Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 15 von 71 ErsteErste ... 513141516172565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #281
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Denke das Öl hol ich mir auch wenn die 60tkm inspektion ansteht.

  2. #282
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    0w40 Mobil 1 New Life... wie wohl die meisten hier

    Nen Liter hab ich neulich auch in den Corsa C meiner Freundin reingeschüttet, bei dem war zu wenig Öl drin.
    Eigentlich fast zu Schade, aber bevor man sich für 17 Euro einen Liter (!) 0815 Öl von der Tanke holt, opfer ich lieber mein 0w40
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  3. #283
    Lehrling Avatar von ST-(e)-FAN
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    171
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    mal ne Frage...hab in der Garage noch 6 Liter neuverpacktes ungeöffnetes Mobil 1 0W40 stehn, allerdings schon knapp 2 Jahre lang...kann ich das noch nutzen oder eher davon abzuraten?

  4. #284
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wenn es nicht geöffnet wurde und kühl und trocken lagerte, ist dagegen nichts einzuwenden, in manchen Läden steht das Öl weitaus länger schon im Regal

  5. #285
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von ST-(e)-FAN Beitrag anzeigen
    mal ne Frage...hab in der Garage noch 6 Liter neuverpacktes ungeöffnetes Mobil 1 0W40 stehn, allerdings schon knapp 2 Jahre lang...kann ich das noch nutzen oder eher davon abzuraten?
    kannste ohne bedenken reinkippen die hersteller sagen meist ne haltbarkeit von 2 jahren an aber ist weitaus länger haltbar vor allen bei motorenölen unbedenklich,denn die altern recht langsam
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  6. #286
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    würd ich nicht sagen, wenn es einmal offen war, bauen sich die additive genauso schnell ab als würde man es im Motor haben, darum kippt man solches Öl auch nach einem Jahr weg.

    geschlossen gelangt trotzdem Sauerstoff ins Gebinde, dauert aber sehr lange unter günstigen Lagebedingung (<5Jahre), wird aber durch falsche Lagebedingungen verkürzt (<2-3Jahre)

  7. #287
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    naja das sauerstoff drangelangt is klar aber das is net weiter wild vor allem bei motorenölen un das mit nem öl im motor zu vergleiche halt ich für sehr gewagt
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  8. #288
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    du kannst auch den Motor ein Jahr nicht mehr anmachen, die wichtigsten Additive verbrauchen sich gleich schnell, da nun mal diese mit den Sauerstoff reagieren und zerfallen,

    man unterscheidet chemischer und mechanischer Verfall der Additive, gerade die Verschleißschutzadditive zerfallen schon nach einer geringen Verweildauer im Motor durch chemische Reaktion!
    mechanisch abgebaute Additive sind z.b. die Viskositätsindex-Verbesserer, darum wird das Öl maximal nur ein Jahr bei Kurzstreckenbetrieb im Motor gelassen, denn durch die Ölverdünnung und den abbau dieser Additive hast du schnell mal statt ein 5w30 ein 5w20 oder 10w20
    Geändert von blackisch (17.11.2011 um 17:07 Uhr)

  9. #289
    Liebhaber Avatar von Shrance!
    Registriert seit
    03.06.2010
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    664
    Bedanken
    0
    6 Danke in 3 Beiträgen
    Ich hab das Fuchs Titan Supersyn F 5W30 drin.

    ▄▀▄▀▄
    ▀▄▀▄▀▄
    ▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
    No. 2839 / 11500

    ...|3" ab Turbo|...





  10. #290
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    @Shrance

    raus mit dem Zeug wenn du noch lange was von deinen Motor haben willst

    30er Visko und abgesenkter HTHS hat in dem Motor nichts zu suchen und erst recht nicht wenn der leistungsgesteigert ist, absolutes Billigöl minderer Anforderung (ACEA A1)
    Verschleißschutz- nicht vorhanden, Langzeitschutz - nicht vorhanden, Kolbensauberkeit und erhöhte Anforderungen an reduzierter Schlammbildung - nicht vorhanden u.s.w. u.s.w.

    dieses Öl hat schön die RS Motoren geschrottet, und die hatten zu der Zeit nur 280PS

    und natürlich zu teuer für so ein Salatöl
    Geändert von blackisch (17.11.2011 um 17:15 Uhr)

  11. #291
    Lehrling
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    161
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    das mobil1 0W40 hat ja keine offizielle Freigabe von Ford für den Focus ST ,oder ?!

    gibts was vergleichbares,was ich bei der Inspektion einfüllen lassen kann,was für mein Fahrzeug freigegeben ist ?

