wieso einbaurichtung spielt das denn ne rolle ? wie muss es denn sitzen ?
wieso einbaurichtung spielt das denn ne rolle ? wie muss es denn sitzen ?
Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet
Also die abgeschrägte seite muss oben sein ?
Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet
ja also wenn du den kopf in den radkasten steckst und auf den turbo schaust dann steht die flache seite auf ca. 11uhr, kannst auch mal in den turbo reinleuchten da siehst du die öffnung die ist ja oben und die ventil öffnung muß auch nach oben zeigen
Ok so hab ich es eingebaut
Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet
Aber was passiert denn wenn man die Einbaurichtung nicht beachtet ?
Leistungsverlust ?????
Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet
▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
No. 2839 / 11500
...|3" ab Turbo|...
Hi danke für die Fotos
hab mir auch so was ähnliches gebastelt als ich mal gefunden hatte wo das scheiß Ding sitz
wäre das denn schlimm wenn man es um 90 Grad gedreht einbaut ?
bzw was würde dann passieren ?
Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet
Bei dem Ventil im Shop steht dabei kann offen und geschlossen verwendet werden.
Was ist da der unterschied bezüglich fahrverhalten und zischt das ventil dann nicht mehr? Das BlowOff und das Forge Schubumluftventil zischen die zusammen bzw gleichzeitig oder wie muss ich mir das vorstellen.
mfg Lovesan
Bluefin-Stufe1
Airtek-Airbox (Gen2) - blaues Aluansaugrohr - 3" Mongoose ab KAT mit 114mm SlashCut Endrohren - Eibach Spurverbreiterungen VA 15mm HA 20mm
was würdet ihr empfehlen blow off oder umluftventil?
beides geht nicht??
grüße aus dem ruhrpott
Hab da mal ne Frage zur Geräuschkulisse des Forge SUV. In wie laut etwa is das Forge im Vergleich zum Original?? Hab keine lust drauf mich Fragen des TÜV Prüfers stellen zu müssen
was das den für Geräusche aus dem Motorraum sind. Sehen kann er es ja nicht aber hören wohl. Oder?? Vielleicht hat ja irgendwer ne Soundfile von seinen SUV ohne offenen Filter versteht sich.
Signaturen is was für Leute die bis zum Schluss lesen müssen!!
http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.
Jawoll!! Danke für die Antwort. Was TÜV nich weiss, macht TÜV nich heiss!!![]()
Signaturen is was für Leute die bis zum Schluss lesen müssen!!
Hallo hab ne frage habe gestern das forge eingebaut und nun zischt es wie wenn ich ein offnes fahren wurde dichtungen sind auch drauf und festgezogen auch genug
dann passt aber was nicht... normal hörste nix davon... schau mal ob das ding überhaupt richtig dicht ist, oder der kolben auch nur lose drin rumschlackert.... oder hast den schlauch vergessen...
dicht glaube schon denn er baut sofort druck auf und dann wenn man halt vom gas geht zischt es oder wenn man schaltet aber erst wenn die anzeige auf 0.3 fangt es an
und wenn ich vollgas gebe belibt er bei 1.2 bar maximal druck fur lange zeit.
Habe code red stage 2 und luftfilter von code red mit alu ansaugrohr und code red ladeluftkühler und loder 1899 auspuffanlage komplet ab turbo mit 200cell rennkat.als ich es das erste mal eingebaut hatte zischte nicht bekahm aber fehlermeldung also ausgebaut neu eingebaut und da war das zischen und bekomme nun auch keine fehlermeldungen mehr aber weis halt nicht ob das normal ist nicht das mir der turbolader durch die lappen geht
Geändert von littlejack (03.03.2012 um 14:39 Uhr)
Mal ne Frage, ich hab jetzt mittlerweile öfters gelesen das das Ventil zwar nahezu verschleißfrei ist aber nicht wartungsfrei.
Man soll min. einmal im Jahr den Kolben neu fetten damit dieser nicht irgendwann klemmt.
Habt ihr das schon mal gemacht und bekommt man den Deckel überhaupt im eingebauten Zustand ab ?
Wäre nämlich bescheiden wenn man das "ständig" ein und ausbauen muß........
Da gibts z.b. eins -> http://www.shop.franke-turbotechnik....rtungsfett.php
Bei Forge England soll es auch auf Anfrage was geben.
Lesezeichen