Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 98

Thema: ST eintauschen gegen.... ? DS3 racing?

  1. #61
    Möchtegern Avatar von Focus-ST-Racer
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    354
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    das leben is zu kurz um schlechte autos zu fahren!!!! also ST behalten

  2. #62
    Grünschnabel Avatar von ni.KO.
    Registriert seit
    07.07.2011
    Ort
    Schwerin
    Beiträge
    84
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Focus-ST-Racer Beitrag anzeigen
    das leben is zu gkurz um schlechte autos zu fahren!!!! also ST behalten
    So siehts aus!!!!

  3. #63
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von zifrank Beitrag anzeigen
    Ich suche ein Auto, dass ähnlich viel Spaß macht sie ein ST (oder nicht viel weniger), dabei aber in Anschaffung und Unterhalt günstiger ist. Hätt ich den ST nicht, würde ich mich wohl für den DS3 entscheiden.. aber vom ST darauf umsteigen... glaub eher nicht
    jetzt muss ich mal doof fragen:
    warum gehst du nicht zu ford und fährst mal den 1.6er ECOboost mit 180 PS im neuen Focus?
    ich hatte jetzt als leihwagen einen 150 PSer gehabt und war absolut angenehm überrascht. der zog sehr viel besser als ich gedacht habe. Verbrauchstechnisch lag der auch sehr gut. Also ich würde an deiner stelle da mal nachfragen. Da bekommste auch evtl. mehr für deinen ST, als bei einem Citroen Händler
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  4. #64
    Grünschnabel Avatar von STarfighter
    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    Kirn /Nahe
    Beiträge
    59
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich geb meinen ST garantiert nicht her wie weit hast du denn zu fahren ?
    Kannst den ST Doch auch mit 8-9 Liter bewegen und wenn de dann mal willst dann kannste auch
    Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet

  5. #65
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Was vergleichbares wie ein ST?
    RS der aber noch teurer ist.
    Oder vielleicht noch warten und der ST 2012?
    Aber was anderes gibt es meiner Meinung nach nicht, was ähnlich ist.

  6. #66
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Deelight Beitrag anzeigen
    jetzt muss ich mal doof fragen:
    warum gehst du nicht zu ford und fährst mal den 1.6er ECOboost mit 180 PS im neuen Focus?

    also nach dem, was ich gelesen habe, scheint der 150 PS Motor auch ausreichend...
    Muß aber sagen, dass mir der neue Focus nicht so gefallen mag... Fängt vorn am Grill mit den senkrechten Streben an und hört hinten an den Heckenleuchten auf... Aber mal fahren bei Gelegenheit schadet nicht.
    Habe auf jeden Fall noch Termine mit DS4 (160 PS), Clio RS und Megane RS und dann reichts erstmal

  7. #67
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Focus-ST-Racer Beitrag anzeigen
    das leben is zu kurz um schlechte autos zu fahren!!!! also ST behalten
    der ist geil...

    Wo ich übrigens echt schwach werden könnte, ist der Alfa Romeo Brera.. den fand ich schon immer geil und als Diesel würde der mir echt gefallen...
    Geändert von zifrank (13.07.2011 um 20:05 Uhr)

  8. #68
    Möchtegern Avatar von Chrischi_ST
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    366
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    bei uns fährt immer n weißer brera cabrio rummit ner hübschen reiferen frau rum sieht scharf aus dat ding! hat auch nicht jeder sehr schickes wägelchen

  9. #69
    Liebhaber
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    764
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Deine Probefahrten wie mit Renault Megane rs Schlags dir gleich aus dem Kopf wenn du Sprit sparen willst

  10. #70
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Weiß auch nicht was er sich dabei erhofft.
    ST ist nunmal einmalig. :P

  11. #71
    Grünschnabel Avatar von Pezk1ng
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Rhein-Neckar-Region
    Beiträge
    57
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wenn schon Benzin sparen, dann richtig! Elektroauto

  12. #72
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  13. #73
    Grünschnabel Avatar von Pezk1ng
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Rhein-Neckar-Region
    Beiträge
    57
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hm interessant, der Tesla ist ein bissel schneller von 0 auf 100 und hat nur ein bischen weniger Höchstgeschwindigkeit bei mehr Leergewicht, grad mal der Hälfte an Drehmoment und "nur" 215 KW...
    Allerdings is 84.000 Netto doch ein wenig teuer
    Geändert von Pezk1ng (14.07.2011 um 19:20 Uhr)

  14. #74
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Citroen...

