ich bin zu ford gefahren und hab mir das Mobil0W40 reinkippen lassen. Ohne Probleme...
ich bin zu ford gefahren und hab mir das Mobil0W40 reinkippen lassen. Ohne Probleme...
Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau
Ja, kenne ichHast du noch Garantie?
Du hast das Gaspedal mitbezahlt, also benutze es auch!
also ich habe bei der Inspektion Castrol 5W30 reingekippt bekommen und das fülle ich bei bedarf auch nach
Dann würde ich mir 0w40 besorgen und zu Ford fahren. Wie f3sty schon sagte, bei mir haben die auch ohne Probleme das Öl genommen, das ich mitgebracht habe. Scheiß auf den höheren Arbeitslohn, aber nimm nicht das 5w30.
Du hast das Gaspedal mitbezahlt, also benutze es auch!
Einfach andere Werkstätten anfahren. Pit Stop is sowieso der größte Sauladen. Da gabs schon Berichte, dass 70% der Mitarbeiter bei Pit Stop nur Aushilfskräfte sind und die meisten nicht mal eine Ausbildung aus dem Kfz-Gewerbe haben.
wer zu pitstop/atu geht ist selber Schuldes gibt genug freie in jeder Ecke der Stadt/Dorf die fähiger sind als diese
und was wollten die für ein castrol 5w30 reinkippen, ich denke das die nicht mal die Ford Spezifikation kennen und nur nach der Visko gehen, schließlich wollen die ihr Öl verkaufen und im freien Handel gibts zum Glück sehr wenig bis garkeine Öle nach Ford Norm so das man Glück haben kann ein 5w30 nach ACEA A3 und ohne die Ford Norm abgefüllt zu bekommen
Und nicht davon blenden lassen dass die Freien nunmal kein Geld für große Höfe an der Hauptstraße mit neuen Glasschreibtischen und Flatscreens und lackierter Bürodame undsoweiter haben.![]()
fährt von euch jemand mobil 1 5w20? bzw dürfen sir das fahren ? mein kumpel hat sich das falsche öl bestellt und jetzt 6 liter von dem zeug rumstehen , weil er würde es mir geben wenn ichs verwenden will/darf.
MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR
http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811
wenn du ein Motorschaden riskieren willst dann kannst du das Öl gerne benutzen
aber zum Öl, das ist ein Öl für den amerikanischen Markt und nur den minderen Anforderungen die es erfüllen muss, das ist ein einfaches Öl nach API SM/CF und ACEA A1/B1 und Freigabe für Ford Amerika und Chrysler.
und das Anfang 2012 neu eingeführte Ford Öl 5w20 für Europa mit der neuen WSS-M2C948-B Spezifikation darf nicht in den RS/ST benutzt werden, und das sage nicht ich sondern schreibt Ford so vor, also wird das schon einen Grund geben wieso man kein 20er Öl mit ACEA A1/A5 fahren darf
20er Öl reich vollkommen aus wenn die Höchstgeschwindigkeit immer bei maximal 110 Kmh liegt![]()
Word, im zweiten Gang dann aber![]()
A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson
Nee, DANN reicht 20er Öl nur bis zum Motorschaden.
was meint ihr zum...
liqui moly 5 w30 Leichtlauf Special F ???
soll gut sein, muss am Mi. zum Service und gucke gerade was ich da rein kippen lasse !
Bin noch in der garantie Verlängerung, daher sollte 5w30 rein, nur bevor ich bei Ford für gut 100 euro die suppe kaufe, besorge ich das lieber selber !
Bin noch in der garantie Verlängerung, daher sollte 5w30 rein
Und DAS soll ein Grund sein, seinem (teuren) Auto schlechtes Öl reinzuschütten ????
Es ist DEIN Auto - und DU bestimmst, was für ein Öl reinkommt.
Und wenn ein Fordhändler das nicht mitmacht --> auf zum Nächsten !!
Und ein Motor wird mit besserem Öl eher später als mit "billigem" Öl kaputtgehen.
Die wollen halt was mit freigabe haben !
Mein ST ist Serie und wie Gesagt noch in Garantie, denke da sollte das 5 w 30 rein. Einige weigern sich auch andere öle rein zu kippen, also kommt jetzt erstmal das 5w30 rein.
habe jetzt das....
MOTUL Specific Ford 913 B - SAE 5W30
denke das sollte keine probleme machen !?
doch das macht Probleme, wenn dann muss es ein Öl nach WSS 913 C sein, also nicht A oder B...das C hat höhere Anforderungen und verlangt nach ACEA A5, hat zwar immernoch ein abgesenkten HTHS was tödlich für einen drehzahlfreudigen Motor ist, aber besser als ein ACEA A1 ist es allemal, da ACEA A5 gleiche Voraussetzungen wie ACEA A3 erfüllen muss.
Edit: das liqui moly 5 w30 Leichtlauf Special F ist in Ordnung das MOTUL nicht
@ST-Driver84
es war noch nie ein 0w30 von Ford freigegeben, Ford gibt nur Öle der Viskosität 5w30/5w20 frei bzw 0w40 ausschließlich für den RS
Geändert von blackisch (27.08.2012 um 18:54 Uhr)
0w40 ist auch nur für den RS freigegeben und nicht für den ST,
das Mobil fuel eco 0w30 hat zwar die niedere Ford Spezifikation 913A-B ACEA A1 aber entspricht nicht der Viskosität die vorgebenen ist und da kann sich Ford querstellen bei Garantieansprüche und diese Vorgabe ist seit 15 Jahren die gleiche und unverändert im Handbuch geschrieben und das ist 5w30, zum nachfüllen zwischen zwei Ölwechsel 5w40 oder 10w40, ein kompletter Ölwechsel darf ausschließlich nur 5w30 sein
Lesezeichen