Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 50 von 128 ErsteErste ... 40484950515260100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #981
    Spinner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    1.006
    Bedanken
    4
    29 Danke in 27 Beiträgen
    Hier sind die meisten Unterschiede drinne

    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...t=unterschiede

  2. #982
    Möchtegern Avatar von s_white_t
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Kann mir mal einer erklären, wie genau er/ihr sich das vorstellt...Ich will nichts in Frage stellen, sondern einfach nur wie das passieren soll..
    Was soll durch die Hitze passieren?Verzeiht sich der Kopf und dadurch reisen Zylinderwände, oder wie soll das passieren.Verstehe einfach nicht das Zustandekommen von dem Riss und zu hohen Temperaturen..

    Ich finde die Aussage mit dem Drehmomen irgendwie auch plausibel!

    Kann jemand zu der Zylinderkopf bearbeitung was sagen?Hat das jemand gemachtbzw. was kostet die?Finde dazu nirgendswo was!

  3. #983
    Lehrling
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    ludwigshafen
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wenn nicht mal Ford und Volvo es weis dann können wir alle so viel Spekulieren wie wir wollen rausbekommen tuen wir es so auch nicht^^ deswegen fahr ich einfach und mach mir darüber kein kopf geht einfach mit euer auto gut um
    Aber ein Wärmetaucher würde ich mir auch verbauen vll ne Sammelbestellung?

  4. #984
    Grünschnabel
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Kreis Limburg-Weilburg/Hessen
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Danke für die schnelle Antwort


  5. #985
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von St-Racer Beitrag anzeigen
    Wenn nicht mal Ford und Volvo es weis dann können wir alle so viel Spekulieren wie wir wollen rausbekommen tuen wir es so auch nicht^^
    Die wissen das mit 100 % warum und wieso.
    Bei denen gibts ganze Abteilungen die sich nur mit irgendwelchen Schäden beschäftigen.
    Nur wird man nie einen finden der Klartext sprechen wird ........


    Edit: Finds aber schon krass das vom vFL auf den FL schon so eine Änderung stattgefunden hat in Bezug auf die Größe.
    Komischerweise sind aber (laut der letzten Umfrage) vFL wie FL davon betroffen.
    Und ich frage mich gerade was ich verbaut habe, meiner hat ja immerhin schon teile aus dem FL Innenraum.....
    Geändert von Tante Horst (02.05.2012 um 20:32 Uhr)

  6. #986
    Grünschnabel
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Kreis Limburg-Weilburg/Hessen
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hey super danke dann kann ich ja am ST vom Kumpel weiter arbeiten.
    Danke euch beiden.
    Geändert von FoST1899 (02.05.2012 um 20:31 Uhr)


  7. #987
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Habe mal was die Thermischen Probleme und Motorkühlung angeht in einen extra Thread verschoben, damit es übersichtlich bleibt
    Hier geht es ja um den Riss

    IN DIESEM THREAD GEHT ES UM DIE MOTORKÜHLUNG

    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...erk%C3%BChler)

    Danke

  8. #988
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Mir ist noch was eingefallen.
    Man kann doch rein theoretisch mit einem Endoskop in den Brennraum schauen ?
    Da mußte man doch sich ankündigende Schäden erkennen können (sofern der Riss von innen nach außen wandert) ?

    Wäre ansich ganz interessant für die Leute die schon länger mit 300 PS + unterwegs sind und jetzt auf einen Ölkühler umsteigen wollen.
    Nicht das es nachher wieder heißt das der nichts bringt obwohl sich vor dem Einbau schon was angekündigt hat .....

  9. #989
    Lehrling
    Registriert seit
    21.03.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    116
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hier was aus der Volvo Ecke... Handelt sich um ein Zitat von volvopower.de

    Interessante Info von Ford: Die neueren Ford Focus ST und RS haben ja auch Volvo-Motoren drin mit 2.5l und 83mm Bohrung. Die STs bis MJ 2007 hatten auch oefters mal solche Risse, seit MJ 2008 nicht mehr. Die RSe bisher auch noch nicht. Hat mir jemand von Ford verraten. Er weiss aber auch nicht, was sie geaendert haben. Ein anderer Freund von mir gibt zu denken, ob das Volvo-Motorenwerk diese Motoren end-fertig gebaut, oder Ford etwas ueberarbeitet hat. Es hiess mal was von wegen Graphitbeschichtung auf den Laufbuchsen, ist aber ungesichert. Die RS-Kopfdichtung kommt aber im blauen Volvo-Karton zum Ford-Haendler.