    Hi Leute,

    heute bin ich mit dem Citroen DS4 mit 163 PS Diesel gefahren.. Echt ne nette Sache.. 7,2 l / 100 km Verbrauch nur bei flotter Fahrweise und Autobahn... Müßt euch mal reinsetzen, die Frontscheibe ist irre hoch.. ein halbes Panoramadach... und die Sonnenblenden können dann in der Höhe verstellt werden.. Echt ein cooler Einfall.

    Dann nochmal mit nem DS3 racing gefahren... Das Ding geht echt geil... und die Gänge lassen sich weiter ausfahren als beim ST. Im 2. Gang ging bis mind. 110 km/h und wenn man im 3. Gang von 60 hochbeschleunigt, merkt man wie dann bei etwa 100 nochmal ein zusätztlicher Schub kommt bis etwa 130 km/h... Da zieht der ST schon längst nicht mehr...
    Und die Bremsen erst... WOW die waren richtig bissig. Der Innenraum überhaupt.. Da könnte sich der ST eine Scheibe abschneiden.. Das Lenkrad hat richtige Carbon-Elemente, das greift sich richtig gut an. Hätte ich keinen ST, würde ich mir wohl echt den DS3 racing zulegen... Aber vom ST umsteigen... hmmm. irgendwie fehlt dann doch etwas der Sound beim DS3.

  15. #75
    Grünschnabel Avatar von ni.KO.
    Registriert seit
    07.07.2011
    Ort
    Schwerin
    Beiträge
    84
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von zifrank Beitrag anzeigen
    Hi Leute,


    Dann nochmal mit nem DS3 racing gefahren... Das Ding geht echt geil... und die Gänge lassen sich weiter ausfahren als beim ST. Im 2. Gang ging bis mind. 110 km/h und wenn man im 3. Gang von 60 hochbeschleunigt, merkt man wie dann bei etwa 100 nochmal ein zusätztlicher Schub kommt bis etwa 130 km/h... Da zieht der ST schon längst nicht mehr...
    Und die Bremsen erst... WOW die waren richtig bissig. Der Innenraum überhaupt.. Da könnte sich der ST eine Scheibe abschneiden.. Das Lenkrad hat richtige Carbon-Elemente, das greift sich richtig gut an. Hätte ich keinen ST, würde ich mir wohl echt den DS3 racing zulegen... Aber vom ST umsteigen... hmmm. irgendwie fehlt dann doch etwas der Sound beim DS3.
    -> also irgendwie hab ich das gefühl das wir verschiede autos probe gefahren haben, denn das diese schüssel besser durchzieht bei höherer drehzahl empfand ich mal völlig anders, also sicherlich das auto ist echt flott unterwegs, aber in irgendeiner art und weise besser oder zügiger als der ST? NEVER, NULL, NEIN und NICHT... also entweder du hast keine ST oder du hast ne andere karre probe gefahren... (oder ich das kann natürlich auch sein dann haben die mich aber hart verarscht bei citreon)

  16. #76
    Lehrling Avatar von Dennis
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    133
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von zifrank Beitrag anzeigen
    also nach dem, was ich gelesen habe, scheint der 150 PS Motor auch ausreichend...
    Muß aber sagen, dass mir der neue Focus nicht so gefallen mag... Fängt vorn am Grill mit den senkrechten Streben an und hört hinten an den Heckenleuchten auf... Aber mal fahren bei Gelegenheit schadet nicht.
    Habe auf jeden Fall noch Termine mit DS4 (160 PS), Clio RS und Megane RS und dann reichts erstmal
    Dann muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
    Ich habe meinen ST im November verkauft und wie man sieht einen Clio RS Cup bestellt.

