Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 11 von 128 ErsteErste ... 9101112132161111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #201
    Lehrling
    Registriert seit
    21.11.2010
    Ort
    Unna
    Beiträge
    117
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    @MPL
    hab ja ölkühler extern und wasserkühler vom rs verbaut...also kann es das nicht sein..und vll kommen die rs damit auch noch wer weiß das schon

    bei mir ist es die wand vom 2.ten zylinder zum 3ten

  2. #202
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Retris Beitrag anzeigen
    @MPL
    hab ja ölkühler extern und wasserkühler vom rs verbaut...also kann es das nicht sein..und vll kommen die rs damit auch noch wer weiß das schon

    bei mir ist es die wand vom 2.ten zylinder zum 3ten
    Das gibt es doch nicht, so eine Kacke man.

    Wie viel Km hattest du jetzt mit deiner Software gefahren?

  3. #203
    Big Daddy
    Gast
    Zitat Zitat von Pressi0815 Beitrag anzeigen
    Genau an dieser Stelle war bei mir der Zylinder auch gerissen. Es war aber entgegen aller Spekulationen der 5. und nicht der 3. Auserdem war es ein 2008er mit gerade mal 30000 auf der Uhr und es war nichts getunt. Der Motor wurde immer Warm und "Kalt" gefahren.

    Viel Spaß beim weiterspekulieren...

    Eben, entweder es passiert oder nicht.
    Und zum Thema Kühlmittel kocht wenn sich die Nadel bewegt. Der rote Bereich der Anzeige wurde nicht von Picasso gepinselt sondern steht für zu hohe Temperatur. Wenn man sich noch davon fern hält, ist alles im Rahmen. Mein alter 190er Benz hatte im normalen Betrieb immer 100-110°C Kühlwasser. Es ist nicht umsonst ein Überdruck System. Da kocht nix bei 100°C. Erst ab ca. 115°C wirds gefährlich.

  4. #204
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Retris sei bitte so gut und schreib mal was du alles verbaut hast und mit welcher Software, km und soweiter.

  5. #205
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Big Daddy Beitrag anzeigen
    Eben, entweder es passiert oder nicht.
    Und zum Thema Kühlmittel kocht wenn sich die Nadel bewegt. Der rote Bereich der Anzeige wurde nicht von Picasso gepinselt sondern steht für zu hohe Temperatur. Wenn man sich noch davon fern hält, ist alles im Rahmen. Mein alter 190er Benz hatte im normalen Betrieb immer 100-110°C Kühlwasser. Es ist nicht umsonst ein Überdruck System. Da kocht nix bei 100°C. Erst ab ca. 115°C wirds gefährlich.
    das "kochen" war jetzt nicht bildlich gemeint Fakt ist, geht die Temperatur über die 90° kannst du davon ausgehen das deine Wassertemperatur weit über 110° hat, also wie du sagst in einen gefährlichen Bereich..zum test kannst du ja mal mitloggen wie hoch die Wassertemp ist und dann mal die Anzeige beobachten, da bewegt sich der Zeiger auch bei über 100° keinen Millimeter

    aber mal btt

    das er Serie auch schon Risse bildet, gibt mir schon zu denken...aber ständig sich ne Platte machen und jetzt schleichen ist auch nicht die Lösung, ich sehs so gebrauchte Motoren gibts ja auch ab und an zu kaufen, und zur Not bestelle ich mir halt nen neuen Motor mit der TN 1369645 für sagenhafte 7000 euro
    Geändert von blackisch (01.12.2011 um 21:27 Uhr)

  6. #206
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von Retris Beitrag anzeigen
    @MPL
    hab ja ölkühler extern und wasserkühler vom rs verbaut...also kann es das nicht sein..und vll kommen die rs damit auch noch wer weiß das schon

    bei mir ist es die wand vom 2.ten zylinder zum 3ten
    Der RS fährt aber auch mit ner geringeren Verdichtung. 8,5:1 statt 9,0:1
    Somit ist beim RS mehr Ladedruck nicht so kritisch wie bei unserem Motor.
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  7. #207
    Big Daddy
    Gast
    Mir ist schon klar wie du das gemeint hattest. Aber wie gesagt, so lange er nicht in den roten Bereich geht, ist alles ok. Ich fahre sehr oft mit angeschlossenem Tester und bisher war noch nie etwas der Werte jenseits von gut und böse.

