Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Differenzial kaputt => Getriebeschaden

  1. #21
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Jap, anscheinend waren die 2006er sehr anfällig besonders die aus dem Dezember.

  2. #22
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von WRC888 Beitrag anzeigen
    Meiner ist Baujahr 12.2006. Ich weis von mindestens 3 anderen Bj. 2006 und einer Bj.2007 mit Getriebeschaden.
    Und immer haben sich Lager verabschiedet.
    mir sind 5 Getriebeschäden bekannt und alle aus 12/2006. Mich hatte es auch erwischt.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #23
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    und wie äußert sich das normalerweise?
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  4. #24
    Grünschnabel Avatar von WRC888
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    33
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Bei mir war ein malendes Geräusch. Immer bei Rollen des Autos egal ob Lerlauf, Gang drinn ob motor aus oder an oder ob die Kupplung getreten war oder nicht. Also konnte es eigentlich nur das Getriebe sein weil sich da immer was dreht durch die Antriebswellen auch wenn der Motor aus ist.
    Also haben wir das Getriebeöl abgelassen und gleich gesehen was los ist.
    Wir haben das Getriebe noch zerlegt aber da war mir zu viel kaputt.

  5. #25
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    ja, das geräusch war raddrehzahlabhängig und war bei mir im schubbetrieb lauter als unter last.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  6. #26
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    so also heute soll er ja laut ford auf de bühne und die wollen heute das getriebe auseinanderlegen und schaun was nu los is!

    mal eine andere frage bei der sich sonst im inet die geister scheiden...

    hab ich eigentlich anspruch auf das altteil???? also ich will unbedingt das kaputte teil haben egal was es nu is!!!! wies der zufall will bin ich werkstoffprüfer und befasse mich jeden tag mit schadensfällen aus der ganzen welt und hb natürlich auch ganze labore zur verfügung um festzustellen warum das entsprechende teil nu wirklich kaputt gegangen is!!! das will ich mir natürlich nicht entgehen lassen!!!
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  7. #27
    Spinner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    1.006
    Bedanken
    4
    29 Danke in 27 Beiträgen
    Natürlich kannst du dir das teil zeigen bzw geben lassen bei unserem peugeot war auch mal der Kühler kaputt und die haben den ausgebaut und gleich weggeschmissen wir wollten den dann sehen dann mussten sie ihn halt wieder aus dem container holen also kannst du des teil ruhig verlangen

  8. #28
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    ja, also ich hätte mein altes getriebe gegen mehrpreis bekommen können.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  9. #29
    Grünschnabel Avatar von WRC888
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    33
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wenn du ein neues Getriebe kaufst kannst du das Alte behalten, ich habe aber ein Tauschgetriebe gekauft und dann ist auf dem Alten Getriebe 500 Euro Pfand drauf.

  10. #30
    Grünschnabel Avatar von ST Andre
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    17
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    wies der zufall will bin ich werkstoffprüfer und befasse mich jeden tag mit schadensfällen aus der ganzen welt und hb natürlich auch ganze labore zur verfügung um festzustellen warum das entsprechende teil nu wirklich kaputt gegangen is!!! das will ich mir natürlich nicht entgehen lassen!!!
    auweia noch so einer der drei jahre in der berufschule selb verbringen durfte

    hast du das teil jetzt bekommen? falls ja kannst mir ja mal ein paar bilder von den bruchflächen schicken. bin in meiner firma auch für die schadensfälle zuständig. würd mich mal interessieren.

  11. #31
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    ach du scheise ich werd verrückt... noch son werkstoffidiot oder was???

    also ich fand die zeit da unten einfach nur geil!!! hab dann am ende auch ein halbes jahr verkürzt und wurdack und co warn einfach nur die götter der werkstoffkunde

    naja hab grad info von ford erhalten... lagerschaden am rückwärtsgang... dadurch is das ritzel runtergesprungen und hat die gehäusewand zerstört => neues getriebe => rechnung 3000 euro!!! fahr nachher hin... leider wirds wohl so werden dass die das alte als pfand haben wollen das heist mit der schadensanalyse hat sich wohl erledigt!!! ich hatte mein REM schon bereit gemacht aber leider... falls sich doch was anderes ergibt sag ich bescheid!!!!
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  12. #32
    Grünschnabel Avatar von ST Andre
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    17
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    also ich fand ja das wiesnfest am besten war sogar nochmal zwei jahre dort und hab ne fortbildung zum techniker gemacht wo ich dann das erste mal auf einen st aufmerksam wurde weil ein schulkollege einen gefahren ist. das auto ist anscheinend beliebt unter werkstoffprüfern

