Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 268

Thema: SCT X2 Chiptuning OBD Flasher Focus MK2 ST

  1. #81
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Drehmoment ist immer propotional zum Brennrauminnendruck. Somit steigt die Motorbelastung auch an. Vermutlich ist hohes drehmoment bei unserem Motor der Grund für die vielen Zylinderwandrisse, da vermutlich die Zylinderwand für den hohen Brennraumdruck zu gering ist.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  2. #82
    Lehrling Avatar von ST-Power
    Registriert seit
    07.05.2012
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    119
    Bedanken
    3
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Ah ok
    Und wie kann man die Nm reduzieren ?
    Oder machst du das beruflich ? ^^
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten

  3. #83
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    über 300PS mit der dsci Map??

    Hab bei MTB aufm prüfstand 256Ps gehabt. Hardware alles außer 3" ab KAT
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  4. #84
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    ja, ich war bei dem Prüfstandlauf dabei - mit 3,5 Zoll ab turbo. ich war am selben tag auch mit DSci auf der rolle und hatte nur 250PS mit 450Nm... (Damals komplett Serie)

    Wie gesagt, laut kennfeld gibt der Lader alles was er hat. und wenn der Kat eben im weg ist, geht nicht mehr... Wenn de dann noch super im tank hattest stellt die motorsteuerung auch noch die Zündung zurück
    Geändert von DheBoss (05.10.2012 um 14:05 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  5. #85
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    ja, ich war bei dem Prüfstandlauf dabei - mit 3,5 Zoll ab turbo. ich war am selben tag auch mit DSci auf der rolle und hatte nur 250PS mit 450Nm... (Damals komplett Serie)

    Wie gesagt, laut kennfeld gibt der Lader alles was er hat. und wenn der Kat eben im weg ist, geht nicht mehr... Wenn de dann noch super im tank hattest stellt die motorsteuerung auch noch die Zündung zurück
    nagut 3,5" is schon bissl was^^ ob das jetzt was bringt noch im vergleich zu 3" is was anderes. Kat hab ich ja auch 200zeller....
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  6. #86
    Lehrling Avatar von Fireblader
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    113
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Vielleicht lag es am serien ESD? Da geht schon weniger durch!

  7. #87
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Servus

    Hab mir jetzt den SCT flasher bestellt.

    zu den mods...

    der ST300 kann das stimmen ? 299ps und 407NM ?


    • Performance: für serienmässige Autos oder mit Auspuffanlage, Luftfilter, 255 PS, 386 Nm
    • Performance+: für serienmässige Autos oder mit Auspuffanlage, Luftfilter, 262 PS, 401 Nm
    • Race: für serienmässige Autos oder mit Auspuffanlage, Luftfilter, Ladeluftkühler, 268 PS, 421 Nm
    • Race+: für serienmässige Autos oder mit Auspuffanlage, Luftfilter, Ladeluftkühler, 275 PS, 448 Nm
    • ST300: für Autos mit Auspuffanlage, Luftfilter, Ladeluftkühler, 299 PS, 407 Nm
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  8. #88
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    sicher
    mit der richtigen cai , llk und 3" turbo geht das ...

  9. #89
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Das drehmoment stimmt aber nicht. Bis 4750U/min ist DSci und Race+ identisch und somit auch das max. Drehmoment.
    Geändert von DheBoss (06.10.2012 um 20:21 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  10. #90
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    also stimmts nicht mit den 409 NM ?

    Hätt mich auch gewundert

    habe großen LLK,offenen Luftfilter und Mongoose ab Turbo mit kat ersatz.

    mfg
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  11. #91
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    nicht, wenn du 300PS haben willst, dann hättest du mit der MAP über 500Nm (auch mit Serienhardware hatte ich 450Nm...)

    Wie gesagt, ich kann dir das Drehmoment im unteren Drehzahlbereichen drosseln (sogar unter Serienniveau)...
    Geändert von DheBoss (06.10.2012 um 20:38 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. #92
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    nicht, wenn du 300PS haben willst, dann hättest du mit der MAP über 500Nm (auch mit Serienhardware hatte ich 450Nm...)

    Wie gesagt, ich kann dir das Drehmoment im unteren Drehzahlbereichen drosseln (sogar unter Serienniveau)...
    Kannst du mal zeigen wie du das bei der software veränderst oder verändern kannst, also nen screenshot vom "Ladedruck menü"

    Bitte mal verschieben in selfmadesoftware danke

  13. #93
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Meggy69 Beitrag anzeigen
    Kannst du mal zeigen wie du das bei der software veränderst oder verändern kannst, also nen screenshot vom "Ladedruck menü"

    Bitte mal verschieben in selfmadesoftware danke
    Das sind viele Kennfelder, die verändert werden müssen. Ich kann aber soviel sagen, dass man das alles Drehzahlabhängig verändern kann.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #94
    Moderator Avatar von Domi87
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    36115 Ehrenberg
    Beiträge
    539
    Bedanken
    14
    48 Danke in 37 Beiträgen
    Hey Leute, ich weis das hört sich jetzt immer doof an.
    Weiß auch wie ich den SCT X2 OBD Flasher bediene, aber hat jemand mal so ne Art Bedienungsanleitung für mich ??
    So sicher ist sicher.

    Please help !

  15. #95
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Erklärt sich eigentlich alles von selbst
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  16. #96
    Moderator Avatar von Domi87
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    36115 Ehrenberg
    Beiträge
    539
    Bedanken
    14
    48 Danke in 37 Beiträgen
    Also bei meinem Vorgänger Auto hatte ich Bluefin.
    Dieser Flasher hat zuerst die original Software abgespeichert.

    Macht das der SCT x2 selber am Anfang oder habe ich jetzt schon ein Fehler gemacht ??

  17. #97
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Jo er speichert die originale vorher ab und spielt dann die neue rauf.
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  18. #98
    Lehrling Avatar von Fireblader
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    113
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Was ist genau der Unterschied zwischen DScI Tune und Mod B? Mit beiden soll man mit entsprechender Hardware über 300 ps bekommen...

  19. #99
    MPL
    Gast
    Weder DSCI noch noch Mod B macht 300PS

    Wenn das SCT 300File eigentlich DSCI ist dann bezweifle ich stark das der 300 PS macht.

    Die 300 wurden nur mit DS Mod C und X geknackt!

  20. #100
    Lehrling Avatar von Fireblader
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    113
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Waren hier nicht schon Diagramme drin mit 300Ps und DSCI?
    Mich würde mal interessieren was wirklich geändert wurde oder ob es nur 2-3 Paramater sind die man dann sehr teuer bezahlt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.