  10. #990
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Piismaker Beitrag anzeigen
    Hier was aus der Volvo Ecke... Handelt sich um ein Zitat von volvopower.de

    Quark, sind mitlerweile auch schon einige FL mit diesen Rissen bekannt (konnte man bei der letzten Umfrage rauslesen).

  11. #991
    Grünschnabel
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Kreis Limburg-Weilburg/Hessen
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Mir ist noch was eingefallen.
    Man kann doch rein theoretisch mit einem Endoskop in den Brennraum schauen ?
    Da mußte man doch sich ankündigende Schäden erkennen können (sofern der Riss von innen nach außen wandert) ?

    Wäre ansich ganz interessant für die Leute die schon länger mit 300 PS + unterwegs sind und jetzt auf einen Ölkühler umsteigen wollen.
    Nicht das es nachher wieder heißt das der nichts bringt obwohl sich vor dem Einbau schon was angekündigt hat .....
    Nicht nur theoretisch auch praktisch. Einspritzdüsen raus und nachgeschaut bei jedem Zylinder. Müsste man halt nur schauen von wo man den Motor durchdrehen kann.


  12. #992
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Man kommt über die Zündkerzen um welten besser in den Brennraum

  13. #993
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    hehe war bestimmt nur ein denk/tippfehler
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  14. #994
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Hab da noch was in Bezug auf die Dartons:

    http://forums.swedespeed.com/showthr...etc.&p=1727811

    Interessant ist auch die Aussage warum deren Meinung nach der Riss entstanden ist.

  15. #995
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Hab da noch was in Bezug auf die Dartons:

    http://forums.swedespeed.com/showthr...etc.&p=1727811

    Interessant ist auch die Aussage warum deren Meinung nach der Riss entstanden ist.
    So wie ich das lese solls an der software gelegen haben

  16. #996
    MPL
    Gast
    Ich suche schon die ganze Zeit im Netz eine Firma die aus Deutschland kommt und so einen Motorumbau kann.

  17. #997
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich suche schon die ganze Zeit im Netz eine Firma die aus Deutschland kommt und so einen Motorumbau kann.
    Was zum Thema Dartons und Deutsche


    Also ich habe selber behaupte ich mal einen "Motorenexperten"und besten Freund an der Hand der eigentlich vor nichts zurückschreckt und mit 59Jahren viel Erfahrung hat was Motoren angeht und der hier in der Umgebung die Motoren namhafter Tuner etc macht.Die Darton Buchsen kennt er aber er würde es auch wenn er es kann nicht machen.Alleine die stark unterschiedliche Materialausdehnung und eine Kopfdichtung die nicht wirklich darauf ausgelegt ist,macht das ganze schon sehr gewagt.


    Ich persönlich kenne die Buchsen nur von extrem Motoren für Viertel Meile und von Rekordautos,für den Alltag gibt es ja genug Alternativen was bezahlbar und bekannt haltbar ist und ich verstehe nicht wieso man darauf zurückgreifen möchte!?

  18. #998
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Was zum Thema Dartons und Deutsche
    Und noch viel mehr, wenn ich das Pech haben sollte, was ich natürlich nicht gebrauchen kann, aber ich würde ein Umbau machen mit allem drum und dran wie in dem Link von dir.

    Frage: was meint ihr so etwas könnte doch auch etwas schützen?
    http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...oiladb=web.nsf

    Bevor alle meckern einfach mal den Testbericht lesen das klingt garnicht mal so übel!

    Hmm könnte ich doch glatt einfach mal rein kippen, kann ja nichts kaputt gehen, im schlimmsten Fall bringt es halt nichts.

  19. #999
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Habe einige News zu den Thema, teils echt krasse.
    Werde es aber erst mit den Leuten morgen besprechen
    Bevor ich hier was Poste. Will hier niemanden unnötig
    verschrecken oder Angst machen.

    Ich kenn mittlerweile 3 Firmen in Bayern die das machen.
    Nürnberg und 2 aus Rosenheim.

  20. #1000
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    2 aus Rosenheim.
    Krass dann sitz ich ja direkt an der Quelle ......
    Welche sind das ? Vielleicht kenne ich da welche vom Namen her.

    Und schlechte Nachrichten sind immer schlecht !!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.