Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Klimakondensator + Trockner tauschen da defekt.

  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    79
    Bedanken
    2
    6 Danke in 2 Beiträgen

    Klimakondensator + Trockner tauschen da defekt.

    Hi,

    hat einer von euch schonmal den Kondensator und die Trocknerflasche getauscht. Muss ich da auf etwas achten bzw. kommt man da so dran ohne viel Aufwand. Also das man zb. den Lüfter + kühler ausbauen muss, wäre blöd wenn dann müsste man ja wieder den Kühlkreislauf entlüften.

    Wäre dankbar für Tipps.

    Gruß Flo

  2. #2
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Bloß nicht drangehen! Das System steht unter Druck und das Arbeiten ohne Hintergrundwissen ist gefährlich! Wärst nicht der erste, der sich mit so einer Aktion das Augelicht verdirbt.

    Das System muss mit einem Klimawartungsgerät evakuiert werden und erst dann darfst du an den benannten Bauteilen arbeiten. Beim Trocknerwechsel ist auch zu beachten, dass er möglich kurz offen ist, damit er keine Luftfeuchtigkeit speichert und sich damit sättigt.

    Selbst wenn das System nicht mehr unter Druck stünde, bringt dir der Einbau gar nichts, weil du die Anlage eh mit einem Klimagerät neu befüllen lassen musst. Da ist nix mit entlüften...
    MfG
    Chris

  3. #3
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    79
    Bedanken
    2
    6 Danke in 2 Beiträgen
    Erstmal danke das du dir sorgen machst.

    Aber ich habe in meiner ersten Ausbildung KFZ gelernt, daher ist mir das bewusst mit der Luftfeuchtigkeit und dem Druck im System. Aber da in meinem Kondensator ein kleines Loch durch einen stein enstanden ist, ist somit absolut kein Druck drauf und deswegen wollte ich es selber machen und sobald es eingebaut ist direkt zum ford Händler und die Klima neu befüllen lassen.

    Wollte halt nur wissen ob man den ohne prombs raus bekommt...???

    Danke Gruß flo

  4. #4
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    Bei uns auf der arbeit ist mal was passiert mit dem klimazeug da


    Leitung war undicht wollten sie nachziehen dabei ist die Leitung geplatzt und das ganze Zeug über arme und hände gelaufen der Mann hatte schlimme Verätzungen


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  5. #5
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    79
    Bedanken
    2
    6 Danke in 2 Beiträgen
    Ãœber solche gefahren im Kfz Bereich sollte man sich im klaren sein.

    Aber zurück zum Thema, hat den schon einer von euch den getauscht und kann mir sagen was dafür alles ausgebaut werden muss, das wäre super, da ich mich leider nur bei BMW auskenne und nur wenig bei ford.

    Danke Gruß flo

  6. #6
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ein geschulter Blick, sollte dir eigentlich verraten, wie du da ran kommst.
    MfG
    Chris

  7. #7
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    79
    Bedanken
    2
    6 Danke in 2 Beiträgen
    Ok dann lass ich mich mal am We überraschen. Ich werde dann mal reinschreiben ob es schwer oder leicht war...!!!

    Gruß flo

  8. #8
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    36
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Klimaanlangen-Kondensator-Tausch

    Ich stehe vor der selben Herausforderung, nämlich den AC-Kondensator zu tauschen, da an mehreren Stellen beschädigt und undicht. Das System ist somit schon "evakuiert", also leer und drucklos
    Ich habe einen großen Sport-Ladeluftkühler davor verbaut, der wesentlich höher aufbaut.

    Wird der Kondensator von unten auf der Bühne gewechselt? Was muss ich besonders beachten? Was müsste dafür aus dem Weg?

    Vielen Dank,

    Thorsten

  9. #9
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    36
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Klimaanlangen-Kondensator-Tausch Anleitung

    So Leutz
    Ich habe den Klima-Kondensator vor ca. 3 Wochen selbst getauscht. In einer Selbstschrauberwerkstatt (Drei Tiger Berlin kann ich empfehlen!).

    Es ist mit Bühne, 2 Mann und Werkzeug nicht all zu schwer:
    1. Klimaanlage evakuieren lassen, Druckfreiheit an Anschlüssen mittels Schraubendreher vorsichtig prüfen
    2. Klimakondensator Nieder- u Hochdruckleitung abschrauben
    3. Bodenplatte Kunststoff demontieren
    4. Ladeluftkühleranschlüsse lösen
    5. Ladeluftkühler ausbauen, dazu muss der gesamte Haltebügel gelöst werden. Achtung; man benötigt eine Getriebehaltestütze o.ä.
    6. gesteckten Klimakondensator (4 Führungsnasen) nach unten aus Auto entfernen. Dazu Kunststoffhaltefedern mit Schraubendreher etwas wegdrucken, bis dearritiert ist.
    7. Einbau in umgekehrter Reihenfolge
    8. Klimaanlangenanschlüsse mit am Besten neuen Spezial-Dichtungen handfest anschrauben. Ca. 35Nm reichen (Alu).
    9. Klimaanlage von Fachmann befüllen lassen (ca. 600gr R134a). Dazu auf die vorgeschriebene Dichtigkeitsprüfung achten! Dauert mit einem vollautomatischen Gerät ca. 30min (komplett: 50-100EUR). Anlage danach laufen lassen und Kühltemp. prüfen. Ebenso auf Kontrollleuchten achten.


    Bei Detail-Fragen einfach melden

    VG aus Berlin
    Thorsten

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.