Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 17 von 56 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1109

Thema: Tieferlegung

  1. #321
    Lehrling Avatar von Viplinger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    169
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von JinChiller Beitrag anzeigen
    Hat irgend jemand das H&R Monotube??

    Oder weiß jmd. etwas über das Fahrwerk? Gut / schlecht? Probleme?

    Einfach Erfahrungen oder Infos wären cool

    Ich hab das Gewinde von H&R drin, habe allerdings nur den Vergleich zu den H&R Tieferlegungsfedern mit original Dämpfern, die ich vorher drin hatte.

    Vom Fahrgefühl her ist es wesentlich straffer bzw. auch härter als vorher und dadurch auch hoppeliger. Allerdings find ich das nicht unbedingt negativ im Vergleich zu vorher. Ich finde den spürbaren Kontakt zur Straße besser, was halt dazu führt das man eben jede Straßenunebenheit mitbekommt.
    So ist das nunmal mit nem Sportfahrwerk die 19 Zöller und Spurverbreiterung, tragen den Rest dazu bei.

    Alles in allem bin ich sehr zufrieden bis jetzt.

  2. #322
    Lehrling
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    102
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi
    wollt mal nachfragen obs die Probleme beim Bilstein B14 immer noch gibt oder ob des bloß ne bestimmte Serie war?
    Möchte mir so in 2-3 Monaten ein gewindefahrwerk zulegen!

    Schonmal danke im vorraus!

  3. #323
    Spinner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    1.006
    Bedanken
    4
    29 Danke in 27 Beiträgen
    Ich hab or paar tage schon im chat gefragt dort konnte man mir net helfen deswegen wollt ich mal kurz fragen ob jemand hier im forum was zu dem eibach sportfahrwerk b12 was sagen kann oder ob jemand schon was darüber gehört hat danke

  4. #324
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Ich hab das "B12" bei Km 160.000 eingebaut (B6 mit H&R 30mm, weil Eibach nicht lieferbar). Nach 30.000 Km sind die H&R rausgeflogen (weil Hart&Rappelig, dazu knarzend, dazu hässlicher Hängearsch), seitdem mit neuen Serienfedern unterwegs. War vor ein paar Monaten aufm Stoßdämpferprüfstand, die vorderen Dämpfer hatten knapp 50% ihrer Lebensdauer, die hinteren 25% ihrer Lebensdauer erreicht. Laufleistung mit den Dämpfern jetzt: 100.000 Km, absolut keine Probleme wie Klappern oder sowas. Serienfedern, Bilstein B6 und Powerflex komplett sind für mich das perfekte Fahrwerk. Wenn's zu straff wird ist auf den geliebten "b-roads" mit ihren Buckeln, Löchern, Absenkungen, Neigungen usw nix zu holen, da ist man beim Anbremsen dauernd im ABS-Bereich und beim Beschleunigen regelt die ASR....den Effekt sieht man auch oft auf der (vergleichsweise homogenen) Nordschleife, in der härtesten Einstellung sind die meisten Autos spürbar langsamer und schwerer zu fahren als mit ner angepassten, weicheren Stufe.

  5. #325
    Grünschnabel Avatar von Atomroff3l
    Registriert seit
    19.07.2011
    Ort
    Crailsheim
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @harm
    danke aber damit kann ich wenig anfangen
    das B12 besteht auch aus B8 Dämpern und Eibach Federn


    ich würde gern einen Focus FL 5 türer mit dem Fahrwerk sehen, ich hab bissher nur den vorgänger als 3 türer damit gesehen und da sind dann doch immer gewissen kleine unterschiede.
    Focus FL 5türer mit Eibach Pro kit hab ich schon einige gesehen und sollte auch so ähnlich sein wie das B12, eher höher

    vllt kann mir ja doch noch jemand helfen ^^ und ein bild einstellen.

    Mfg Atomroff3l

  6. #326
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Ich liege da nicht falsch, du hast nur falsch gefragt.
    Das B12 Pro-Kit besteht aus Eibach-Federn und B6-Dämpfern. Der Unterschied zwischen B6 und B8 ist die Länge - und die (kurzen) B8-Dämpfer braucht man erst ab Tieferlegungen von >30 mm - womit wir beim B12 Sportline wären, das hat 50 mm Tieferlegung. Das hat die B8-Dämpfer.