    Erstmal zum DS3 Racing: Der Preis ist meiner Meinung nach absolut in keinster Weise gerechtfertigt. Da kann man schonmal 30.000€ loswerden (fast das doppelte, was ich für einen neuen Clio gezahlt habe ) . Für so ein K***teil. Die Optik ist ja wie so oft Geschmackssache, aber mir gefällt er nicht.
    Bin den DS3 noch nicht gefahren, aber was ich gehört habe ist es zwar ein kleines spaßiges Auto, welches aber eher auf Komfort getrimmt ist, was meiner Meinung nach nicht zu der Optik passt.
    Hier ein Vergleich:http://www.youtube.com/watch?v=z3e_mYY7Yr8

    So dann zum Clio:
    Den RS gibts als Sport oder als Cup.
    Der Sport hat ein weicheres Fahrwerk, mehr Ausstattung und kostet mehr.
    Der Cup hat das Cupfahrwerk, eine direktere Lenkung, eigentlich keine Ausstattung (Klang Klima 1300€ extra) und kostet weniger.
    Das Cupfahrwerk kann man aber auch beim Sport dazu bestellen.

    Zum Auto an sich:
    Der Clio ist halt eine kleine Rennsemmel. Sowas muss man mögen.
    Im Vergleich zu einem gechippten ST fühlt er sich erstmal nach nicht so viel an, aufgrund des fehlenden Drehmoments. Ab 5000 gehts dann vorwärts. Bis 7500.
    Und im direkten Vergleich ist der Clio in der Beschleunigung ziemlich genauso schnell wie ein Serien ST oder GTI.

    Das Cupfahrwerk ist relativ kompromisslos auf Rennstrecke abgestimmt. Ich würde behaupten in der Klasse gibt es kein Auto mit einem besseren Fahrwerk ab Werk. Das Auto bleibt bis weit in den Grenzbereich sehr sehr neutral und bietet eine Menge Grip.
    Absolut kein Vergleich zum ST, wessen Fahrwerk einfach nur total überfordert ist auf der Strecke. Selbst der RS liegt im Vergleich sehr schlecht.

    Wenn man jedoch nicht auf der Strecke unterwegs ist würde ich zum normalen Sportfahrwerk raten. Auch da ist das ST-Fahrwerk absolut kein Vergleich, auch wenn es schon deutlich komfortabler ist.

    Am Besten mal beides probefahren!

    Dann die Bremse:
    4 Kolben Brembo Serie. Die funktioniert. Genau wie das restliche Auto. Der ST, und nichtmal der RS besitzen einen Ölkühler, beim Clio ist der Serie

    Man muss halt einfach sagen, dass Renault Sport ( nicht gleichzusetzen mit Renault allgemein )
    sehr sportliche Autos baut, welche auch auf der Renntrecke funktionieren.

    2 Freunde von mir hatten vorher einen Focus RS, beide ca 360PS.
    Der eine fährt jetzt im Alltag Fiesta und Clio Cup fürn Spaß. Der andere Bekommt nächste Woche einen Megane RS.


    Megane RS:
    Hierfür gilt im großen und ganzen das gleiche, wie beim Clio.
    Das Auto funktioniert ohne Änderungen auf der Rennstrecke und mit dem Auto, genauwie mit dem Clio, sind Rundenzeiten auf der Nordschleife möglich, da träumen andere nur von. (Megane Trophy 8:07min)

    Beim Megane gibt es keinen abgespeckten Cup.
    Jedoch kann man auch hier das Cup Paket dazubestellen.
    Dazu gehören dann: Schwarze 18Zöller (statt der hässlichen 19Zöller), Cup Fahrwerk( hierfür gilt das gleiche wie beim CLio), Kleinkram wie rote Bremssättel, und eine mechanische Vorderachssperre.

    Wozu man nun eher tendiert ist wieder Geschmackssache.


