Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 13 von 71 ErsteErste ... 311121314152363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #241
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-Toni Beitrag anzeigen
    so siehts aus aber auch ford geht von der abgesegten hthsv wieder wech also wirds dann denk ich wieder mehr öle mit der freigabe geben
    wo ? das glaub ich mal nicht, VW hats kapiert nach ihren LL2 Desaster und deren Motorschäden, die haben dann wieder das neue LL3 vorgeschrieben was kein abgesenkten HTHS mehr besitzt...Ford wird schon aufgrund Ford Amerika im Nacken beim abgesenkten HTHS bleiben, und so etwas ist schon das Todesurteil auf langer Sicht (oder kurzer ) für unseren Motor....

    Ford hat sich ja schon etwas gesteigert und auch jetzt ein ACEA A5 ins Programm aufgenommen, hat deren Eigenschaften wie ACEA A3, jedoch immernoch ein abgesenkten HTHS was für unsere Motoren die wir ja gerne oberhalb von 200km/h und über 4000upm bewegen absolut mist ist da gerade da der höhste Verschleiß stattfindet und da sollte man schon ein scherstabiles Öl haben und kein A1/A5 was immer mehr ausdünnt.

    Die niedrige Viskositätsspanne 5w30/0w30 ist für mich ebenfalls sehr bedenklich bei längerer Nutzung und bei höheren Kolbengeschwindigkeiten zerreist es die Moleküle ratsfatz da muss es schon dicker sein also für mich mind. nen 40er
    Geändert von blackisch (03.09.2011 um 17:48 Uhr)

  2. #242
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    also ich kann nur von der entwickung bei uns im labor reden un da wird das hatte das neue fordöl keine abgesenkte hthsv mehr

  3. #243
    Grünschnabel Avatar von Lovesan
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Worms
    Beiträge
    97
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    es sind nur Öle mit abgesenkten HTHS für Ford freigegeben die nur die Mindestanforderung an ein Öl erfüllen= also Mist und sollte nicht in unseren Motor

    das für den RS freigegebene Castrol 0w40 ist in deren Eigenschaften laut Datenblatt schlechter in Sachen TBN und hat einen niedrigeren VI ebenso wie ein niedrigeren HTHS Wert und dünner ist es auch noch in der Heissviskosität als das Mpbil1 0w40...dazu kostet das castrol gleich mal ne Ecke mehr und ist zugleich noch "schlechter" als das M1 0w40 was es bereits für 36 eus gibt...für so nen Castrol zahlt man gleich mal ne Ganze ecke mehr online und beim Händler sowieso...btw das castrol hat zwar ne Ford Freigabe, gilt aber nur für den RS und nicht für uns..

    wenn du das ganze Jahr das Öl fährst solltest du auch eine große Viskositätsspanne nehmen, aufgrund von Ölverdünnung und Emulsion mit Kondeswasser wird mal schnell aus einen z.b. 5w40 ein 5w30 oder wenn nur Stadt und Kurzstrecke bei schlechtem Öl auch mal ein 10w20 und dann würde ich kein Vollgas mehr geben auf der AB..darum ein Öl mit einen größeren Viskositätsspanne nehmen um Reserven zu haben
    Von was für einem Hersteller ist das M1 0w40?
    Soll ich mir besser ein 5w40 oder 5w50 zulegen und von was für einem Hersteller. Preis spielt keine Rolle
    Bluefin-Stufe1
    Airtek-Airbox (Gen2) - blaues Aluansaugrohr - 3" Mongoose ab KAT mit 114mm SlashCut Endrohren - Eibach Spurverbreiterungen VA 15mm HA 20mm

  4. #244
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    @ST-Toni

    das wäre erfreulich, dann hätte ich ja gernichts mehr zu meckern hast du da Infos, wie hoch wird der HTHS sein ? >3,5 ist klar, geht das auch genauer? auf welche Additivhersteller wird gesetzt ? Welche Hersteller werden noch dafür freigegeben ?
    Datenblatt vorhanden ?

    Haben die Angst das ihre Super Ecoboost Motoren mit den 0w20 kaputt gehen ?