    Bei den beiden Fahrwerken rate ich persönlich zum Pro-Kit. Das Sportline kann nix besser, im Gegenteil, da es bei identischen Dämpfern weniger Federweg hat ist's im Alltag ggf schlechter als das Pro-Kit.
    Geändert von harm (11.01.2012 um 20:29 Uhr)

  7. #327
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Hey
    Ich wollte mal hören was ihr meint...

    Ich will mir ein Gewindefahrwerk einbauen, meint ihr es macht Sinn, gleich die Domlager mit zu wechslen?Habe 50tkm drauf!

  8. #328
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Schaden tut's auf keinen fall. Hab ich auch gleich mit gewechselt die Kosten ja net viel.

  9. #329
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Sollte man definitiv machen. Der Extaraufwand ist null (weil man die Federbeine mit Domlager eh rausnimmt), die Dinger kosten 15-20€ pro Stück. Und ein gutes Gewinde wird deutlich über 100.000 Km halten - was man von Domlagern nicht unbedingt behaupten kann.

  10. #330
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Alles klar.Die originalen dann oder?Und die kosten 20-30€?

  11. #331
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Hmm bei mir kommen bald neue Federn rein vielleicht sollte ich die domlager direkt mit tauschen habe ca 60tkm runter. Wenn es die irgendwo gibt im Netz würde ich diese mitbestellen

  12. #332
    Möchtegern Avatar von Der_Dicke
    Registriert seit
    30.11.2011
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    369
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    http://www.compactsportscars.de/auto...-handling.html

    hier sind domlager für die ganz ambitionierten dabei, sogar einstellbar

  13. #333
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Nehm einfach originale die kosten wirklich net viel mehr wie 30-40€

  14. #334
    Grünschnabel Avatar von Atomroff3l
    Registriert seit
    19.07.2011
    Ort
    Crailsheim
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @ harm
    ich hab mich mal direkt bei Bilstein schlau gemacht und ein freundlicher Herr schrieb mir folgendes:
    Unser BILSTEIN B12 Kit beinhaltet unsere BILSTEIN B8 Dämpfer sowie, abhängig von der Art des Kits, einen Satz Eibach Pro-Kit oder Sportline Tieferlegungsfedern.


    leider konnte er mir keine bilder senden aber ich werde mir wohl ein B12 einbauen ^^

    mfg Atomroff3l

  15. #335
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Nagut, dann ist das wohl so. Ich hatte die Info "nur" von meinem Fahrwerkshändler (und nicht von Bilstein direkt), da gings explizit darum dass die Eibach-Federn grad nicht lieferbar waren - ich aber bei 30mm Tieferlegung (per H&R) definitiv nicht die B8 brauche. War auch die goldrichtige Entscheidung, schließlich fahr ich jetzt ja wieder Serienfedern.

    Mit dem B12 machst du nix falsch und alles richtig, hau rein

    "B12" mit H&R 30mm, Felgen 18":







    ...ich fahr noch nen Gastank rum, aber trotzdem ist das meiner Meinung nach n Hängearsch. Gerüchten zufolge liegt das aber eher an den H&R.

  16. #336
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Nach ewigen hin und her und monate langer Suche (von IS Racing über Bilstein B14 etc.) werde ich wohl doch das B12 verbauen lassen.
    Findet ihr 1000 € für Fahrwerk mit Einbau und Achsvermessung auch zu viel oder ist das nen normaler Preis?
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

  17. #337
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Ich weiß nicht was das b12 kostet könnte schon hin kommen. Ich hab für Einbau mit vermesseung 300 bezahlt.

  18. #338
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ah Ok, dann passt das ganz gut.
    Der Preis vom B12 liegt im Internet zwischen 610-700.
    Mal schauen, evtl krieg ich ja die zweite Achsvermessung noch mit dabei ^^.
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

  19. #339
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Zweite achsvermessung? Warum zweimal?

  20. #340
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich kenn das nur so, dass man nach 5000km mit dem neuen Fahrwerk nochmal ne Achsvermessung macht.
    Muss das nicht?
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.