    Verbrauchstechnich liege ich mit dem Clio weit unter den Kosten des STs. Bei normaler Fahrweise immer unter 10L. Beim ST lag ich dauerhaft bei 13L und mehr und fehlen tut mir nichts wirklich (der Sound ein wenig, aber das wars auch).
    Auf dem Ring braucht der Clio 25L/100km der ST 36+L/100km und der Focus RS 42+L/100km.

    Zum Megane kann ich nicht viel sagen, nur dass der Verbrauch des Meganes nicht bedeutend unter dem des STs liegen wird. Etwas drunter auf jeden Fall vllt +-2L aufgrund der 0,5L weniger Hubraum, trotz der Mehrleistung.


    Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
    Es kommt halt darauf an was dir am besten gefällt und wofür du das Auto brauchst. Wenn du nicht auf der Rennstrecke fährst, brauchst du nicht zwangsläufig so ein Sportmodell, unabhängig vom Hersteller.

    Wenn ich persönlich täglich viele km machen würde und ich mir kein 2. Auto dafür leisten könnte, würde ich zu nem BMW 120d oder 123d mit M-Paket tendieren. Optisch find ich die Teile schick, und Druck auf der Autobahn haben die auch

    So ich hab genug geschrieben .....

  17. #77
    Lehrling Avatar von zifrank
    Registriert seit
    10.04.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    163
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von ni.KO. Beitrag anzeigen
    -> also irgendwie hab ich das gefühl das wir verschiede autos probe gefahren haben, denn das diese schüssel besser durchzieht bei höherer drehzahl empfand ich mal völlig anders, also sicherlich das auto ist echt flott unterwegs, aber in irgendeiner art und weise besser oder zügiger als der ST? NEVER, NULL, NEIN und NICHT... also entweder du hast keine ST oder du hast ne andere karre probe gefahren... (oder ich das kann natürlich auch sein dann haben die mich aber hart verarscht bei citreon)
    kann nur meine Erfahrung wiedergeben... dass der ST im 2. Gang kurz vor 100 in den Begrenzer kommt, sollte ja bei jedem so sein...
    Der DS3 racing ließ sich da halt noch etwas weiter ausdrehen.. aber nicht so krass wie der Clio RS, der ja bis 7500 /min geht...

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Dann muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
    Danke für das ausführliche Feedback!

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Erstmal zum DS3 Racing: Der Preis ist meiner Meinung nach absolut in keinster Weise gerechtfertigt. Da kann man schonmal 30.000€ loswerden (fast das doppelte, was ich für einen neuen Clio gezahlt habe ) .
    Da gebe ich dir echt Recht. Der DS3 mit 150 PS kostet 20.000. der Racing hat halt 207 PS, 4-Kolbenbremsen, viele Karbonanbauten innen und außen.. aber dafür fast 10.000 Euro mehr ist wirklich happing. Für 25.000 hätt ich ihn mir geholt, aber das ist dann doch zuviel. Liegt wahrscheinlich an der Limitierung, gibt ja nur 400 Stück davon.

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Bin den DS3 noch nicht gefahren, aber was ich gehört habe ist es zwar ein kleines spaßiges Auto, welches aber eher auf Komfort getrimmt ist, was meiner Meinung nach nicht zu der Optik passt.
    Ja stimmt.. man wird nicht so krass in den Sitz gepreßt wie beim ST.. Auch der Sound ist eher dezent. Aber wer einen Kleinwagen mit viel PS und dennoch Komfort und schickem Innenraum sucht, für den ist der doch genau richtig.


    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Zum Auto an sich:
    Der Clio ist halt eine kleine Rennsemmel. Sowas muss man mögen.
    Im Vergleich zu einem gechippten ST fühlt er sich erstmal nach nicht so viel an, aufgrund des fehlenden Drehmoments. Ab 5000 gehts dann vorwärts. Bis 7500.
    Und im direkten Vergleich ist der Clio in der Beschleunigung ziemlich genauso schnell wie ein Serien ST oder GTI.
    War genau auch mein Eindruck. Der Sound ist schon sehr präsent, bei Tempo 130 war er mir fast zu laut. Ansonsten ist es eine ganz andere Fahrerei wie mit einem Turbo. Aber ich glaube, mir macht der Turbo-Bums mehr Spaß... außerdem kam mir der Clio RS nicht so alltagstaublich vor. Eher ein Renngerät eben.

