Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 183

Thema: RS Luftauslässe Motorhaube?

  1. #141
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    welcher von sikalfex ?


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  2. #142
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.773
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    260 schwarz

  3. #143
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    ok und der hält gut läst sich gut verarbeiten ?



    was haben die anderen so verwendet ?
    Geändert von Devil l Ben (17.08.2012 um 18:54 Uhr)


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  4. #144
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Wolfin - Wolfinator.

    Ist quasi wie Sika oder das Würth - Klebt und dichtet.

  5. #145
    Möchtegern Avatar von striker
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Mittenaar
    Beiträge
    321
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Dieses Dichtklebeband, was auch für Scheiben eingesetzt wird. Hält bombig und kann wieder restefrei entfernt werden
    Mein Roter in der Gallerie

  6. #146
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Ich hab ebenfalls Sikaflex genommen. Hält bombenfest und is einfach zu verarbeiten

    Wer es genau wissen möchte: Sikaflex - 260 http://www.maxdicht-sikaflex.de/sikaflex-260.html

  7. #147
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    29
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Lufthutzen RS Motorhaube

    Hallo,

    Da ich mir die Lufthutzen vom RS in die Motorhaube machen möchte, aber auch ein offenes Luftfiltersystem ala DSCI-Kit oder K&N einbauen möchte, stellt sich die Frage, wieviel Wasser/Feuchtigkeit/Dreck durch die Lufthutzen in den Motorraum gelangt, und ob dies auf längere Sicht schädlich für den Motor ist.

    Verdreckt der Motor durch die Lufthutzen sehr stark?

    Danke im Voraus,

    Liebe Grüße,

  8. #148
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Also ich hab die Hutzen jetzt seit knappen 4 Monaten drin, und bisher kann ich keine wirkliche Mehrverschmutzung im Motorraum feststellen.

  9. #149
    Grünschnabel Avatar von Thomas0590
    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    36341 Lauterbach
    Beiträge
    12
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Rs motorgaube einbauen

    Kann man einfach eine rs Motorhaube Lackieren lassen und in den st bj 2006 Einbauen oder passt das nicht ?

  10. #150
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Thomas0590 Beitrag anzeigen
    Kann man einfach eine rs Motorhaube Lackieren lassen und in den st bj 2006 Einbauen oder passt das nicht ?
    Passt nicht, das geht nur beim FL ab Bj. 08

  11. #151
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    29
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Danke BM225 für deine Antwort gibt es weitere Erfahrungen mit der Kombination? =)

  12. #152
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.093
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Frag mal "Impact", meines Wissens nach der einzige ST Mk II in Ö mit den RS Lufthutzen drin! Und wenn es sich "leicht" machen lässt, bin ich bald der 2te, muss nur wen finden, der sich das zutraut hier in Wien!
    Geändert von STflip (16.10.2012 um 19:56 Uhr)


  13. #153
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Keine Angst, das bekommst du auch alleine hin. Ich hab sogar ne Anleitung geschrieben. Soweit ich weiss, gibts hier im Forum aber auch ne Anleitung

  14. #154
    Grünschnabel Avatar von puma4411
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Bad Kissingen
    Beiträge
    51
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    hey
    Ich spiele auch mit den Gedanken ein paar RS Lufthutzen einzubauen
    aber die kosten ja ein schweine Geld
    weiß jemand wo man die bisschen günstiger bekommen kann ?

  15. #155
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    537
    Bedanken
    6
    15 Danke in 13 Beiträgen
    du bekommst ein satz für 127,50€ sind ori hutzen ... meld dich per pn

  16. #156
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Zitat Zitat von raiden Beitrag anzeigen
    Danke BM225 für deine Antwort gibt es weitere Erfahrungen mit der Kombination? =)
    Der offene Luftfilter sitzt in der Regel vor der Radhausschale Fahrerseite hinter der Stoßstange, also ganz ganz weit weg von den Hutzen.

  17. #157
    MPL
    Gast
    Die Motorhaube wackelt auf der Autobahn nicht mehr bei 250kmh

    Ich habe übrigens mal den Titel geändert, denn das sind Luftauslässe und keine Einlässe!

  18. #158
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Also ich hab die jetzt seit gut nem halben Jahr eingebaut, und bisher kann ich nicht sagen dass es in meinem Motorraum schmutziger geworden ist. Muss aber auch dazu sagen, dass ich wöchentlich ne Reinigung durchführe

  19. #159
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Ich bekomm noch was an die Klatsche. Jedesmal lösen sich diese Scheiss hutzen.
    Habe es anfangs mit Silikon festgeklebt, hat nicht gehalten. Dann mit Montagekleber von Uhu, hat nicht gehalten. Jetzt mit sikaflex 221, hält auch nicht.

    Die lösen sich immer mit der Zeit, aber nur oben. Das sikaflex ist scheinbar nicht für die Temperatur ausgelegt. Hat sich heute wie Kaugummi gezogen nach der langen Fahrt und ich hab es dann wieder festgedrückt. Hab extra alles schön verfugt, aber es hält nicht.

    Bin am überlegen mir eine neue Motorhaube zu kaufen und das mit den auslässen sein zu lassen, die Kosten mich noch meine letzten Nerven.

    Hat jemand vielleicht eine idee? Einen besonderen Kleber oder so? Der kann man vielleicht Muttern einspachteln und sie von unten dann verschrauben?
    Geändert von Darkrayn (24.03.2015 um 17:04 Uhr)

  20. #160
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.703
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Oben schrieben die doch was von Sikaflex 260 , probier dochmal damit !

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.