Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Scan Gauge

  1. #1
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen

    Scan Gauge

    Ich wollte mal fragen, ob jemand schon dieses Teil verbaut hat

    http://www.scangauge.de/

    Hätte (wenn alles funktioniert, wie es funktionieren soll) den Vorteil, dass man eben mal seine reale Wassertemperatur weiß (Stichwort Zylinderriss) und natürlich auch die weiteren Interessanten Daten wie Ansaugluft usw.Ausserdem könnte man ja seinen Fehlerspeicher selber löschen und auslesen..

    Hat damit schon jemand erfahrungen oder hat es verbaut?Hatte in der Suchfunktion nichts gefunden!

  2. #2
    Mr. Tom
    Gast
    Hab das Gerät knapp zwei Jahre schon verbaut. Es ist nicht schlecht aber zeigt leider nicht alle Werte an die ich möchte.

  3. #3
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von Mr. Tom Beitrag anzeigen
    Hab das Gerät knapp zwei Jahre schon verbaut. Es ist nicht schlecht aber zeigt leider nicht alle Werte an die ich möchte.
    Das wären welche???

  4. #4
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Welche Fehlen denn noch?Wie ist es mit Fehlerspeicher auslesen und löschen?

  5. #5
    MPL
    Gast
    Die Öltemperatur funktioniert leider nicht über das Scan Gauge.

  6. #6
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Gibt es eine alternative, die mehr anzeigen kann?

  7. #7
    MPL
    Gast
    Das mit der Öltemperatur ist so das es keinen Fühler gibt und der Wert nur berechnet wird, aber sonst zeigt es schon recht viel an.

  8. #8
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ansich müßte das Teil ja jeden Sensor auslesen können der am ST ist (abgesehen vom Öl z.b.) ?

  9. #9
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Denke ich auch so.Gut das mit dem Öl ist scheiße, wird aber auch kein anderer auslesen können.Aber Ansaugluft ist z.B interessant,Wasser sowieso, gut Batterie ist jetzt nicht so relevant, aber wenn man eben auch Fehlerspeicher und so damit zuverlässig löschen könnte, wäre es schon ganz gut

  10. #10
    Lehrling Avatar von steven89
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    219
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Guck mal hier: http://www.lambda-tuning.de/dashdaq_angebot_focus2.html

    Das Dashdaq wird auch meine nächste Anschaffung und für die richtigen Werte von ÖLtemperatur und Ladedruck zu bekommen gibts bei Lolek auch die Passenden Sensoren!

  11. #11
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Ja das habe ich schon gesehen.Kann schon wirklich viel das Teil, ist aber leider auch ne andere Preisklasse

  12. #12
    Lehrling Avatar von steven89
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    219
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ist schon viel Geld, aber anderseits kauft man sich das Teil nur einmal und man kann wie gesagt viele Daten abgreifen.
    Das Dashdaq kann einem aber auch bei der Fehlersuche sehr behilflich sein, zum Beispiel wenn ein Sensor ne Macke hat

  13. #13
    Mr. Tom
    Gast
    Zum Scan Gauge: Man kann Fehler auslesen und löschen. Anzeigen geht Ansauglufttemperatur nach LLK, Wassertemperatur, Batteriespannung, Geschwindigkeit, Drehzahl vom Motor, Drosselklappenstellung, Benzindruck im Verteilerrohr, Durchschnittsverbrauch auf 100km, Momentanverbrauch das war es. Was er noch speichert je Tag ist maximale Drehzahl max. Geschwindigkeit und max. Kühlwassertemperatur. Farbe vom Display lässt sich schön an die vorhandene Cockpitbeleuchtung anpassen.

    Was mir persönlich fehlt ist Öltemperatur, Ladedruck und ne Lambdaanzeige in Echtzeit

  14. #14
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ich hätte da eine "Billigvariante" die ich mir auch bald zulege.
    Man muß aber über ein Android Smart Phone oder ein iPhone verfügen.

    Es gibt für die beiden Smart Phones eine App die sich Torque nennt http://torque-bhp.com/.
    Die kostet nur ein paar € und um die Daten auch auslesen zu können benötigt man am besten sowas noch:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...tooth+ELM+327+
    Dieser ELM soll mit dem ST gut zusammenarbeiten.
    Damit kann man dann ansich alles was man am ST über den ODB diagnostizieren kann anzeigen lassen und mit dieser App noch ein paar andere Spielereien.
    Imo eine ganz interessante Alternative.

  15. #15
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Von mir ein Kumpel hat auch so ein Bluetooth OBD Dongle aus dem ebay Link und das funktioniert im ST einwandfrei.

    Spuckt total viele Werte aus, u.A. Lambda, Ladedruck, Wassertemp usw. usw.
    Als Handy haben wir irgendein Nokia benutzt.
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.