    oh mann 3000 euro ist echt ne stange geld... tust mir echt leid

  13. #33
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    so war gestern beim ffh und hab den auftrag unterschrieben... 3175,- und das für ein überholtes getriebe... ein neues würde mich um die 5 scheine kosten meinte er...

    das abgelassene öl war Al farben...
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  14. #34
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bullwei88 Beitrag anzeigen
    so war gestern beim ffh und hab den auftrag unterschrieben... 3175,- und das für ein überholtes getriebe... ein neues würde mich um die 5 scheine kosten meinte er...

    das abgelassene öl war Al farben...
    Bei wem lässt du das machen ?!
    Kommt mir ein bisschen arg teuer vor.

  15. #35
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    in jena direkt beim fordhändler bei dem ich auch das auto gekauft habe!!!

    Teile: 2123,91 ,-
    Löhne 511,68 ,-
    Steuer 500,76 ,-

    macht zusammen 3174,52 ,-

    das at getriebe selbst kostet genau 2001 netto!!!
    ein neues würde um die 5000 kosten meinte er aber es is eh keins verfügbar

    ich hab allerdings mal abgesehen vom preis ein anderes problem... ich fragte ihn ob man nachvollziehen kann von wann das at getriebe ist und laut ffh is das nich möglich!!! d.h. ich laufe nun gefahr wieder ein anfälliges getriebe von 06 zu bekommen was mir schlimmsten falls nach dem einen jahr garantie wieder zerfliegt
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  16. #36
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Mhmh....nehmen wir mal rein hypothetisch das Getriebe ->
    http://www.ebay.de/itm/Ford-Focus-ST...item2a0cce7db1

    Macht mit Versand 1598 €
    Dazu noch Aus und Einbau mit neuen Simmerringen am Getriebe bisserl Öl neue Schrauben an die ATW kommst wohl bei einer freien Werkstatt auf knapp 500 € (paar € plus vielleicht).
    Der Preis mit dem Einbau hab ich aus eigener Erfahrung genommen hab mir vor kurzem eine RS Kupplung verbauen lassen das hat rein von der Arbeit her so um die 430 € gekostet.

    Wäre man unterm Strich wohl so um die 2200 €.

  17. #37
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    die rechnung hab ich auch schon so gemacht und das würde auch hinkommen aber naja was solls... hatte auch schon bei einigen getriebespezies angefragt aber die würden frühestens in 14 tagen dazu kommen... und ich bin auf das auto angewiesen!!! außerdem haben die das getriebe nun enmal zerlegt und dann müsste ich das auto erst wieder abschleppen lassen!!! alles in allem hab ich das dann nu gestern so in auftrag gegeben und ich hoffe die machen ihr ding ordentlich und ich kann mein gutsten bald wieder fahren
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  18. #38
    Grünschnabel Avatar von WRC888
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    33
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hab auch den Fehler gemacht und ein gebrauchtes Getriebe von einem 2007er ST gekauft, da war nach kurzer Zeit genau das gleiche Proplem. Dann hab ich halt doch ein Ãœberholtes gekauft und hab jetzt wieder ruhe.
    Ich denk mal das da auf alle fälle die Lager neu sind und dann müsst das auch ne weile halten.

  19. #39
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    @Bullwei88 ok ist natürlich immer ein Problem wenn man aufs Auto angewiesen ist.

    @
    WRC888 ist wahrscheinlich eher Pech gewesen als das die 2007 Getriebe generell schlecht wären.


    Hat sich das eigentlich bei euch irgendwie angekündigt ?
    Oder waren von ein auf den anderen Tag die Schleifgeräusche da ?


  20. #40
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    also wie gesagt... als ich ihn vor 2 jahren gekauft habe waren schon im rückwärtsgang solche geräusche zu hören aber die waren nach einer neubefüllung mit öl weg... ansonsten von einer minute auf die andere!
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.