  12. #292
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Leider gibt Ford diese minderwertige Öle vor, Ausnahme ist der RS, wegen den Motorschäden hat dieser eine neue Freigabe und Öl nach ACEA A3 und ohne abgesenkten HTHS bekommen

    Wenn du in der Garantie bleiben willst, dann nehme wenigstens ein Öl nach ACEA A5 (mind. Freigabe Ford WSS 910C) ->die einzigen Anbieter...das hat zwar wie das ACEA A1 ein abgesenkten HTHS (der bei hoher Belastung den Verschleiß erhöht durch verdünntes und scheranfälliges Öl) aber trotzdem die erhöhten Anforderungen von ACEA A3 erfüllt (Kolbensauberkeit, Schlammbildung, Verschleißschutz, Ablagerungen u.s.w)

    ich hab trotz Garantie das Öl gewechselt, das ist mir meine zukünftigen Kompressionswerte wert und solange der Ölstand passt, geht der Motor dir auch nicht hops in der Garantie
    Geändert von blackisch (17.11.2011 um 17:36 Uhr)

  13. #293
    Spinner Avatar von BigBen
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Ruppertshofen
    Beiträge
    1.039
    Bedanken
    19
    20 Danke in 19 Beiträgen
    Ich werd 0W60 für nächstes Jahr mal einfüllen

  14. #294
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    es gibt kein 0w60, so eine große Viskositätsspanne ist nicht machbar meinst du 10w60 ? und selbst dieses ist nicht für den Motor, da du deine Lager damit schrottest
    Geändert von blackisch (17.11.2011 um 18:06 Uhr)

  15. #295
    MPL
    Gast
    Ich habe das Castrol Edge Formula RS 0W-40 drin.
    Und was sagt der Ölspezialist dazu?

  16. #296
    Lehrling Avatar von Orange Bitch
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Essen
    Beiträge
    160
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    stufe 3+ und reines sommerfahrzeug....welches öl?

  17. #297
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich habe das Castrol Edge Formula RS 0W-40 drin.
    Und was sagt der Ölspezialist dazu?
    ich bin zwar kein Spezialist, aber wenn ich mir das Datenblatt ansehe ist es zwar nicht schlecht, aber auch nicht das perfekte Öl, vor allem die wichtigen Indikatikatoren wie die TBN die VI und vor allem die Heissviskosität bei 100° sind wesentlich "schlechter" als z.b. das günstigere und auch bessere M1 0w40 (jaja das ist keine Werbung sondern ich schlussfolgere nur das was ich aus den Datenblättern herauslese) :P

    @Orange Bitch

    Alltag 0w40, Strecke 5w50 (reduziertes Additivpaket, dafür bessere Heissviskosität=stabiler Öldruck)
    Geändert von blackisch (17.11.2011 um 18:26 Uhr)

  18. #298
    MPL
    Gast
    Naja Datenblätter würden mir nichts bringen da ich mich mit Öl so gut wie garnicht auskenne. Muss ich leider zugeben!

  19. #299
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    für die wichtigen Sachen hab ich ne kleine Erklärung damit du dir ein Bild machen kannst:

    TBN

    VI

  20. #300
    Lehrling
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    161
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    wie lange gilt denn die garantiezeit für den motor ?

    hab ne zusatzgarantie von 2 Jahren direkt über ford abgeschlossen,da sollte der motor doch mit drin sein,oder ?

    mhm...da muss ich mich wohl mal mit meinem freundlichen unterhalten,ob der das 0W-40 reinkippt...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.