, weil ich ja auch ein Jahr Garantie habe und der meinte gleich und ganz schnell, ne das geht nicht. Hab auch erzählt, dass es sich um das Ölfiltergehäuse, Kurbelgehäuseentlüftung handelt.
    Aber ich solle nochmal im Garantiezettel nachlesen und schauen, meinte er noch.

    Problem ist jetzt nur das ich aus Baden-Württemberg komme und der in Frankfurt ist, also mal schnell hinfahren ist derzeit nicht.

  18. #138
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Die Garantie ist unerheblich.Als Händler zahlt er die ersten 6 Mon alle Schäden.Die Garantie dient ihm als zusätzliche Absicherung.

    Ich würde ihn nochmal anrufen.Sollte er keinen Vorschlag unterbreiten,wie er sich die Reparatur vorstellt,droh ihm mit dem Anwalt.

    Ich habe letztes Jahr einen ST in München gekauft.Da war dann der LLK kaputt. 600 km eine Strecke.Mein Anwalt sagt,der Händler kann in München reparieren,wenn er will.Aber er wäre dumm,weil er mir dann Reisekosten,Hotel und Leihwagen zahlen müsste.Nach einem Brief vom Anwalt hat er die Reparatur bei meinem Ford Händler bezahlt.

    Es ist Dein Recht,für 500 würde ich zum Anwalt gehen.Offenbar versteht der Händler keine andere Sprache.Bevor du den ST reparierst,klär es unbedingt mit einem Anwalt ab,sollte der Verkäufer weiterhin gegen geltendes Recht verstossen und nichts reparieren oder zahlen wollen.

  19. #139
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Ich kann mich nur wiederholen.
    Der Aus- und Einbau ist kinderleicht. Sind nur paar schrauben und dauert keine 30 min.
    Vorraussetzung ist, das der Luftfilterkasten schon draußen ist. Und der schlauch ist auch schnell gewechselt. Habe um die 180 Euro gezahlt bei Volvo.

  20. #140
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Steht das irgendwo zum nachlesen mit den 6 Monaten?
    Auto ist halt schon für Mittwoch in der Werkstatt angemeldet.
    Aber wenn das die Händler zahlt, wäre das ja schon super, nur wie komme ich dem Nahe? Einfach anrufen und mit Anwalt drohen ist ja auch doof.
    Und das hat noch nix mit der Garantie zu tun?
    Haben diese 6 Monate Gewährleistung alle Händler?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.