    @Lovesan

    Mobil1 0w40 wenn du gerne mal Zucker gibts und gechipt hast, dann das Mobil1 5w50 PeakLife
    Geändert von blackisch (03.09.2011 um 17:55 Uhr)

  5. #245
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    das wäre erfreulich, dann haben sich ja meine anti-ford-öl Propaganda gelohnt hast du da Infos, wie hoch wird der HTHS sein ? >3,5 ist klar, auf welche Additivhersteller wird gesetzt ?
    Datenblatt vorhanden ?

    @Lovesan

    Mobil1 0w40 wenn du gerne mal Zucker gibts und gechipt hast, dann das Mobil1 5w50 PeakLife
    also das is alles noch in der entwicklung un es wird wieder ein 5w30 werden darauf gehen die hersteller immer mehr un dasm additivpaket kann ich dir jetzt net ausm kopf sagen

  6. #246
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    na dann doch net 5w30 kommt bei mir net in die Tube aber wenn das stimmt mit den HTHS ist das Thema für Ford als letzter Hersteller der auf so nen quatsch setzt endlich beendet

  7. #247
    Grünschnabel Avatar von Lovesan
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Worms
    Beiträge
    97
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    und wie sieht das mit den Wechselintervallen aus bei 5w50? Sind die KM-Leistungen genau die gleichen wie bei der Original Öl von Ford?
    Bluefin-Stufe1
    Airtek-Airbox (Gen2) - blaues Aluansaugrohr - 3" Mongoose ab KAT mit 114mm SlashCut Endrohren - Eibach Spurverbreiterungen VA 15mm HA 20mm

  8. #248
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    na dann doch net 5w30 kommt bei mir net in die Tube aber wenn das stimmt mit den HTHS ist das Thema für Ford als letzter Hersteller der auf so nen quatsch setzt endlich beendet
    haben die sicherlich au endlich gemerkt das es unsinn is ,diente ja eigentlich nur als spritsparfaktor aber es wird sehrstbil sein da es neue vi verbesserer gibt,die so gut wie scherstbil sind
    un ich denke die additive werden sicher von der chevron,infeneum oder lubrizol kommen

  9. #249
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lovesan Beitrag anzeigen
    und wie sieht das mit den Wechselintervallen aus bei 5w50? Sind die KM-Leistungen genau die gleichen wie bei der Original Öl von Ford?
    ja, 20000km/1Jahr sind kein Problem

    @ST-Toni


  10. #250
    Lehrling Avatar von steven89
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    219
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ist doch egal ob Castrol oder das Mobil1, hauptsache 0w40 hatte beide schon in meinem ST...lieber über ein frühen Ölwechsel nachdenken als über die Marke des ÖL´s Meins fliegt immer nach 10.000 km raus, auch beim jetzigen RS!

    Und wer sich immernoch 5w30 in den 5Zylinder schüttet ists selber schuld, das hat da drin nichts zu suchen...ich hab mal mit nem guten Meister bei Ford in Bitburg gesprochen, die nebenher auch noch Volvo Händler sind und da kommen reihenweise Motorschäden rein weil die ganzen Amis 5w30 in ihre T5´s kippen.
    Er hat mir auch empfohlen auf jedenfall das 0w40 zu fahren, hätte er auch in seinem ST und nicht umsonst wurde beim RS auf 0w40 umgestellt.

  11. #251
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    für mich kommt aber auch kein 5w30 wieder rein egal obs ne fordfreigabe hat oder net

  12. #252
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von steven89 Beitrag anzeigen
    Ist doch egal ob Castrol oder das Mobil1, hauptsache 0w40 hatte beide schon in meinem ST...lieber über ein frühen Ölwechsel nachdenken als über die Marke des ÖL´s Meins fliegt immer nach 10.000 km raus, auch beim jetzigen RS!

