Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 11 von 71 ErsteErste ... 9101112132161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #201
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    naja die ölhersteller entfernen sich aber eh immer mehr von den Ow ölen in richtung 5w un nur weil es synthetisch is ,is es net automatisch besser .

  2. #202
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    doch synth sind immer besser da kommt auch kein über HC Öl dran

  3. #203
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    die frage is nur ob es notwendig ist

  4. #204
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    bei unseren Motoren auf alle Fälle, erst recht mit tuning, in nen 75PS Motor nicht

  5. #205
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    doch synth sind immer besser da kommt auch kein über HC Öl dran
    also ich denke das hc öle synthetische öle sind oder ?

  6. #206
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    jop sind sie auch, nur der Ausgangsstoff ist ein anderer.


    ich zitiere mal aus einen anderen Forum:

    Bei HC-Ölen wird das Grundöl durch ein Hydro-Crack-Verfahren gewonnrn. Da Erdöl wird unter Zugaben von Wasserstoff gecrackt (Ketten aufgespalten, Doppelbindungen aufgebrochen, ..). Das führt zu verbesserten Eigenschaften des Grundöls. Allerdings kann man damit das entstehende Öl in seinen Eigenschaften nur grob beeinflussen.

    Bei Vollsynthetischen Ölen wird das Erdöl zunächst auseinandergenommen und dann von grundauf neu zusammengesetzt. Damit kann man die Öleigenschaften am besten steuern. Es gibt auch Öle auf Estherbasis, aber Esther werden letztendlich auch aus Erdöl gewonnen.

    Vollsynthetische Grundöle sind am besten (haben von Haus aus einen sehr großen Viskositötsindex, d.h. sie werden bei hohen Temperaturen nicht so dünnflüssig wie mineralische Grundöle oder HC-Öle. Außerdem bilden sie beim Verbrennen weniger Ölkohle. Allerdings sind sie in der Herstellung wesentlich teurer als HC-Öle.

    HC-Grundöle sind deutlich besser als mineralische Grundöle, aber in der Herstellung nicht viel teurer. Daher sind sie in letzter Zeit groß in Mode gekommen.

  7. #207
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    na da habsch doch richtig aufgepasst in der schule

  8. #208
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Welches Öl ist gut und preiswert?

  9. #209
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    steht doch da

  10. #210
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Synth HC Öl? Oder was?
    Kenne mich damit nicht so aus, hat mir wer nen direkten Link zB.?

  11. #211
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    nein M1 0w40 oder das Total 5w40 oder wenn man mehr gas gibt das M1 Peak Life 5w50 werden hier oft gefahren

  12. #212
    Möchtegern Avatar von ST Marc 102
    Registriert seit
    20.03.2010
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    412
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    So ich fahre seit heute wieder das Mobil 0W40
    keine lust mehr auf das Standard oil vom Freundlichen

  13. #213
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    sehr gute Entscheidung

  14. #214
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    hab ich och
    0-20000km original erstbefüllung
    ab 20000km M1 0w 40

  15. #215
    Möchtegern Avatar von ST Marc 102
    Registriert seit
    20.03.2010
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    412
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Man will seinem motor ja auch mal was gutes tuhen

  16. #216
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Der Vorbesitzer meines ST hat immer Castrol 10W-60 gefahren und schwört darauf.
    Allerdings ist er nur bei warmem Wetter und im Sommer (Saison) gefahren.
    Ich werd den Wagen nun auch im Winter fahren, kann ich das bedenkenlos weiter nehmen oder soll ich ein anderes versuchen?

  17. #217
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    nehme im Winter wie auch im Sommer lieber ein 0w Öl, sprich z.b. das M1 0w40

    ein 10w60 würde ich auch so nicht fahren egal ob Sommer oder Alltag, das Öl ist einfach zu schlecht additiviert und nichts für den Alltag, das ist ein Öl für die Rennstrecke !...nach 5000km sind nahezu alle Additive verbraucht, auch ist die 60er Visko auch nicht so toll für die Lager

  18. #218
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Okay,
    werde das Öl dann beim nächsten Wechsel entsprechend tauschen.
    Das aktuelle ist noch keine 5TKM drin, das lass ich dann noch, besser als die Serienplörre ists ja allemal

    Das 0w40er von Mobil1 ist dann okay oder da lieber das 5w50er?
    Motor ist Serie.

  19. #219
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Serie reicht das 0w40 locker, wird ja auch im RS und AMG gefahren

    5w50 ist nicht nötig, kannste aber auch fahren, jedoch hat das 5w50 geringere Anforderungen an ein Öl was Kolbensauberheit und Verschleißschutz angeht, ebenso ein geringeren VI als z.b. das M1 0w40

    im übrigen gibts im öldepot24 6L für 37 eus, im handel kostet das weit über 70 eus
    Geändert von blackisch (24.08.2011 um 21:34 Uhr)

  20. #220
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Wie ist eigentlich das Öl von liqui moly ?
    Hat damit jemand Erfahrung ?
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.