    Megane RS:
    Bin mit einem gechippten mit 280 PS gefahren. Das Ding ging schon spürbar besser als der ST. Gerade bei Vollgas im 2. oder 3. Gang ging es richtig ab. Der Sound ist im Vergleich zum Clio aber sehr dezent... wenig emotional. Interessant fand ich ihn bei Vollgas. Kam mir vor, als würde hinten im Heck des Autos ein Orkan wüten...
    Testverbrauch beim Megane waren auch über 13 l/100 km

    Mein Fazit nach nun 10 Probefahrten ist, dass es kein Auto geschafft hat, mich so restlos zu überzeugen, dass ich es gegen den ST eintauschen wollte. Am besten gefallen haben mir:
    • DS3 mit 150 PS: günstig, nett, aber zu zahm
    • DS3 racing mit 207 PS: geht gut, sieht (vor allem auch innen) gut aus, aber zu teuer
    • DS4 mit 160 PS Diesel: Aus Vernunftsicht der Favorit aber bei Autos bin ich wohl (noch) nicht vernünftig
    • Megane RS: geht richtig gut, sieht gut aus, aber eben auch nicht günstiger als der ST


    Werde daher wohl meinem ST treu bleiben und vielleicht mal ein Chiptuning ins Auge fassen und evtl. den Innenraum etwas pimpen (anderes Lenkrad, Karbonoptik, ...).
    Geändert von murdoc (17.07.2011 um 10:45 Uhr)

  18. #78
    Lehrling Avatar von Fono82
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    105
    Bedanken
    5
    10 Danke in 6 Beiträgen
    nette diskussion, doch irgendwie sehr seltsam. entweder ich will sparen und muss auf fahrspass/kult und sound verzichten oder ich lebe mit dem schluckverhalten des ST.
    würde mir den noch nicht mal auf gas umbauen. Ich wusste das doch vorher das er säuft oder? Turbine läuft , Turbine säuft. Bei den ganzen donwsizing-Kisten alá ds3, polo gti etc machste dann auch nur kompromisse die dir nach geringer zeit auch auf den sender gehen. Dann kommt der platz der nicht vorhanden ist oder oder oder. also um mal weniger bei der tanke an geld zu lassen habe ich ganz einfach gemacht.

    Habe mir mal wieder ein neues Cross-Country Race Hardtail gekauft und tritt mal die faule pocke manuell über die Berge zur arbeit. 15km hin und wieder 15km zurück.
    danach kannste beruhigt in den st steigen und mal schön 13l verbrennen ohne ein schlechtes gewissen


    ach und zum thema 3.2 vag maschiene. Geiler Sound, aber sau schwer, obenraus sowas von träge und frisst wie ein scheunendrescher. habe nen 3.2 litter tt übern wochenende gehabt mit dsg und muss sagen er hat spass gemacht aber die 250 ps klemmen irgendwie.

  19. #79
    Grünschnabel Avatar von Wolfenstein
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    78
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Deelight Beitrag anzeigen
    ich hatte jetzt als leihwagen einen 150 PSer gehabt und war absolut angenehm überrascht. der zog sehr viel besser als ich gedacht habe. Verbrauchstechnisch lag der auch sehr gut.
    Hab den Wagen ebenfalls ne Woche gehabt. Diese Designstudie vom 2012er?? ST hat mich ja völlig begeistert, jedoch ist der "normale" FoFo einfach zu bieder.

    Der 150 PS Ecoboost ist zu schwach und ruft absolut keine Emotionen hervor!
    Und im Stadtverkehr/flotter Landstraße bist Du auch ruckzuck bei 8-9 Liter (ST bei 13 )
    Focus ST3/Dreamscience ab Turbo/Radtec LLK/Bluefin Stage 3/Simota Carbon CAIS



  20. #80
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Freut mich das du weiter deinen ST fahren willst.
    Warum willst du den eigentlich nicht auf GAS umrüsten?
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.