    Und wer sich immernoch 5w30 in den 5Zylinder schüttet ists selber schuld, das hat da drin nichts zu suchen...ich hab mal mit nem guten Meister bei Ford in Bitburg gesprochen, die nebenher auch noch Volvo Händler sind und da kommen reihenweise Motorschäden rein weil die ganzen Amis 5w30 in ihre T5´s kippen.
    Er hat mir auch empfohlen auf jedenfall das 0w40 zu fahren, hätte er auch in seinem ST und nicht umsonst wurde beim RS auf 0w40 umgestellt.
    die marken sind da eh net so entscheiden wenn sie die aceas gleichermaßen erfüllen kann man au günstiger öle fahren als castrol oder mobil

  13. #253
    Grünschnabel Avatar von Lovesan
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Worms
    Beiträge
    97
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Was isn jetzt besser M1 0w40 oder M1 5w50? Es muss ja ein Grund haben das im RS 0W40 drin is. Was is den so schlimm daran das 0w40 dünner in der Warmviskosität ist, zum mindest is es im Winter wegen Kaltlaufeigenschaft besser.
    Bluefin-Stufe1
    Airtek-Airbox (Gen2) - blaues Aluansaugrohr - 3" Mongoose ab KAT mit 114mm SlashCut Endrohren - Eibach Spurverbreiterungen VA 15mm HA 20mm

  14. #254
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Lovesan Beitrag anzeigen
    Was isn jetzt besser M1 0w40 oder M1 5w50? Es muss ja ein Grund haben das im RS 0W40 drin is. Was is den so schlimm daran das 0w40 dünner in der Warmviskosität ist, zum mindest is es im Winter wegen Kaltlaufeigenschaft besser.
    0w40iger öle sind einfach für pkw die gängisten öle die im alltagsgebrauch alles abdecken ,das 0w40 is fürn alltag top weil du wärme un kälte gut abdeckst aber wenn du öfters ma heizt dann is es besser ein dickers(wärmevisko) zu nehmen um den ölfilm au bei hohen temperaturen konstant zu halten

  15. #255
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    von der Additivierung ist das 5w50 schlechter da auch nur MB 229.3 erfüllt...das 0w40 erfüllt schon das deutlich anfordernste MB 229.5

    Grund wieso im RS 0w40 ? weil der Partner Castrol nun mal nichts anderen im Angebot hat

    50er brauchst du wie gesagt wenn du sehr oft hohe Drehzahlen fährst wie z.b. aufm Ring

  16. #256
    Lehrling Avatar von steven89
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    219
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Aber mal ehrlich, wer fährt mehr auf dem Ring als im Alltag? Grade auf kurzstrecken dürfte das 5w50 etwas ungünstig für den Motor sein...
    Muss schlußendlich jeder selbst wissen was er fahren will oder fährt

  17. #257
    Grünschnabel Avatar von Lovesan
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Worms
    Beiträge
    97
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich denke mal das ich mir dann M1 0W40 einfüllen werden. Auf den Ring fahr ich nicht und wenn die Additive da besser sind und ab und zu hohe Drehzahlen wird das bestimmt verkraften.

    Danke für die Hilfe.

    Gruss Lovesan
    Bluefin-Stufe1
    Airtek-Airbox (Gen2) - blaues Aluansaugrohr - 3" Mongoose ab KAT mit 114mm SlashCut Endrohren - Eibach Spurverbreiterungen VA 15mm HA 20mm

  18. #258
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Was für ein öl ist eigentlich drin wenn das auto vom band rollt, das ist ja meist ein einlauföl aber ist das von Ford oder Volvo?

  19. #259
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    es gibt kein enlauföl, da wird 5w30 reingekippt, früher hat das Volvo auch verwendet bis sie sich von Ford getrennt hatten dann gabs wieder ein ACEA A3 Öl entweder 0w30 oder 5w40

  20. #260
    Big Daddy
    Gast
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    von der Additivierung ist das 5w50 schlechter da auch nur MB 229.3 erfüllt...das 0w40 erfüllt schon das deutlich anfordernste MB 229.5

    Ok stimmt schon, aber was haben jetzt die Freigaben von Mercedes damit zutun? Oder haben wir seit neuestem Benz-Motoren?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.