Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 29 von 71 ErsteErste ... 19272829303139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #561
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Carter Beitrag anzeigen
    Also beim Filter war bei mir ne Gummidichtung bei. Nur den Dichtring der Ablassschraube mußte ich mir extra besorgen. Ist wie gesagt ein Metallring mit Gummi in der Innenseite.
    Also normalerweisse ist das nen aludichtring ohne gummi

  2. #562
    Möchtegern Avatar von Carter
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Haren
    Beiträge
    288
    Bedanken
    5
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Die hatte ich auch immer. Kannst auch verwenden, wenn die die noch haben. Mir wurde gesagt, die sind neu und werden jetzt überall verbaut.
    Du hast das Gaspedal mitbezahlt, also benutze es auch!

  3. #563
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mahlzeit.

    Da bei mir in Kürze die 4 Inspektion ansteht und ich heute beim war,habe ich ihm mitgeteilt,dass ich gerne mein eigenes Öl mitbringen würde(Mobile1 0W40).Er hat natürlich auch nix dagegen.Allerdings meinte er,dass es passieren kann,dass die Dichtungen das nicht mitmachen und der ST dann ölt.Kann das jemand bestätigen?

    Gruss!!!

  4. #564
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    das sagt er nur dass du das öl bei ihm für teuer geld kauft.... warum sollten die dichtungen da nicht mitmachen? für die dichtungen ist öl = öl...und wenn du salatöl rein füllst sind sie immer noch dicht... nimm ruhig dein eigenes öl mit

  5. #565
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich bin der Meinung das er nicht so denkt.Ich rede ja immer mit dem Mechaniker meines Vertrauens und nicht mit dem Chef.Er hat also nix davon wenn ich das Öl da kaufe.Er meine auch,das dass Fordöl keine Plürre ist sondern ein gutes 5W30 was von Castrol kommt was in den Volvos mit selben Motor auch gefahren wird.Schlecht gemacht hat er das 0W40 aber nicht im Gegenteil.Er meinte nur,dass das Öl dünner ist und die Dichtungen damit Probleme bekommen können....nicht werden!!!

  6. #566
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Ist völliger Käse mit den Dichtungen entweder es ist dich oder nicht egal welches Öl
    Und außerem ist das 40iger Öl im warmen dicker
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  7. #567
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    hmm...kommt wahrscheinlich drauf an ob der zustand der dichtungen gut ist.....ist ja logisch dass ein "dünneres" öl leichter durch poröse dichtungen kommt als anderes....aber auf kurz oder lang wirste dann auch mit 5w30 probleme bekommen wenn die dichtungen undicht werden?!

  8. #568
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Problem ist einfach ie bekloppte abgesenkte HTHSV die für unseren Motor einfach Müll ist.Ford schreibt das in seiner Norm/Fomlulierung so vor.
    Ist aber Käse:
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  9. #569
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ihr könntet recht haben.
    Also meint ihr auf jedenfall 0W40 reinfüllen obwohl ich mit der sogenannten Fordplürre nie Probleme hatte.Weder beim Turnier noch beim ST!!!

  10. #570
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Ich fahr selber auch kein 0w sondern ein 5w aber eben ein 40iger öl sollte das schon sein.
    Es wird sicherlich nicht gleich was kaputtgehen aber mit dem Öl nicht sparsam sein
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  11. #571
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    also wenn meiner zur inspektion muss kommt auch 0w40 rein....

    ich würd mir da keine gedanken machen...wenn er jetzt dicht ist wird er es danach auch sein

    @ ST-Toni:

    Weichkäse oder normaler Käse?

  12. #572
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    auf jeden fall denn die öle werden auf elastomerverträglichkeit getestet
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  13. #573
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Lil'racer Beitrag anzeigen
    also wenn meiner zur inspektion muss kommt auch 0w40 rein....

    ich würd mir da keine gedanken machen...wenn er jetzt dicht ist wird er es danach auch sein

    @ ST-Toni:

    Weichkäse oder normaler Käse?
    Ich bin Veterter von normalen Käse
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  14. #574
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Dann werde ich wohl auch zum 0W40 greifen zumal ich mal gelesen habe,dass es besonders bei leistungsgesteigerten Fahrzeug sinnvoll ist!!!

  15. #575
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    Machste auf keine Fall was verkehrt
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  16. #576
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    so siehts aus....besseres öl ist nie verkehrt

  17. #577
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    also nur da wär ich im allgemeinen vorsichtig mit 0W besser als 5W oder so weil es gibt 5w30 öle sind die sind stärker additiviert bzw besser als 0W40 Öle aber das is ne andere geschichte
    Mongoose ab Kat un DS Perf+, lang lebe der 5ender

  18. #578
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wenn der danach wirklich siffen sollte,flipp ich aus.........SPAß

  19. #579
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    undichte Dichtungen durch dünneres Öl sind quasi ins Land der Märchen einzuordnen, Öle haben eine bestimmte Kalt und Wärmevisko, ich kenne kein Öl was "dünner" ist im kalten wie warmen, SEI es 0w40, 5w40, 5w50, als ein 5w30/5w20 Öl nach Ford Spezifikation, Leichtlauföl und abgesenkter HTHS sei dank.

    Und nein ein 0w40 ist in der heutigen Zeit den 5w40 überlegen, da diese meist vollsynt. hergestellt werden und besser abgestimmt als 5w40 was meist Hydrocrack Öle sind die bis zu 80% aus mineralischen Ölen aufgebaut sind
    Geändert von blackisch (07.06.2012 um 22:39 Uhr)

  20. #580
    MPL
    Gast
    Ich bleib beim 5er Öl und habe jetzt 6 Liter 5W40 Synthoil High Tech von Liqui Moly bestellt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.