  8. #208
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Genau an dieser Stelle war bei mir der Zylinder auch gerissen. Es war aber entgegen aller Spekulationen der 5. und nicht der 3. Auserdem war es ein 2008er mit gerade mal 30000 auf der Uhr und es war nichts getunt. Der Motor wurde immer Warm und "Kalt" gefahren.

    Viel Spaß beim weiterspekulieren...
    Ausnahmen bestätigen die Regel ?
    Geändert von Tante Horst (01.12.2011 um 21:34 Uhr)

  9. #209
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Madders Beitrag anzeigen
    Der RS fährt aber auch mit ner geringeren Verdichtung. 8,5:1 statt 9,0:1
    Somit ist beim RS mehr Ladedruck nicht so kritisch wie bei unserem Motor.
    und diese niedrigere Verdichtung erreicht er durch die Zylinderkopfdichtung, wobei wir wieder beim Thema ZKD wären aber für den Preis von 70 euro kann man die ruhig mal tauschen

  10. #210
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    und diese niedrigere Verdichtung erreicht er durch die Zylinderkopfdichtung, wobei wir wieder beim Thema ZKD wären aber für den Preis von 70 euro kann man die ruhig mal tauschen
    Ich gebe dir 100€ wenn du meine tauschst.
    Bei den 70€ bleibt es ja leider nicht.

  11. #211
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Der Preis für die.Dichtung is ja okay, aber der einbau kostet schon ein wenig.mehr oder?

  12. #212
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ja so nen Tausch kostet schon mehrere hundert eus wenn man es nicht selber macht...aber ich gehe ja von den leuten aus die schon nen Schaden haben und e der Motor geöffnet wurde :P

  13. #213
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Ich würde sie ja schon vorher tauschen aber der einbau schreckt mich noch ab.

  14. #214
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    ja so nen Tausch kostet schon mehrere hundert eus wenn man es nicht selber macht...aber ich gehe ja von den leuten aus die schon nen Schaden haben und e der Motor geöffnet wurde :P
    Aber wenn so ein Schaden auftritt ists ja ansich immer der Riss im Zylinder, da hilft eine andere Dichtung auch nichts mehr.

  15. #215
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Is des richtig das nur wegen der Dichtung die Verdichtung so reduziert wird?

  16. #216
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Aber wenn so ein Schaden auftritt ists ja ansich immer der Riss im Zylinder, da hilft eine andere Dichtung auch nichts mehr.
    Naja mit Rissen gibt es nicht viele da ist die Kopfdichtung schon häufiger.

  17. #217
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Aber wenn so ein Schaden auftritt ists ja ansich immer der Riss im Zylinder, da hilft eine andere Dichtung auch nichts mehr.
    ich zitiere mal Madders

    Der RS fährt aber auch mit ner geringeren Verdichtung. 8,5:1 statt 9,0:1
    Somit ist beim RS mehr Ladedruck nicht so kritisch wie bei unserem Motor.

  18. #218
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Und das sagt mir jetzt ?
    Mir gehts eher darum, bis man den Schaden bemerkt ist das ganze womöglich schon irreparabel.
    Und wenn es so weit ist muß man sich auch keine Gedanken um eine andere Dichtung machen.

    (oder wir reden aneinander vorbei )

  19. #219
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Und das sagt mir jetzt ?
    Mir gehts eher darum, bis man den Schaden bemerkt ist das ganze womöglich schon irreparabel.
    Und wenn es so weit ist muß man sich auch keine Gedanken um eine andere Dichtung machen.

    (oder wir reden aneinander vorbei )
    Ich sage mal zu 95% ist es immer nur die Dichtung!

  20. #220
    Lehrling Avatar von stturbo450
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    bad düben
    Beiträge
    122
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Gibts da bestimmte baujahre wo die risse auftreten? Weil meiner läuft auch ziemlich unrund, und wie ich gelesen habe hatte einer genau das selbe und da war e riss im block. oh man ey hab ich schiss, samstag zerleg ich ihn. kann jetz schon kaum schlafen aber riss im block ist gleich motor schrott
    Für ne bewertung wäre ich sehr dankbar

    http://www.focus-gallery.de/content/...ame=stturbo450

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.